Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Von Isolationswiderständen - Funktion Riso/Rins; Anschluss; Messung Durchführen - Gossen MetraWatt METRISO G1000A Bedienungsanleitung

Isolations- und widerstandsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Messen von Isolationswiderständen
– Funktion Riso/Rins
5.1

Anschluss

Hinweis
Überprüfen der Messleitungen
Vor der Isolationsmessung sollte durch Kurzschließen der
Messleitungen an den Prüfspitzen überprüft werden, ob
das Gerät nahezu Null  anzeigt (siehe Kapitel 7).
Hierdurch kann eine Unterbrechung bei den Messleitun-
gen festgestellt werden, welche einen hohen Isolations-
widerstand vortäuscht.
Ð Schließen Sie den Prüfling an die Buchsen + und COM an.
Anschlussbeispiele zur Isolationswiderstandsmessung finden Sie
im Anhang im Kapitel 13.1.
Hinweis
Isolationswiderstände können nur an spannungsfreien
Objekten gemessen werden. Damit die Messung gestar-
tet werden kann, müssen Sie zuerst die Prüfspitzen auf
das Messobjekt aufsetzen. Liegt Netz- oder Fremdspan-
nung > 50 V an den Messeingängen an, wird dies akus-
tisch durch einen doppelten Signalton signalisiert.
Solange die Fremdspannung anliegt, kann die Isolations-
messung nicht gestartet werden.
5.2
Messung durchführen
Hinweis: Bei Messungen um den Gefrierpunkt ist die Betauung
auszuschließen.
Ð Wählen Sie mit dem Drehschalter die Messfunktion und je
nach Nennspannung des Prüfobjekts die gewünschte Prüf-
spannung aus, z. B. R
iSO
12
100V.
!
Achtung!
Berühren Sie nicht die Anschlusskontakte des Gerätes
oder die leitenden Enden der beiden Prüfspitzen, wenn
eine Isolationswiderstandsmessung läuft!
Sind die Anschlusskontakte frei oder zur Messung an einem ohm-
schen Verbraucher angeschlossen, dann würde ein maximaler
Kurzschlussstrom über Ihren Körper fließen. Der Stromschlag
erreicht keinen lebensgefährlichen Wert. Durch den spürbaren
Stromschlag ist jedoch eine Verletzungsgefahr (z. B. Folge durch
Erschrecken usw.) gegeben.
Ð Lösen Sie die Einzelmessung durch kurzes Drücken der Taste
START oder die Dauermessung durch kurzes Drücken der
Taste
CONTIN./ZERO
aus.
Ð Tasten Sie die Messstelle mit den beiden Prüfspitzen ab.
Ein doppelter Ton signalisiert den Start der Messung.
Solange die LED Achtung!
!
Messspitzen an.
Die LED
signalisiert durch Leuchten, dass der obere Messbe-
reich 10 k  1 T eingeschaltet ist (Standardeinstellung).
Ð Warten Sie, bis der Zeiger eingeschwungen ist. Dies kann je
nach Prüfobjekt wenige Sekunden bis zu einer halben Minute
dauern, wenn z. B. große Kapazitäten (lange Leitungen) auf-
geladen werden müssen.
Ð Lesen Sie den gemessenen Wert auf der oberen Skala
Sofern die LED Limit grün leuchtet, ist die Isolationsmessung gül-
tig und der Grenzwert wurde eingehalten.
Bei Unterschreitung des Grenzwertes leuchtet die LED Limit rot.
leuchtet, liegt Prüfspannung an den
GMC-I Messtechnik GmbH
ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis