Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rational iVario 2-XS Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iVario 2-XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
iVario
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rational iVario 2-XS

  • Seite 1 ® iVario Original-Betriebsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................................Hilfe im Gerät ........................................ Produktgarantie ......................................Zielgruppe........................................Bestimmungsgemäßer Gebrauch................................Die Arbeit mit dieser Anleitung................................1.5.1 Erklärung der Symbole..................................1.5.2 Erklärung der Piktogramme ................................1.5.3 Erklärung der Warnhinweise................................1.5.4 Abbildungen ......................................1.5.5 Technische Änderungen .................................. 2 Der iVario ........................................10 3 Allgemeine Sicherheitshinweise ................................
  • Seite 4 5.2.5 Suppen und Saucen ................................... 31 5.2.6 Milch- und Süßspeisen..................................31 5.2.7 Finishing ....................................... 32 Vorbedingungen, Informationen und Warnungen..........................32 Gargut intelligent garen....................................34 5.4.1 Intelligenten Garpfad aufrufen............................... 34 5.4.2 Intelligenten Garpfad starten ................................. 34 Garergebnis an eigene Wünsche anpassen ............................35 5.5.1 Garparameter......................................
  • Seite 5 8.1.2 Eigene Bons erstellen ..................................52 8.1.3 Bon-Brett bearbeiten ..................................53 Tiegelaufteilung ......................................54 8.2.1 Voreingestellte Tiegelaufteilungen .............................. 54 8.2.2 Eigene Tiegelaufteilungen erstellen ............................. 55 8.2.3 Tiegel in Zonen aufteilen ................................. 56 Tiegelbelegung......................................58 8.3.1 Voreingestellte Tiegelbelegung ..............................58 8.3.2 Eigene Tiegelbelegungen erstellen ..............................
  • Seite 6 11.7.3 Alle Programme löschen.................................. 71 11.7.4 Bilder exportieren und importieren ............................. 71 11.7.5 Alle eigenen Bilder löschen................................71 11.7.6 Profile exportieren und importieren............................71 11.7.7 Alle eigenen Profile löschen ................................71 11.7.8 Gerätegrundeinstellungen exportieren und importieren ...................... 72 11.7.9 Alle Benutzerdaten löschen ................................72 11.7.10 Fehlerstatistik-Protokoll exportieren............................
  • Seite 7 14 Inspiration und Hilfe ....................................85 14.1 Suchassistent ......................................... 85 14.2 Hilfe im Gerät ........................................ 85 14.3 Hilfe per Telefon ......................................85 14.4 Hilfe im Servicefall ....................................... 85 14.4.1 Servicedaten automatisch an ConnectedCooking übertragen..................... 85 14.4.2 Servicedaten abfragen..................................85 14.5 Problemlösung......................................
  • Seite 8: Einleitung

    Gewerbeküchen von Krankenhäusern, Schulen oder Metzgereien. Dieses Gerät darf nicht im Freien verwendet werden. Dieses Gerät darf nicht für die kontinuierliche, industrielle Massenproduktion von Lebensmitteln eingesetzt werden. Jeder andere Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß und gefährlich. Die RATIONAL AG übernimmt keine Haftung aus Folgen nicht bestimmungsgemäßem Gebrauchs. Die Arbeit mit dieser Anleitung 1.5.1...
  • Seite 9: Erklärung Der Piktogramme

    1 | Einleitung >> Dieses Symbol markiert ein Resultat, anhand dessen Sie das Endergebnis einer Handlungsanweisung prüfen können. Dieses Symbol markiert eine Aufzählung. a. Dieses Symbol markiert eine Liste. 1.5.2 Erklärung der Piktogramme Die folgenden Piktogramme werden in diesem Dokument verwendet: Vorsicht! Vor Gebrauch des Gerätes die Betriebsanleitung lesen.
  • Seite 10: Der Ivario

    2 | Der iVario Der iVario Dichtung Kerntemperaturfühler Arm für Hebe- und Senkautomatik (Zubehör) Display Dampfstutzen Tiegeldeckel Automatische Wasserbefüllung Verriegelungssystem (Option) Zentrales Einstellrad Steckdose Tiegel USB-Anschluss Tiegelventill Handbrause Typ 2-XS Typ 2-S Bitte beachten Sie, dass Geräte ohne Druckgarfunktion einen Dampfstutzen haben. Geräte mit Druckgarfunktion haben 2 Dampfstutzen.
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Lassen Sie das Gerät ausschließlich von Ihrem RATIONAL-Servicepartner installieren. Lassen Sie das Gerät ausschließlich von Ihrem RATIONAL-Servicepartner warten. Modifizieren Sie nicht das Gerät oder die von Ihrem RATIONAL-Servicepartner abgenommene Geräteinstallation. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Ein beschädigtes Gerät ist nicht sicher und kann Verletzungen und Brand verursachen.
  • Seite 12: Persönliche Schutzausrüstung

    3 | Allgemeine Sicherheitshinweise – Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung, wenn Sie Gargut kochen, braten oder frittieren. – Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung, wenn Sie Zubehör oder Gegenstände aus dem heißen Tiegel entfernen. – Öffnen Sie den Tiegeldeckel während des Gebrauchs vorsichtig. Heißer Dampf kann austreten.
  • Seite 13: Wie Sie Mit Dem Gerät Arbeiten

