Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 274

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
5.
Den Bildschirmbereich so einstellen, dass die gesamte Echodynamik angezeigt
wird, dann die Höhe der Blende auf weniger als die Hälfte des Amplitudenmaxi-
mums (in % Bildschirmhöhe) einstellen.
6.
Taste [P1] drücken, um A
In der oberen rechten Ecke des Bildschirms wird die Rissgröße (di) angezeigt.
7.
Die Reflektierung der Justiernut suchen und sie mit AUTO XX% auf 80 % Bild-
schirmhöhe bringen.
8.
Blende 1 so einstellen, dass sie die gesamte Fehlerindikation umfasst.
9.
Den Prüfkopf über der Nut vor- und zurückführen um eine Echodynamik der
Maxima der Nut zu erstellen.
10. Mit [P1] die Werte A
11. Mit [P5] vom Justiermodus in den Prüfmodus umschalten.
Um einen anderen Riss zu prüfen oder neue Daten für denselben Riss zu erfassen, mit
Taste [P6] die aktuellen Daten löschen und obigen Schritten erneut folgen.
12.5.3
Manueller Modus
Die Option API 5UE kann auch manuell eingesetzt werden. In diesem Modus können
Sie zur Rissgrößenbestimmung die Punkte A
ell erfassen.
12.5.3.1
Justierung
Auch ohne die Funktion Spitzenspeicher können alle Justierungsdatenpunkte manu-
ell erfasst werden. Dieses manuelle Verfahren funktioniert nur, wenn der Spitzenspei-
cher (Peak Mem) DEAKTIVIERT ist.
Nach der Aktivierung der API 5UE-Software und der manuellen Eingabe der Refe-
renznuttiefe wird mit den im Folgenden erklärten Schritten justiert.
So wird manuell justiert
1.
Das Signal der Referenznut suchen.
2.
Den Bildschirm so einstellen, dass der gesamte Bewegungsbereich des Referenz-
nutsignals zu sehen ist.
3.
Blende 1 so einstellen, dass sie den gesamten Signalbereich des Referenznutsig-
nals umfasst, dann die Blende auf eine Höhe unter 40 % Bildschirmhöhe bringen.
262 Kapitel 12
, T
und T
in der Echodynamik zu erfassen.
max
1
2
, T
und T
in der Echodynamik erfassen.
max
1
2
, T
und T
im aktiven A-Bild manu-
max
1
2

Werbung

loading