Herunterladen Diese Seite drucken

alpha innotec EasyPACK ECO Nias THAEQI 270-10 Bedienungsanleitung Seite 115

Wärmepumpen mit lueftgekuehlter verfluessigung und axialventilatoren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.10. STARTPROZEDUR
WICHTIG!
Die erste Inbetriebnahme bzw. das erste Anfahren des Geräts (falls vorgesehen) darf ausschließlich durch fachlich qualifiziertes Perso-
nal der von der autorisierten Vertragswerkstätten erfolgen, das eine Zulassung für Arbeiten an solchen Geräten besitzt.
WICHTIG!
Die Bedien- und Wartungsanleitungen der Pumpen, der Ventilatoren und der eventuellen Sicherheitsventile liegen diesem Handbuch
bei und müssen vollständig gelesen werden.
GEFAHR!
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Installation und die elektrischen Anschlüsse gemäß beiliegendem Schaltplan ausge-
führt wurden. Außerdem dafür sorgen, dass sich keine unbefugten Personen während dieser Arbeiten in der Nähe der Einheit aufhal-
ten.
GEFAHR!
Die Einheiten sind mit Sicherheitsventilen ausgestattet. Werden sie ausgelöst, ist ein Knall zu hören, und es tritt unter hohem Druck
Kältemittel und Öl aus. Es ist strengstens verboten, sich dem Druckwert der Auslösung der Sicherheitsventile anzunähern. Die Sicher-
heitsventile sind nach den geltenden Normen förderfähig.
WICHTIG!
Mindestens 12 Stunden vor der Inbetriebnahme die Spannungsversorgung einschalten, damit die Kurbelwannenheizung des Verdich-
ters mit Strom versorgt wird. Bei jedem Maschinenstart werden diese Widerstände automatisch ausgeschaltet.
Inbetriebnahme
Konfigurationsparameter
Temperatursollwert des Sommerbetriebs
Frostschutz-Temperatursollwert
Differenzial Frostschutztemperatur
Ausschlusszeit ND-Alarm bei Anlauf/in Funktion
Ausschlusszeit des wasserseitigen Differenzdruckschalter beim Start/bei Betrieb
Verzögerungszeit der Ausschaltung der Pumpe
Voreilungszeit Pumpeneinschaltung
Mindestzeitspanne zwischen 2 Verdichterstarts desselben
Vor der Inbetriebsetzung der Einheit folgende Punkte kontrollieren:
• - Das Netzgerät muss die auf dem Typenschild und/oder dem Schaltplan angegebenen Eigenschaften aufweisen und innerhalb der folgenden Grenzen
liegen:
- Variation der Netzfrequenz ±2 Hz;
- Änderung der Versorgungsspannung: ±10% della nominale;
- Ungleichgewicht zwischen den Versorgungsphasen: <2%.
• Die Stromversorgung muss für die Leistungsaufnahme der Maschine bemessen sein.
• Den Schaltschrank öffnen und sicherstellen, dass die Anschlussklemmen und die Schütze fest sitzen (beim Transport können sie sich lockern und
dadurch Betriebsstörungen verursachen).
WICHTIG!
Die Ausführung der elektrischen Anschlüsse muss unter Beachtung der einschlägigen Normen des Aufstellungslandes und unter Be-
rücksichtigung der Hinweise im Schaltplan der Einheit erfolgen.
Nach den Anschlussarbeiten kann die Einheit das erste Mal gestartet werden, nachdem die folgenden Punkte überprüft wurden.
Allgemeiner Zustand der Einheit
START
Wurden die in der Anleitung vorgesehenen technischen Min-
destabstände eingehalten?
ᐁ JA
Weist die Einheit Beschädigungen auf, die auf den Transport
oder die Installation zurückzuführen sind?
ᐁ NEIN
Die Einheit befindet sich in einem guten Zustand!
Überprüfung des Ölstands des Verdichters
START
Ist der Ölstand ausreichend?
ᐁ JA
Wurde das Vorheizen mindestens 12 Stunden vor dem Start
eingeschaltet?
H5xxxx
115
Die angegebenen technischen Mindestabstände umsetzen
NEIN
Gefahr! Die Einheit unter keinen Umständen starten! Die
JA
Einheit reparieren!
NEIN
Je nach Bedarf nachfüllen
NEIN
Das Vorheizen einschalten und 12 Stunden (*) warten
EasyPACK ECO - Nias
Standardeinstellung
7°C
3°C
2°C
60"/10"
15"/3"
30"
60"
360"
115

Werbung

loading