    Wie Sie mit dem Gerät arbeiten Erste Inbetriebnahme Wenn Sie Ihr Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen, wurde es bereits ordnungsgemäß von einem RATIONAL- Servicepartner installiert. Das Gerät ist somit betriebsbereit. Alle Informationen über die Installation finden Sie im mitgelieferten Installationshandbuch.
  • Seite 14: Startbildschirm

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten Startbildschirm Programmiermodus iZoneControl iCookingSuite Höhenverstellung Home Suchassistent Manuelle Betriebsarten Favoriten Intelligente Betriebsarten Garverfahren Aktionen Zurück / Abbruch Hilfe Datum, Uhrzeit, Status Einstellungen iZoneControl [} 51] Bitte beachten Sie, dass dieser intelligente Assistent beim Typ 2-XS optional verfügbar ist. Intelligentes Garen - iCookingSuite [} 27] Home Wenn Sie diese Taste drücken, gelangen Sie zum Startbildschirm.
  • Seite 15: Übersichtsansicht Und Fokusansicht

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten Wenn Sie diese Taste drücken, kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück. Wenn Sie diese Taste drücken und halten, brechen Sie einen Garvorgang ab. 4.3.1 Übersichtsansicht und Fokusansicht Wenn Sie das Gerät einschalten, wird Ihnen auf dem Startbildschirm eine Übersicht beider Tiegel angezeigt. Wenn Sie einen Garpfad starten möchten, müssen Sie einen der beiden Tiegel wählen.
  • Seite 16: Datum, Uhrzeit, Status

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten 1. Wählen Sie in der iCookingSuite oder im Programmiermodus die Garpfade oder Programme, die Sie als Favorit speichern möchten. 2. Drücken Sie die Taste:  3. Drücken Sie die Taste:  >> Alle als Favorit gespeicherten Garpfade und Programme werden angezeigt. 4.3.3 Datum, Uhrzeit, Status In der Fußzeile sehen Sie zu jeder Zeit das aktuelle Datum und die Uhrzeit, sowie den Status der folgenden...
  • Seite 17: Interaktion Mit Dem Gerät

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten Symbol Funktion Tiegeldeckel automatisch öffnen [} 19] Tiegeldeckel schließen [} 19] Tiegel kippen [} 20] Tiegel senken [} 20] Automatische Wasserbefüllung [} 19] Tiegelventil öffnen [} 21] Tiegelventil schließen [} 21] Interaktion mit dem Gerät HINWEIS Nicht sachgemäße Bedienung des Displays Das Display kann beschädigt werden, wenn Sie es mit einem spitzen Gegenstand bedienen.
  • Seite 18: Füllstände

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten Füllstände HINWEIS Beschädigungen am Gerät durch Über- und Unterschreiten der Füllstände Wenn Sie zu viel oder zu wenig Gargut und Flüssigkeit in den Tiegel füllen und damit die Füllstände über- und unterschreiten, kann das Gerät beschädigt werden. 1.
  • Seite 19: Tiegeldeckel Öffnen Und Schließen

    Tiegeldeckel lässt sich nur noch ruckartig öffnen und schließen Wenn der Mechanismus des Tiegeldeckels defekt ist, besteht Verletzungsgefahr. 1. Öffnen Sie den Tiegeldeckel vollständig und schließen Sie ihn nicht mehr. 2. Kontaktieren Sie Ihren RATIONAL-Servicepartner. HINWEIS Tiegeldeckel und Dichtung des Tiegeldeckels können beschädigt werden, wenn der Tiegeldeckel bei gekipptem Tiegel geschlossen wird Funktionsteile müssen bei Beschädigung ausgetauscht werden.
  • Seite 20: Tiegel Kippen Und Senken

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten 1. Drücken Sie die Taste: 2. Stellen Sie die gewünschte Wassermenge ein. Beachten Sie die maximalen Füllmengen. Ihre Einstellung wird automatisch nach wenigen Sekunden übernommen. > Das Gerät wird mit der eingestellten Wassermenge befüllt. Die noch fehlende Wassermenge wird angezeigt. >...
  • Seite 21: Tiegelventil Öffnen Und Schließen

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten HINWEIS Wenn Sie den Tiegel kippen und auf den Auszügen des Untergestells Behälter stehen, die 20 cm oder höher sind, kann es zur Kollision zwischen dem Behälter und den Hebeln des Tiegelventils kommen Die Hebel können beschädigt werden und abbrechen.
  • Seite 22: Kerntemperaturfühler Stechen

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten > Wenn Sie das Tiegelventil öffnen, während Sie Gargut frittieren oder wenn Sie Gargut frittiert haben, erklingt ein Signalton. Schließen Sie das Tiegelventil sofort. Ansonsten wird Öl oder Fett nicht ordnungsgemäß über den Abfluss entsorgt.
  • Seite 23 4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten 1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler bis zum Griff in die dickste Stelle des Garguts. Kleines Gargut, z. B. Gulasch 1. Stechen Sie mit dem Kerntemperaturfühler so viele Stücke des Garguts auf, bis der Kerntemperaturfühler von der Spitze bis zum Griff mit Gargut voll ist.
  • Seite 24: Handbrause Verwenden

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten Unterschiedlich großes Gargut 1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler zuerst in ein kleines Stück des Garguts. 2. Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, entfernen Sie die kleinen Stücke des Garguts vom Kerntemperaturfühler und aus dem Tiegel. 3.
  • Seite 25: Gerät In Der Höhe Verstellen (Option)

