5.4.7. System
System Information
Zeigt die Firmware Versionsnummern des MultiSensor-LAN.
Die aktuelle Firmware finden Sie auf der Kentix Webseite im Bereich „Software & Handbücher".
Testfunktionen
Testen Sie Ihre E-Mail und SNMP-Einstellungen über die beiden Schaltflächen. Der Versand von E-Mail oder
Trap wird im Logbuch protokolliert.
Konfiguration sichern
Für Backup-Zwecke kann die aktuelle Konfiguration des MultiSensors heruntergeladen werden.
Konfiguration wiederherstellen
Lädt ein zuvor erstelltes Backup in das Gerät und startet es neu. Die Einstellungen des Backups sind
danach direkt aktiv.
Firmware-Update
Lädt eine Firmware-Datei (image.bin) in den MultiSensor und startet diesen neu.
ACHTUNG!
Beachten Sie hierbei die Hinweise der jeweiligen Releasenotes des heruntergeladenen Updates!
Neustart
Der MultiSensor-LAN kann zu Test- oder Wartungszwecken neugestartet werden. Beachten Sie, das die
Datenaufzeichnung für die Dauer des Neustarts unterbrochen wird.
5.4.8. Alarm Ausgang 2 schalten
Im Bereich Dashboard -> Steuerung haben Sie die Möglichkeit den Alarmausgang 2 des MultiSensor-LAN
zu schalten. Sie können den Alarmausgang für eine bestimmte Zeit schalten, indem Sie die gewünschte
Schaltzeit in Sekunden angeben.
Um den Ausgang dauerhaft zu schalten geben Sie einen Zeitraum von 0 Sekunden an.
Seite
32
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)
kentix.com