Allgemeine Hinweise / Zu Ihrer Sicherheit
Reinigen
• Beachten Sie, dass Ihr Gerät auch bei
ausschließlichem Betrieb in Feuchter Hitze
(Dämpfen) täglich gereinigt werden muss.
• Garraum trocknen - lassen Sie die Gerätetür bei
längeren Stillstandszeiten (z.B. über Nacht) etwas
geöffnet.
• In regelmäßigen Abständen pflanzliches Öl oder
Fett in den Garraum einbringen.
• Gerät nicht mit Hochdruckreiniger säubern.
• Gerät nicht mit Säuren behandeln oder Säure-
dämpfen aussetzen, da sonst die Passivschicht
des Chromnickelstahls verletzt wird und die
Geräte sich eventuell verfärben können.
• Beachten Sie die Hinweise auf der
Reinigerverpackung.
• Reinigungsablauf siehe Kapitel „Manuelle
Reinigung".
• Verwenden Sie nur Reinigungsmittel des
Geräteherstellers.
• Keine Scheuermittel oder kratzenden
Reinigungsmittel verwenden.
Achtung!
• Tragen Sie vorschriftsmäßige Schutz-
kleidung, Handschuhe, Brille und Maske.
Entkalken
• Beachten Sie, dass der Dampfgenerator nach
Bedarf entkalkt werden muss
(siehe Kapitel Entkalken).
Achtung!
• Aggressive chemische Flüssigkeit -
Verätzungsgefahr!
• Um Material- und Gesundheitsschäden
zu vermeiden, benutzen Sie unbedingt:
Schutzkleidung, Sicherheitsbrille,
Schutzhandschuhe, Gesichtsschutzmaske.
Haustechnik
• Inspektionsarbeiten-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten dürfen nur von ausgebildeten
Fachkräften durchgeführt werden.
• Bei Reinigungs-, Inspektions-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten muss das Gerät von der
Energieversorgung getrennt werden.
• Bei Installation des Gerätes auf Rollen muss die
Bewegungsfreiheit soweit eingeschränkt werden,
dass es beim Bewegen des Gerätes zu keiner
Beschädigung der Energie- Wasser- und Ab-
wasserleitung kommen kann. Wird das Gerät
bewegt, so muss gewährleistet sein, dass die
Energie-, Wasser- und Abwasserleitung korrekt
abgeschlossen ist. Wird das Gerät zurück auf die
Originalposition gebracht, so muss sichergestellt
werden, dass die Bewegungssicherung, die
Energie-, Wasser- und Abwasserleitung vorschrift-
gemäßig angebracht wird.
Wartung
• Um sicherzustellen, dass sich Ihr Gerät in tech-
nisch einwandfreiem Zustand befindet, sollte min-
destens einmal jährlich eine Wartung von einem
autorisierten Servicepartner durchgeführt werden.
Achtung!
• Vor Öffnen der Servicetür und Arbeiten an
spannungführenden Teilen ist das Gerät
gebäudeseitig spannungsfrei zu schalten.
- 9 -