    4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten HINWEIS Unsachgemäße Handhabung der Handbrause Wenn Sie die Handbrause über die maximal verfügbare Schlauchlänge herausziehen oder am Schlauch reißen, kann die Rückholautomatik der Handbrause beschädigt werden. Die Handbrause wird dann nicht mehr automatisch ins Gehäuse zurückgezogen.
  • Seite 26 Wenn der Mechanismus der Höhenverstellung defekt ist, kann das Gerät zu Boden sacken. Es besteht Verletzungsgefahr. 1. Verstellen Sie nicht mehr die Höhe des Geräts. 2. Kontaktieren Sie Ihren RATIONAL-Servicepartner. HINWEIS Unter dem höhenverstellbaren Untergestell oder unter dem Gerät mit höhenverstellbaren Füßen wurden Gegenstände abgelegt...
  • Seite 27: Intelligentes Garen - Icookingsuite

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Intelligentes Garen - iCookingSuite Die iCookingSuite ist die Garintelligenz im iVario. Sie wählen, welches Gargut mit welchem Garverfahren zubereitet werden soll. Anhand dieser Auswahl wird Ihnen eine Vielzahl von Garpfaden angeboten, mit denen Sie ideale Garergebnisse erreichen können.
  • Seite 28: Intelligente Garpfade

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Gemüse und Beilagen Suppen und Saucen Eierspeisen Milch- und Süßspeisen Jeder Betriebsart ist ein spezifisches Set von intelligenten Garpfaden zugeordnet. Intelligente Garpfade 5.2.1 Fleisch Braten natur + paniert Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie Fleischstücke kurzbraten möchten. Dämpfen Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie Fleischstücke dämpfen möchten.
  • Seite 29: Fisch

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Niedertemperaturschmoren Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie Fleischstücke, die typischerweise in Sauce gegart werden, über Nacht, oder wenn Sie sich nicht in der Küche aufhalten, schmoren möchten. Die empfohlene Kerntemperatur im Garpfad Niedertemperaturschmoren ist niedriger als im Garpfad Schmoren. Würste brühen Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie rohe Würste brühen möchten.
  • Seite 30: Eierspeisen

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Kartoffeln kochen Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie Kartoffeln kochen möchten. Kartoffeln kochen unter Druck Wählen Sie diesen Gargut, wenn Sie Kartoffeln unter Druck garen möchten. Kochen Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie Gemüse oder Beilagen in Fond oder Wasser kochen oder blanchieren möchten.
  • Seite 31: Suppen Und Saucen

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Pfannkuchen Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie Pfannkuchen oder Blinis zubereiten möchten. Rühreier Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie Rühreier zubereiten möchten. Spiegeleier Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie Spiegeleier zubereiten möchten. Tamagoyaki Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie japanisches Tamagoyaki zubereiten möchten. 5.2.5 Suppen und Saucen Béchamel + Velouté...
  • Seite 32: Finishing

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Frittieren Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie Süßspeisen in Fett ausbacken möchten. Früchte kochen Wählen Sie diesen Garpfad, wenn Sie aus frischen oder tiefgekühlten Früchten Früchtekompott, Marmeladen, Konfitüren oder Chutneys zubereiten möchten. 1. Wenn Sie Gargut in Gläsern ohne Korb konservieren möchten, legen Sie den Tiegelbodenrost in den Tiegel. 2.
  • Seite 33 5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Tiegel vollständig kippen Sie haben im Tiegel frittiert und den Tiegel nicht vollständig angehoben, um das Frittieröl abzulassen. 1. Kippen Sie den Tiegel vollständig [} 20]. 2. Entfernen Sie das Fett oder Öl komplett. 3. Senken Sie danach den Tiegel wieder vollständig [} 20]. Tiegel vollständig senken Sie haben eine manuelle Betriebsart oder einen intelligenten Garpfad gewählt und der Tiegel ist nicht vollständig gesenkt ist.
  • Seite 34: Gargut Intelligent Garen

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Kippen Sie den Tiegel vollständig [} 20]. Gargut intelligent garen 5.4.1 Intelligenten Garpfad aufrufen Sie können einen intelligenten Garpfad auf 3 Arten aufrufen: Über die iCookingSuite Über den Programmiermodus [} 60] Über den Suchassistenten [} 85] iCookingSuite 1.
  • Seite 35: Garergebnis An Eigene Wünsche Anpassen

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite 2. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 3. Drücken Sie die Taste: 4. Drücken Sie die Taste: Schmoren / Dünsten > Der intelligente Garpfad wird gestartet und der Tiegel wird auf die hinterlegte Temperatur vorgeheizt. 5.
  • Seite 36: Aufforderungen

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Gargutgröße Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, wie groß das Gargut ist. Wählen Sie klein für Filetstreifen oder Wachtelbrüste. Wählen Sie groß für Roastbeef, ganze Enten oder Schweinebauch. Wählen Sie klein für Sesam. Wählen Sie groß für Mandeln. Wählen Sie klein für Eier, die weniger als 53 g wiegen.
  • Seite 37: Informationen

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Kerntemperaturfühler in Gargut Sie werden aufgefordert, den Kerntemperaturfühler in das Gargut zu stechen. Kerntemperaturfühler in Garflüssigkeit Sie werden aufgefordert, den Kerntemperaturfühler in die Garflüssigkeit zu legen. Öl auffüllen Sie werden aufgefordert, Öl in den Tiegel zu füllen. Tiegelbodenrost einlegen Sie werden aufgefordert, den Tiegelbodenrost in den Tiegel zu legen.
  • Seite 38: Optionen

