8.8.2
Stromausgang einstellen
KONFIGURATION
Abb. 28: Übersicht Menü „Stromausgang"
Das Gerät kann mit folgenden Stromsignal-Einstellungen als Einheitssignal betrieben
werden:
n
0 mA ... 20 mA
n
4 mA ... 20 mA
Voraussetzungen:
Gerät ist montiert und vollständig angeschlossen
n
n
Kalibrierung durchgeführt
1.
Spannungsversorgung einschalten.
Abb. 29: Grundbild (Beispiel Messumformer)
2.
drücken.
ð Relaisausgänge und Stromausgang sind abgeschaltet.
3.
so oft drücken bis im Bildschirm „KONFIGURATION " ausgewählt ist und
drücken.
4.
so oft drücken, bis im Display „Stromausgang" und der aktuell eingestellte Wert ,
z.B. „0...20mA" angezeigt wird und
Stromausgang
Abb. 30: Stromausgang einstellen (Beispiel 0...20mA)
ð In der oberen Zeile des Displays erscheint rechts das Zeichen „
5.
Stromausgang, z.B. „4...20mA" , einstellen via
ð Der Stromausgang ist eingestellt.
Wenn das Gerät im Funktionsmodus „Messumformer" betrieben wird,
kann nun den Grenzwerten des Stromausgangs jeweils ein pH-Messwert
zugeordnet werden.
Abb. 31: Messwertzuordnung 1 von 2
Strom Modus
Regelausgang
Stromausgang
43
Messumformer
drücken.
und mit
MAN052993 Rev 2-01.2024
Bedienung
* " .
bestätigen.