Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 74

Werbung

13.4.Datenblatt MultiSensor-LAN-RF (KMS-LAN-RF)
Anschlussmöglichkeit
Sensor-Temperatur
Sensor - Relative Luftfeuchte
Taupunkt
Sensor - Bewegungsmelder
Sensor - Vibration
Sensor - Kohlenmonoxid
(CO)
Signalgeber
Sensor - Externe
Alarmeingänge
Externe Meldeausgänge
LED
LAN
Funk
SNMP (Simple Network
Management Protocol)
Spannungsversorgung (PoE)
Spannungsversorgung
(Netzteil)
KENTIX Systembuchse
Gehäuse
Umgebungsbedingungen
Typen
Lieferumfang
Zubehör
Prüfungen
Seite
74
Stand-Alone Betrieb (Integr. Web-Server)
AlarmManager-PRO
Messbereich -20 bis 99°C (Genauigkeit ± 0,5°C)
Messbereich 0 bis 100% (Genauigkeit ±3%)
in °C berechnet
PIR Sensor, Auslösempfindlichkeit einstellbar
Erfassungskegel: ca. 100°, Reichweite: ca. 8m
3-Achs Vibrationssensor (einstellbar)
0-10.000ppm Messung ± 10%
Interne Auslösung: 20-200ppm (0-100%)
Lebensdauer 5 Jahre
85dB, 2.3kHz
1 x Alarm Eingang (Scharf-Aktiv, Dauer-Aktiv)
1 x Sabotage Eingang
Beschaltung Potentialfrei
2 x Open Collector 0.1A/12V (Alarmmeldung, Fernschaltung)
ALARM (Rot), RUN (Grün), LINK/ACT an LAN Buchse
10/100 Mbit LAN Anschluss, Integrierter Web-Server
Ports: Kommunikation / Web-Interface: 80,

Konfiguration: 2101

ZigBee® 2,4GHz ISM Band +3dBm Ausgangsleist. IEEE802.15.4,
Verschlüsselung AES 128 Bit
SNMP V2 (Schreiben/Lesen)
SNMP Traps
12-72VAC/DC Leistungsaufnahme ca. 1.5W
PoE Klasse 1
12-32VAC/DC Leistungsaufnahme ca. 1.5W über Systembuchse
RJ45, zum Anschluss externer Kentix Plug´n Play Module
Material: PS 90 x 90 x 45 mm Gewicht ca. 100g Farben: Weiss,
Carbon Schwarz
Temperatur 0 - 45°C, Luftfeuchte 5-95%, nicht kondensierend
KMS-LAN-RF-B (Gehäuse Carbon/Black)
KMS-LAN-RF-W (Gehäuse High-White)
Montagehalter, Montagematerial
PoE Injektor (KPOE150S)
Power Adapter mit Netzteil (KIO1)
Steckernetzteil mit 6m Modularkabel (KOP)
Leckagesensor (KLS02P)
CE
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)
kentix.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro