Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

G<n> RF (B<n> HF)
Im nicht gleichgerichteten Modus (HF-Modus), zur Auswahl der Polarität der
Blenden. Besitzt folgende Optionen:
Dual (SE)
Die Blende erscheint auf der positiven und negativen Seite der y-Achse. Posi-
tion und Breite sind identisch und der Blendenpegel wird an der x-Achse ge-
spiegelt (Beispiel: 2nd –25 %).
Positive (Positiv)
Die Blende erscheint nur auf der positiven Seite der y-Achse.
Negative (Negativ)
Die Blende erscheint nur auf der negativen Seite der y-Achse.
G<n> %Amp (B<n> %Amp)
Nur im Flankenmessmodus. Zur Einstellung der Methode, mit der die Amplitu-
de der Fehlerindikation in der Blende gemessen wird.
High Peak (Hoh. Max.)
Misst die Amplituden der Fehlerindikation in der Blende mit dem Amplitu-
denmaximum im Blendenbereich.
1stPeak (1. Max)
Misst die Amplitude der Fehlerindikation in der Blende mit dem ersten Maxi-
mum in der Blende. Das Maximum muss den Pegel der Messblende über-
schreiten. In diesem Modus werden jetzt zwei kleine Dreiecke auf der Blende
angezeigt. Das gefüllte Dreieck zeigt den Punkt an, mit dem die Dicke oder
der Schallweg, bzw, die Tiefe gemessen werden. Das umrissene Dreieck zeigt
den Punkt an, mit dem die Amplitude gemessen wird.
Solange sich keine Fehlerindikation in der Blende befindet, erfasst das
EPOCH 600 keinen Messwert. Sie müssen Start, Breite und Höhe der Messblende
sorgfältig einstellen, so dass nur die relevante Fehlerindikation von der Blende er-
fasst wird (entsprechend den oben beschriebenen Messmodi).
DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
Blenden 135

Werbung

loading