Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Stratos MAXO Planungshinweise Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos MAXO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
Anwendungen und Einsatzbereiche
Einführung
Anwendungen
Einsatzbereiche
Auslegung der Stratos MAXO
Hydraulische Auslegung
Funktionen der Stratos MAXO
Anwendungsbezogene Regelungsarten
Basis-Regelungsarten
Planungshinweise Stratos MAXO - Ausgabe 2017/2018 - Änderungen vorbehalten
Heizung
Kühlung
Trinkwasser
Zulässige Fördermedien
Viskose Medien
Zulässige Temperaturen für den Betrieb
Aufstellungsumgebung
Systemdruck (Nenndruck)
Mindestzulaufdruck
Strömungsgeschwindigkeiten
Anwendungsbezogene Einstellung der Rege-
lungsarten
Heizen: Verbraucherkreis Heizkörper
Heizen: Verbraucherkreis Fußbodenheizung
Heizen: Verbraucherkreis Deckenheizung
Heizen: Verbraucherkreis Lufterhitzer
Heizen: Erzeuger- oder Zubringerkreis mit Wär-
metauscher
Heizen: Erzeuger- oder Zubringerkreis mit hyd-
raulischer Weiche
Kühlen: Verbraucherkreis Deckenkühlung
Kühlen: Verbraucherkreis Fußbodenkühlung
Kühlen: Verbraucherkreis Luft-Klima-Gerät
Kühlen: Erzeuger- oder Zubringerkreispumpe
mit Wärmetauscher
Kühlen: Erzeuger- oder Zubringerkreis mit Hyd-
raulischer Weiche
Trinkwasser: Zirkulation
Differenzdruck Δp-c
Schlechtpunkt Δp-c
Differenzdruck Δp-v
Dynamic Adapt plus
Temperatur T-const
Temperatur ΔT-const
Volumenstrom Q-const
Multi-Flow Adaptation
Drehzahl n-const
PID-Regelung
Planungshinweise
Wilo-Stratos MAXO
3
5
5
5
5
5
6
6
6
6
7
7
7
8
8
9
10
10
12
13
14
15
15
15
15
16
16
16
17
17
17
18
18
18
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis