Betriebsart – Dämpfen
Tipps
• Überprüfen und überlegen Sie täglich, welche
Komponenten Sie in der Betriebsart „Dämpfen"
gemeinsam garen können, um so einen
hohen Auslastungsgrad des Combi-Master zu
erreichen. Machen Sie sich bewußt, dass Fisch,
Fleisch, Gemüse, Beilagen und Obst (sofern sie
derselben Zubereitungsart entsprechen, auch
gleichzeitig gegart werden können).
• Kartoffeln in gelochten GN-Behältern garen,
die Dampfdurchdringung und Garung ist durch
die Perforierung schneller und intensiver.
• Gemüsefond kann in einem Behälter, der in
den untersten Einschub geschoben wurde, auf-
gefangen werden.
• Besser zwei flachere GN-Behälter verwenden als
einen hohen => die Schütthöhe ist niedriger
und die Lebensmittel liegen nicht so schwer auf-
einander.
• Klöße oder Knödel nicht zu dicht in einen fla-
chen geschlossenen GN-Behälter legen.
• Reis und Getreide als einzige Lebensmittel
mit Wasser ansetzen: 1 Teil Körner, 1,5 bis 2
Teile Wasser.
• Tomaten können sehr einfach abgezogen wer-
den: für ca. 1 Min. in die Betriebsart „Dämpfen"
geben und anschließend in kaltem Wasser
abschrecken.
- 15 -