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite 5.5.4 Optionen Wenn ein Garpfad zu Ende ist, können Sie ihn mit einer der folgenden Optionen fortsetzen. Die Optionen werden neben den Garparametern und im Cockpit angezeigt. Neue Charge Mit dieser Option beladen Sie das Gerät mit einer neuen Charge und setzen den Garpfad mit den definierten Garparametern fort.
  • Seite 39: Intelligenten Garpfad Überwachen

    5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite Intelligenten Garpfad überwachen Wenn Sie einen intelligenten Garpfad gestartet haben, wechselt die Anzeige nach kurzer Zeit in das Cockpit. Hier werden alle Garschritte angezeigt, die der intelligente Garpfad nacheinander abarbeitet. Der aktive Garschritt ist markiert.
  • Seite 40: Manuelles Garen

    6 | Manuelles Garen Manuelles Garen Mit den manuellen Betriebsarten unterstützt Sie der iVario in Ihrer individuellen Handwerkskunst. Mit der Wahl der Betriebsart wählen Sie, ob Sie Gargut kochen, braten oder frittieren möchten. Dazu stellen Sie die Tiegeltemperatur und die Garzeit ein und treffen alle notwendigen Entscheidungen selbstständig. So haben Sie die Kontrolle, dass das Gargut genau so wird, wie Sie es möchten.
  • Seite 41: Zusatzfunktionen

    6 | Manuelles Garen Stufe 2: kochend Stufe 3: stark kochend 6.2.2 Zusatzfunktionen Vorheizen Mit dieser Zusatzfunktion wird der Tiegel auf eine definierte Temperatur vorgeheizt. Sensitiv kochen Mit dieser Zusatzfunktion wird der Tiegel so geheizt, dass sensibles Gargut wie Milch nicht anbrennt. Wenn Sie diese Funktion starten, wird die ideale Tiegeltemperatur automatisch eingestellt.
  • Seite 42: Gargut Kochen

    6 | Manuelles Garen 6.3.2 Gargut kochen 1. Wählen Sie den gewünschten Tiegel. 2. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste:  3. Drücken Sie die Taste:  4. Stellen Sie die Temperatur des Tiegelbodens ein. > Die PowerBoost-Stufe 1 ist automatisch aktiviert. Sie können die PowerBoost-Stufe ändern, die Funktion Sensitiv Kochen oder die Funktion Delta-T-Garen anwählen.
  • Seite 43: Temperaturbereich

    6 | Manuelles Garen – Über- und unterschreiten Sie niemals die zulässigen Füllstände im Tiegel. – Stellen Sie sicher, dass der Kerntemperaturfühler abgetrocknet ist, bevor Sie mit dem Braten beginnen. – Füllen Sie keine großen Mengen an feuchtem Gargut in heißes Öl oder Fett. So vermeiden Sie Brandgefahr: –...
  • Seite 44: Frittieren

    6 | Manuelles Garen > 11. Wenn das Garergebnis Ihren Wünschen entspricht, nehmen Sie das Gargut aus dem Tiegel. Frittieren 6.5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise So vermeiden Sie Verbrühungen und Verbrennungen: – Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung, um sich vor Verbrennungen und Verbrühungen zu schützen.
  • Seite 45: Temperaturbereich

    6 | Manuelles Garen 6.5.3 Temperaturbereich min. Temperatur Öl max. Temperatur Öl Default-Einstellung 30 °C 180 °C 175 °C Wenn Sie Öl oder Fett mit geschlossenem Tiegeldeckel vorheizen, wird das Öl oder Fett auf maximal 150 °C vorgeheizt. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zu Acrylamid in Lebensmitteln [} 91]. 6.5.4 Tiegel mit Öl oder Fett befüllen und entleeren Um den Tiegel einfach mit Öl oder Fett zu befüllen und zu entleeren, verwenden Sie den Ölwagen.
  • Seite 46: Festes Fett Schmelzen

    8. Stellen Sie die Temperatur des Tiegelbodens ein. HINWEIS! Wenn das Öl oder Fett aufgrund eines technischen Problems eine Temperatur von 230 °C erreicht, schaltet sich das Gerät zu Ihrer Sicherheit automatisch ab. Kontaktieren Sie Ihren RATIONAL-Servicepartner um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 47: Manuelles Garen Abbrechen

    6 | Manuelles Garen 12. Stellen Sie die Kerntemperatur ein. > Das Gerät heizt vor. Wenn das Gerät vorgeheizt ist, werden Sie aufgefordert das Gerät zu beladen. 13. Beladen Sie das Gerät. 14. Um die Aktion zu bestätigen, drücken Sie die Taste: >...
  • Seite 48: Druckgaren (Option)

    Option seltener verwenden, kann das Druckgarsystem verstopfen und der Druckabbau nach Ende des Garens mehr Zeit in Anspruch nehmen. RATIONAL empfiehlt Ihnen in diesem Fall, einmal pro Woche das Druckgaren mit der minimalen Füllmenge an Wasser zu starten. So erhalten Sie die Funktionalität des Druckgarens.
  • Seite 49: Aufforderungen

    7 | Druckgaren (Option) – Garen Sie unter Druck niemals Gargut in Alkohol. Alkohol hat einen niedrigeren Siedepunkt als Wasser und kann überkochen. – Öffnen Sie den Tiegeldeckel nach dem Druckgaren vorsichtig. Heißes Gargut kann überschäumen oder herausspritzen. Aufforderungen Die folgenden, zusätzlichen Aufforderungen werden Ihnen während des Druckgarens angezeigt. Maximale Füllmenge eingehalten Sie werden aufgefordert zu bestätigen, dass Sie die maximale Füllmenge im Tiegel nicht überschritten haben.
  • Seite 50 7 | Druckgaren (Option) 1. Wählen Sie den gewünschten Tiegel. 2. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 3. Drücken Sie die Taste: > Das Gerät heizt vor. 4. Um Gargut mit Hilfe der Garzeit zu garen, drücken Sie die Taste: 5.
  • Seite 51: Izone Control

    8 | iZone Control iZone Control Mit iZoneControl können Sie den Tiegelboden in einzelne Heizzonen einteilen und diese mit unterschiedlichen Temperaturen betreiben; nicht genutzte Flächen können sogar kalt bleiben. Sie geben das Wunschergebnis vor und starten den Garpfad für jede Heizzone. Die Heizzone wird nun auf die optimale Temperatur aufgeheizt, die zu Ihrem Wunschergebnis führt.
  • Seite 52: Eigene Bons Erstellen

    8 | iZone Control 1. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 2. Drücken Sie die Taste: > Die voreingestellten Bons werden angezeigt. >> Sie können die Bons jetzt platzieren [} 59] oder eigene Bons erstellen [} 52]. 8.1.2 Eigene Bons erstellen Sie können dem Bon-Brett jede gewünschte manuelle Betriebsart, jeden intelligenten Garpfad oder jedes beliebige Programm hinzufügen.
  • Seite 53: Bon-Brett Bearbeiten

    8 | iZone Control Bon-Brett speichern 1. Um dem Bon-Brett einen Namen zu geben, drücken Sie die Taste: 2. Um den Bon nur temporär zum Bon-Brett hinzuzufügen, drücken Sie die Taste: 3. Um das Bon-Brett zu speichern, drücken Sie die Taste: >>...
  • Seite 54: Tiegelaufteilung

    8 | iZone Control Programmiermodus 1. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 2. Drücken Sie hinter dem gewünschten Programm oder Warenkorb die Taste: 3. Drücken Sie die Taste: 4. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 5. Drücken Sie die Taste: >...
  • Seite 55: Eigene Tiegelaufteilungen Erstellen

    8 | iZone Control 2. Drücken Sie die Taste: 3. Wählen Sie eine voreingestellte Tiegelaufteilung. 4. Wählen Sie den gewünschten Tiegel. >> Der Tiegelboden wird automatisch in Zonen aufgeteilt. Sie können den Zonen jetzt Bons zuweisen. 8.2.2 Eigene Tiegelaufteilungen erstellen 1.
  • Seite 56: Tiegel In Zonen Aufteilen

    8 | iZone Control Tiegelaufteilung bearbeiten 1. Um eine Tiegelaufteilung zu bearbeiten, drücken Sie die Taste: 2. Drücken Sie die Taste: 3. Drücken Sie auf die gewünschten Bereiche im Tiegel. > Die Zone wird an Ihre Wünsche angepasst. 4. Um die Zone zu bestätigen, drücken Sie die Taste: 5.
  • Seite 57 8 | iZone Control 1. Wählen Sie den gewünschten Tiegel. 2. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 3. Tippen Sie auf einen Bereich im Tiegel. > Der Bereich wird in eine Zone umgewandelt. 4. Um die Zone zu bestätigen, drücken Sie die Taste: 5.
  • Seite 58: Tiegelbelegung

    8 | iZone Control Tiegelbelegung 8.3.1 Voreingestellte Tiegelbelegung 1. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 2. Drücken Sie die Taste: > Die voreingestellten Tiegelbelegungen werden angezeigt. 3. Wählen Sie die gewünschte Tiegelbelegung. 4. Wählen Sie den gewünschten Tiegel. >> Der Tiegel wird automatisch mit den entsprechenden Einstellungen belegt.
  • Seite 59: Manuelle Betriebsarten

    8 | iZone Control Manuelle Betriebsarten [} 59] Intelligente Garpfade [} 59] 8.4.1 Manuelle Betriebsarten 1. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 2. Wählen Sie den gewünschten Tiegel und die gewünschte Zone. 3. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: > Die manuellen Betriebsarten werden angezeigt.
  • Seite 60: Programmiermodus

    9 | Programmiermodus Programmiermodus Im Programmiermodus können Sie Ihre eigenen manuellen Programme [} 60], intelligente Garpfade [} 61] und Warenkörbe [} 63] erstellen, speichern und verwalten. Dafür stehen Ihnen alle manuellen Betriebsarten, intelligenten Garpfade und vorprogrammierte Warenkörbe zur Verfügung. Neues Programm anlegen Manuelle Betriebsarten Warenkorb Intelligente Betriebsarten Alphabetische Sortierung...
  • Seite 61: Intelligenten Garpfad Progammieren

    9 | Programmiermodus 1. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 2. Drücken Sie die Taste: + Neues Element 3. Drücken Sie die Taste: > Eine Übersicht der verfügbaren Garschritte wird angezeigt. 4. Wählen Sie die gewünschten Garschritte und ziehen Sie diese in den unteren Bereich.HINWEIS! Sie können Garschritte nicht beliebig miteinander kombinieren.
  • Seite 62 9 | Programmiermodus 1. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 2. Drücken Sie die Taste: + Neues Element 3. Drücken Sie die Taste: > Sie werden gefragt, was Sie programmieren möchten. 4. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: Betriebsart Betriebsart und Garverfahren Garverfahren Nach Ihrer Wahl werden die entsprechenden intelligenten Garpfade angezeigt.
  • Seite 63: Warenkorb Programmieren

    9 | Programmiermodus > Je nach gewähltem Garpfad werden die einstellbaren Garparameter und Zusatzfunktionen angezeigt. Die Standardeinstellungen des Garpfads sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet: 3. Passen Sie die Garparameter an Ihre Wünsche an. 4. Um ihre Änderungen zu speichern, drücken Sie die Taste: >...
  • Seite 64 9 | Programmiermodus 3. Um ein manuelles Programm an iZoneControl zu senden, drücken Sie die Taste: 4. Drücken Sie die Taste: >> Das manuelle Programm wird im Bon-Brett angezeigt. Sie können den Bon jetzt wie gewohnt platzieren. Intelligente Garpfade 1. Um einen intelligenten Garpfad zu starten, drücken Sie auf das gewünschte Programm. 2.
  • Seite 65: Zwischen Betriebsmodi Wechseln

    10 | Zwischen Betriebsmodi wechseln Zwischen Betriebsmodi wechseln Mit dem iVario können Sie einfach und jederzeit zwischen den Betriebsmodi manuelles Garen, iCookingSuite und iZoneControl wechseln. So steht Ihnen der optimale Mix aus automatischer, arbeitssparender Garintelligenz und individuell gewünschten Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wandeln Sie einen intelligenten Bon in iZoneControl in eine manuelle Betriebsart.
  • Seite 66: Einstellungen

    11 | Einstellungen Einstellungen Sie können die Werkseinstellungen Ihres Geräts dauerhaft an Ihre Bedürfnisse anpassen. 1. Drücken Sie die Taste: > Die Übersicht aller Einstellmöglichkeiten wird angezeigt: Favoriten [} 66] Anzeige [} 66] Licht [} 68] Ton [} 68] Kochsystem [} 69] Garen [} 69] Reinigung Datenverwaltung [} 70] Netzwerkeinstellungen [} 72] MyEnergie...
  • Seite 67: Temperaturformat

    11 | Einstellungen Datum 1. Drücken Sie die Taste: Datum > Ein Kalender wird angezeigt. 2. Wählen Sie das gewünschte Datum. >> Das Datum wird automatisch übernommen. Uhrzeit 1. Drücken Sie die Taste: Uhrzeit > Die Uhrzeit wird angezeigt. 2. Drücken Sie auf die Uhrzeit. 3.
  • Seite 68: Licht

    11 | Einstellungen 2. Wählen Sie Einspaltig, Zweispaltig oder Dreispaltig. >> Die Auswahl wird sofort übernommen. 11.3 Licht 1. Drücken Sie die Taste: 2. Drücken Sie die Taste: Licht 11.3.1 Displayhelligkeit Hier können Sie die Displayhelligkeit auf einer Skala von 0 - 100 % anpassen. 1.
  • Seite 69: Garzeitende

    11 | Einstellungen 11.4.4 Garzeitende Hier können Sie einstellen, welcher Ton oder welche Melodie erklingen soll, wenn die Garzeit abgelaufen ist. Sie können aus 37 Möglichkeiten wählen. 1. Drücken Sie die Taste:  2. Drücken Sie auf den gewünschten Ton. > Der Ton wird vorgespielt.
  • Seite 70: Sekundäre Länderküche

    11 | Einstellungen >> Die Länderküche wird sofort übernommen. In der iCookingSuite werden die intelligenten Garpfade, die der Länderküche entsprechen, angezeigt. Die Garparameter der intelligenten Garpfade sind den kulturellen Essgewohnheiten angepasst. 11.6.2 Sekundäre Länderküche Sie können der primären Länderküche eine zusätzliche Länderküche hinzufügen. So können Sie gleichzeitig die typischen Gerichte von 2 Ländern zubereiten.
  • Seite 71: Alle Programme Löschen

    11 | Einstellungen 11.7.3 Alle Programme löschen Hier können Sie alle Programme, die Sie erstell haben, löschen. 1. Drücken Sie die Taste: Alle Programme löschen > Sie werden gefragt, ob Sie die Programme wirklich löschen möchten. 2. Um die Aktion zu bestätigen, drücken Sie die Taste:  >>...
  • Seite 72: Gerätegrundeinstellungen Exportieren Und Importieren

    11 | Einstellungen >> Eine Meldung bestätigt, dass alle eigenen Profile gelöscht wurden. 11.7.8 Gerätegrundeinstellungen exportieren und importieren Gerätegrundeinstellungen exportieren Sie haben einen USB-Stick mit dem Gerät verbunden. 1. Drücken Sie die Taste: Gerätegrundeinstellungen-Export >> Die Gerätegrundeinstellungen werden auf dem USB-Stick gespeichert. Gerätegrundeinstellungen importieren 1.
  • Seite 73: Benutzerverwaltung

