Service – Entkalken Dampfgenerator
Ihr Gerät ist mit der patentierten Self Clean-
Automatik ausgestattet. Durch die Self Clean-
Automatik wird eine deutliche Verlängerung der
Zeitspanne zwischen den einzelnen
Entkalkungsintervallen erreicht. Trotzdem muss der
Dampfgenerator Ihres Gerätes abhängig von der
Wasserhärte und der Nutzung regelmäßig entkalkt
werden.
Wir empfehlen folgende Entkalkungsintervalle,
basierend auf 8 Stunden Dampfbetrieb pro Tag:
bis 18 °dH (bis 3,2 mmol/liter) mindestens 1x jährlich
bis 24 °dH (bis 4,3 mmol/liter) mindestens 2x jährlich
über 24 °dH (bis 4,3 mmol/liter) mindestens 3x jährlich
Diese empfohlenen Entkalkungsintervalle können je
nach Wasserzusammensetzung (z.B. Mineralien)
von den oben genannten Richtwerten abweichen.
Entkalken Dampfgenerator
Achtung!
• Im beschriebenen Prozess arbeiten Sie
mit einer aggressiven chemischen
Flüssigkeit - Verätzungsgefahr!
• Um Material und Gesundheitsschäden
zu vermeiden, benutzen Sie unbedingt:
Schutzkleidung
Sicherheitsbrille
Schutzhandschuhe
Gesichtsschutzmaske
Entkalker-Handpumpe des
Geräteherstellers.
• Übergelaufene Entkalkerflüssigkeit
gründlich mit Wasser spülen.
1
2
Garraumtüre schließen
3
Kerntemperaturtaste 10 Sekunden gedrückt
halten bis in Garraumtemperaturanzeige
"CLEn" erscheint
CLEn
4
Drehen Sie den Garraumtemperaturknopf nach
rechts, bis im Display „CALC" erscheint.
CALC
5
Der Entkalkungsvorgang wird gestartet.
Hinweis
Liegt die Garraumtemperatur beim Start des Ent-
kalkungsvorgangs über 40 °C, wird automatisch
"Cool Down" gestartet – Anzeige siehe "Cool Down"
Ist die Garraumtemperatur beim Start, bzw. nach
dem "Cool Down" Vorgang unter 40 °C wird der
Entkalkungsvorgang fortgeführt.
- 31 -
T