Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST MBASE+ Serie Bedienungsanleitung Seite 57

Werbung

14.5
Prüfen von Isolationsüberwachungsgeräten – Funktion IMD
(nur PROFITEST MXTRA & SECULIFE IP)
Anwendung
Isolationsüberwachungsgeräte IMDs (Insulation Monitoring Device)
oder Erdschlussanzeigeeinrichtungen (Earthfault Detection Sys-
tem) werden in IT-Netzen eingesetzt, um die Einhaltung eines
minimalen Isolationswiderstandes zu überwachen, wie in
DIN VDE 0100-410 gefordert.
Sie werden in Stromversorgungen eingesetzt, bei denen ein ein-
poliger Erdschluss nicht zum Ausfall der Stromversorgung führen
darf z. B. bei Operationssälen oder Photovoltaikanlagen.
Die Isolationswächter können mithilfe dieser Sonderfunktion über-
prüft werden. Hierzu wird ein einstellbarer Isolationswiderstand
nach Drücken der Taste
ON/START
des zu überwachenden IT-Netzes und Erde geschaltet. Der
Widerstand kann während der Prüfung in der Betriebsart manuel-
ler Ablauf „MAN±" über die Softkey-Tasten „+" oder „–" verändert
oder in der Betriebsart „AUTO" automatisch von R
variiert werden. Die Prüfung wird durch abermaliges Drücken der
Taste
ON/START
beendet.
Die Zeit, innerhalb welcher der aktuelle Widerstandswert seit der
Werteänderung am Netz war, wird angezeigt. Das Anzeige- und
Ansprechverhalten des IMD kann abschließend über die Softkey-
Tasten „OK" oder „NOT OK" bewertet und protokolliert werden.
Anschluss L – N
Berücksichtigen Sie bei der Einstellung des Prüfwiderstands,
dass ein zu hoher Prüfstrom empfindliche Anlagenteile beschädi-
gen kann.
Parameter einstellen
Messablauf (1)
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Prüfung durchzuführen:
MAN: Der Widerstand wird manuell durch Drücken von Soft-
keytasten geändert
AUTO: Die Widerstandsänderung erfolgt automatisch nach 2 s,
beginnend bei R
START
GMC-I Messtechnik GmbH
zwischen eine der zwei Phasen
bis R
max
min
1
3
2
Widerstand R
(3)
START
Zur Einstellung des Widerstands R
beginnt, stehen zahlreiche Parameter zur Verfügung.
Leiterbezug/ Widerstandsbereich (2)
Leiterbezug: Zur Protokollierung des Messpunkts ist der ent-
sprechende Leiterbezug wählbar.
Widerstandsbereich: Für die Überprüfung der Widerstandsan-
zeige des IMDs ist ein Wertebereich einstellbar.
Die Parametrierung erfolgt prozentual in Bezug auf den aktuell
durch das Prüfgerät eingebrachten Widerstand.
Unterer und oberer Grenzwert werden in der Messansicht ange-
zeigt.
Leiterbezug:
Messablauf:
➭ Stellen Sie die Parameter ein.
➭ Start: Drücken Sie die Taste ON/START.
➭ Ein Widerstand wird zwischen Außen- und Schutzleiter einge-
bracht und die Zeitmessung wird gestartet
➭ Manuelle Prüfung MAN + –: Drücken Sie die Softkeytasten
und
zur Erhöhung bzw. Erniedrigung des Prüfwider-
stands R
-
L
PE
➭ Automatische Prüfung AUTO: Der Widerstandswert wird automa-
tisch geändert.
➭ Bei jeder Widerstandsänderung wird die Auslösezeit ta neu
gestartet.
➭ Zum Leiterbezugswechsel: Drücken Sie IΔ
➭ Ende der Messung: Drücken Sie ON/START, sobald der IMD
eine Unterschreitung des Isolationswiderstands signalisiert.
➭ Anzeige der Messwerte
➭ Beurteilungsabfrage: Messung ok?
➭ Beurteilung NOT OK: LED UL/ RL leuchtet rot.
➭ Speichern: Durch Drücken der Softkeytaste.
, mit dem die Messung
START
.
N
57

Werbung

loading