    Die folgenden Informationen stehen Ihnen zur Verfügung: Informationen zum Gerätetyp ChefLine [} 85] Hotline - Service [} 85] Service-Ebene Diese Funktion steht nur RATIONAL-Servicepartnern zur Verfügung. Software-Update-Info [} 73] Installierte Software-Version [} 73] 11.10.1 Informationen zum Gerätetyp Hier finden Sie die Bezeichnung Ihres Geräts und welche Software-Version darauf installiert ist.
  • Seite 74: Küchen-Management

    5. Geben Sie eine Passwort ein und drücken Sie die Enter-Taste auf der Tastatur. Dokumentieren Sie das Passwort und schützen Sie es vor dem Zugriff unbefugter Dritter. Wenn Sie das Passwort vergessen, können Sie die Einstellungen nicht mehr aufrufen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren RATIONAL- Servicepartner.
  • Seite 75: Profil Aktivieren

    12 | Küchen-Management > Sie gelangen zurück zur Profil-Übersicht. 15. Wenn Sie alle Elemente der Benutzeroberfläche außer den Favoriten ausblenden möchten, drücken Sie hinter Alle Elemente außer Favoriten ausblenden die Taste: ON 16. Drücken Sie in der Icon-Leiste auf um zur Übersicht der Benutzerprofile zurückzukehren. Menüleiste anpassen Definieren Sie, welche Funktionen und intelligenten Assistenten in der Menüleiste angezeigt werden sollen.
  • Seite 76: Profil Löschen

    12 | Küchen-Management 6. Drücken Sie die Taste: Benutzerverwaltung 7. Drücken Sie die Taste: Profil-Import >> Alle Profile werden auf das Gerät geladen und nach kurzer Wartezeit angezeigt. 12.1.4 Profil löschen Sie können alle Profile, bis auf das standardmäßig zugewiesene Administratoren-Profil, löschen. Sie haben ein Profil erstellt [} 74].
  • Seite 77: Geräte In Ein Netzwerk Einbinden

    12 | Küchen-Management >> HACCP-Daten werden jetzt automatisch übertragen, wenn ein Garpfad beendet wurde. Sie können die Daten unter connectedcooking.com oder in der ConnectedCooking-App ansehen. 12.3 Geräte in ein Netzwerk einbinden Wenn Sie Ihre Geräte vernetzen, stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: Geräte remote überwachen.
  • Seite 78: Wlan-Verbindung Herstellen

    12 | Küchen-Management 8. Drücken Sie die Taste: IP Netmask 9. Geben Sie die IP-Netmask ein. 10. Wenn Sie die Netzwerkkonfiguration an Clients durch einen Server zuweisen lassen möchten, aktivieren Sie DHCP. Drücken Sie die Taste: > IP-Adresse, Gateway und DNS werden jetzt automatisch konfiguriert. 11.
  • Seite 79: Connectedcooking

    ConnectedCooking ist die modernste Vernetzungslösung von RATIONAL. Egal, ob Sie ein oder mehrere RATIONAL-Geräte besitzen – ConnectedCooking bietet Ihnen völlig neue, komfortable Anwendungsmöglichkeiten. Das Einzige, was Sie dafür tun müssen, ist Ihr RATIONAL-Gerät in ein Netzwerk einzubinden und sich unter connectedcooking.com zu registrieren.
  • Seite 80: Software-Update Durchführen

    12 | Küchen-Management > Das Gerät wird in ConnectedCooking registriert. > Nach kurzer Wartezeit wird auf dem Display angezeigt: ConnectedCooking > In der Fußzeile erscheint das Symbol: 12.5 Software-Update durchführen Automatisches Software-Updates via ConnectedCooking Sie haben Ihr Gerät mit ConnectedCooking verbunden. 1.
  • Seite 81: Pflege

    13 | Pflege Pflege 13.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Trennen Sie das Gerät vor Reinigungsarbeiten von der Energieversorgung. Tragen Sie eine enganliegende Schutzbrille und Chemiekalien-Schutzhandschuhe, wenn Sie das Gerät reinigen. Entfernen Sie alle Pflegeprodukte und die Rückstände von Pflegeprodukten, bevor Sie das Gerät aufheizen um Gargut darin zu garen. 13.2 Pflegeintervalle Pflegeintervall...
  • Seite 82: Tiegel Reinigen

    13 | Pflege 13.4 Tiegel reinigen VORSICHT Wenn der Tiegelboden heiß ist, kann sich kaltes Reinigungswasser schnell erhitzen und aus dem Tiegel spritzen Sie können sich verbrühen, wenn Sie mit heißem, aufspritzenden Wasser in Berührung kommen. 1. Lassen Sie den Tiegel von selbst abkühlen. Versuchen Sie nicht, das Abkühlen durch kaltes Wasser oder Eis zu beschleunigen.
  • Seite 83: Handbrause Reinigen

    13 | Pflege Automatische Wasserbefüllung reinigen 1. Reinigen Sie die automatische Wasserbefüllung morgens und abends mit Spülmittel und einem weichen Schwamm. Tiegelventil reinigen 1. Öffnen Sie das Tiegelventil. 2. Schrauben Sie das Tiegelventil ab. 3. Reinigen Sie die Öffnung, den Deckel und die Dichtung des Tiegelventils mit einem Schwamm. 4.
  • Seite 84: Geräte Mit Druckgarsystem Reinigen (Option)

