3 Inbetriebnahme
3.2 Feldbus in Betrieb nehmen
3.2.1 Feldbuskommunikation PROFIBUS-DP herstellen
3.2.2 Statusanzeige DP-LED
26
Eine erfolgreiche Kommunikation zwischen dem Gateway und dem Smart-
Wire-DT Strang wird über die grüne SWD-LED am Gateway angezeigt. Dies
ist Voraussetzung für die Kommunikation zwischen dem Gateway und der
Steuerung über den Feldbus.
▶
Laden Sie das Programm auf die Steuerung.
Beim Laden des Programms auf die Steuerung wird die Konfiguration des
PROFIBUS-Feldbusses auf den PROFIBUS-Master übertragen. Vom PROFI-
BUS-Master wird nun die projektierte SWD-Konfiguration des SmartWire-DT
Strangs auf das Gateway übertragen und geprüft. Stimmt die projektierte
SWD-Konfiguration mit der gespeicherten Sollkonfiguration im Gateway
überein, so zeigt die Config-LED grünes Dauerlicht an. Eventuell auftretende
Fehler werden an der DP-LED und der Config-LED angezeigt → Abschnitt
„Tabelle 9: LED-Anzeige SWD-Koordinator", Seite 75.
Zeigen alle Statusanzeigen grünes Dauerlicht, so ist die Inbetriebnahme
erfolgreich abgeschlossen.
Tabelle 2:
DP-LED am SWD-Koordinator
Beschreibung
Es läuft eine zyklische Datenkommunikation
auf dem PROFIBUS.
Projektierte SWD-Konfiguration = Sollkonfigu-
ration.
Projektierte SWD-Konfiguration ≠
Sollkonfiguration
Der DP-Master erkennt keinen Datenaus-
tausch.
Es findet keine Kommunikation auf dem
PROFIBUS statt. Es wird kein DP-Master
erkannt (beispielsweise aufgrund einer
falschen Teilnehmeradresse).
Erweiterte DP-Diagnose:
Eingangsdaten von SmartWire-DT Teilneh-
mern sind ungültig oder notwendige Teil-
nehmer fehlen.
In Verbindung mit der ausgeschalteten POW-
LED befindet sich das Gateway im Firmware-
Update-Modus. Der Firmware-Modus kann
durch ein erneutes Einschalten der Versor-
gungsspannung verlassen werden.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.eu
DP-LED
grünes Dauerlicht
blinkt grün
aus
orange
wechselt von Dauerlicht
orange nach rot
Datenaustausch
Gateway - SPS
ja
ja
nein
ja
nein