Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST MBASE+ Serie Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

10.10 Erdungswiderstandsmessung batteriebetrieben „Akkubetrieb" – Erdschleifenmessung
(mit Zangenstromsensor und -wandler sowie Messadapter PRO-RE/2 als Zubehör) (nur MPRO & MXTRA)
Methode 2-Zangen-Messung
PROFITEST MPRO, PROFITEST MXTRA
Bei Erdungsanlagen, die aus
mehreren miteinander ver-
bundenen Erdern(R1...Rx)
bestehen, kann der
Erdungswiderstand eines
einzelnen Erders(Rx) mithilfe
von 2 Stromzangen ermittelt
werden, ohne Rx abzutren-
nen oder Spieße zu setzen.
Diese Messmethode eignet
sich besonders bei Gebäu-
den oder Anlagen, bei denen
Sonden und Hilfserder nicht
gesetzt werden können oder
Erder nicht aufgetrennt werden dürfen.
Darüber hinaus wird diese „spießlose" Messung als eine von drei
Messungen an Blitzschutzsystemen durchgeführt, um zu Prüfen,
ob Ströme abgeleitet werden können.
Bild rechts:
Messadapter PRO-RE/2 als Zube-
hör zum Anschluss der Generator-
stromzange E-Clip 2
Anschluss
➭ Sonden und Hilfserder brauchen nicht gesetzt werden.
➭ Das Auftrennen des Erders entfällt ebenfalls.
➭ Montieren Sie den Adapter PRO-RE/2 (Z502T) auf den Prüfstecker.
➭ Schließen Sie die Generatorzange (Zangenstromwandler) E-Clip 2 über
die 4-mm-Sicherheitsstecker des Adapters PRO-RE/2 an.
➭ Schließen Sie den Zangenstromsensor Z3512A an die Buchsen
(15) und (16) am Prüfgerät an.
➭ Fixieren Sie die 2 Zangen an einem Erder (Erdspieß) in unter-
schiedlichen Höhen mit einem Abstand größer oder gleich
30 cm.
42
Messfunktion wählen
R
E
Betriebsart wählen
Die gewählte Betriebsart erscheint invers dargestellt:
weißes Akkusymbol auf schwarzem Hintergrund.
Parameter einstellen am Prüfgerät
❏ Messbereich: hier generell AUTO
Hinweis
Bei Umschaltung auf 2-Zangen-Messung wird automa-
tisch in den Bereich AUTO geschaltet. Dieser Bereich ist
dann nicht veränderbar!
❏ Anschlussart: 2-Zangen
❏ Wandlerübersetzung Zangenstromsensor:
1:1 (1V/A), 1:10 (100mV/A), 1:100 (10mV/A)
ρ
❏ Abstand d (für Messung
E
Parameter einstellen am Zangenstromsensor
❏ Messbereich Zangenstromsenor: siehe Tabelle unten
Messbereich am Zangenstromsensor wählen
Prüfgerät
Zange Z3512A
Parameter
Schalter
Wandler-
übersetzung
1:1
1 A / x 1
1 V / A
1:10
10 A / x 10
100 mV / A
1:100
100 A / x 100
10 mV / A
Wichtige Hinweise für den Einsatz des Zangenstromsensors
Verwenden Sie für diese Messung ausschließlich den Zangen-
stromsensor Z3512A.
Betreiben Sie die Zange fest angeschlossen. Der Sensor darf
während der Messung nicht bewegt werden.
Der Zangenstromsensor darf nur bei ausreichendem Abstand
von starken Fremdfeldern eingesetzt werden.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen der 2 Zangen
möglichst getrennt voneinander verlegt sind.
Messung starten
): hier ohne Bedeutung
Mess-
bereich
1 A
10 A
100 A
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

loading