    13 | Pflege 13.8 Geräte mit Druckgarsystem reinigen (Option) Verriegelungssystem Dampfstutzen Verriegelungssystem Druckgarsystem reinigen 1. Reinigen Sie den Tiegel [} 82]. 2. Füllen Sie den Tiegel bis zur Mindestfüllmenge mit Wasser. 3. Schließen Sie den Tiegeldeckel. 4. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste: 5.
  • Seite 85: 14 | Inspiration Und Hilfe

    Die Nummer finden Sie unter rational-online.com. RATIONAL-Servicepartner Unsere Geräte sind zuverlässig und langlebig. Sollte es doch einmal technische Herausforderungen geben, leisten die RATIONAL-Servicepartner schnelle Hilfe. Garantierte Ersatzteilversorgung und Wochenendnotdienst inklusive. Die Nummer finden Sie unter rational-online.com. 14.4 Hilfe im Servicefall 14.4.1...
  • Seite 86: Problemlösung

    Die Fehlermeldung wird minimiert und an der Seite als rotes Symbol dargestellt. Wenn Sie auf dieses Symbol drücken, wird die Fehlermeldung wieder vergrößert angezeigt. Bitte rufen Sie bei allen Fehlermeldungen Ihren RATIONAL-Servicepartner an. Halten Sie immer die Seriennummer Ihres Geräts und die Versionsnummer der installierten Software bereit. Beide Informationen finden Sie in der Fehlermeldung.
  • Seite 87: Meldungen Während Des Druckgarens (Option)

    2. Drücken Sie die Taste: RESET/ON >> Die LED TEST/OFF leuchtet und die Steckdose funktioniert wieder. Wenn die LED nicht wieder leuchtet, wenden Sie sich bitte an Ihren RATIONAL-Servicepartner. Bitte prüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Steckdose. Original-Betriebsanleitung 87 / 96...
  • Seite 88: Wartung

    Wartung Die folgenden Wartungsarbeiten können Sie selber durchführen: Dichtung des Tiegeldeckels tauschen [} 88] Dichtung des Tiegelventils tauschen [} 88] Wenn das Netzkabel Ihres Geräts defekt ist, darf es nur von RATIONAL oder Ihrem RATIONAL-Servicepartner getauscht werden. 15.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Tragen Sie Schutzhandschuhe, um sich vor Schnittverletzungen durch scharfe Kanten des Metallgehäuses zu schützen.
  • Seite 89 15 | Wartung 5. Setzen Sie die neue Dichtung ein. 6. Schrauben Sie das Tiegelventil wieder fest. Original-Betriebsanleitung 89 / 96...
  • Seite 90: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    16 | Außerbetriebnahme und Entsorgung Außerbetriebnahme und Entsorgung 16.1 Außerbetriebnahme Kontaktieren Sie Ihren RATIONAL-Servicepartner, wenn Sie das Gerät außer Betrieb nehmen möchten. 16.2 Entsorgung Altgeräte enthalten recyclingfähige Materialien. Entsorgen Sie Altgeräte umweltgerecht und über geeignete Sammelsysteme. 16.3 Öl und Fett entsorgen HINWEIS Nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 91: Technische Daten

    Entsprechend der Verordnung (EU) 2017/2158 zur Festlegung von Minimierungsmaßnahmen und Richtwerten für die Senkung des Acrylamidgehalts in Lebensmitteln, ist die Temperatur in manuellen und intelligenten Garpfaden, in denen Frittiert wird, auf 175 °C voreingestellt. Als Hersteller garantiert RATIONAL, dass die eingestellte Temperatur gradgenau eingehalten wird und ihren Sollwert nicht überschreitet.
  • Seite 92 17 | Technische Daten Richtlinie 2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, einschließlich 2015/863/EU Dieses Gerät stimmt mit den folgenden europäischen Normen überein: EN 60335-1:2020 + A1:2013 + A2:2016 + C1:2016 EN 60335-2-36:2017 EN 60335-2-37:2017 EN 60335-2-39:2002 + A1 EN 60335-2-47:2002 + A1 + A2 EN 61000-3-11:2000 EN 61000-3-12:2011...
  • Seite 93: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Acrylamid  91 Fisch  29 Ablöschen  36 Fleisch  28 Anbratstufe  35 Gemüse und Beilagen  29 Anwendungsbeispiele  85 Milch- und Süßspeisen  32 Auffüllen  36 Ölwagen  45 Aufkochen  38 Temperatur Frittieröl einstellen  46 Frittieren  44 Tiegel entleeren  45 Tiegel mit Öl befüllen  45 Tiegelventil nicht öffnen  44...
  • Seite 94 Eier  30 Nüsse und Kerne  32 Fleisch  28 Rotes Fleisch  35 Früchte  32 Gemüse und Beilagen  30 Kartoffeln  30 Saucen Meeresfrüchte  29 Convenience-Saucen  31 Milch  32 Fond  31 PowerBoost  42 Gebundene Saucen  31 Reis  30 Schmoren Teigwaren  30 Fisch  29 Zucker  32 Fleisch...
  • Seite 96 RATIONAL AG RATIONAL Wittenheim SAS Siegfried-Meister-Straße 1 4 Rue de la Charente 86899 Landsberg am Lech F-68270 Wittenheim Tel. +49 8191 327-387 Tel. +33 (0)389 570135 Fax +49 8191 327-231 Fax +33 (0)389 570136 info@rational-online.com info@rational-online.com rational-online.com rational-online.com...

Diese Anleitung auch für:

Ivario pro 2-sLmx.100aeLmx.100beLmx.200be

Inhaltsverzeichnis