Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

5.5. MultiSensor-Door / MultiSensor-RACK-MINI
Der MultiSensor-Door / -RACK-MINI dient der effektiven Einbruchüberwachung an Türen oder Fenstern bzw.
zur gezielten Umgebungsüberwachung im Serverschrank.
Je nach Einsatzzweck gibt es zwei verschiedene Ausführungen:
1. Den MultiSensor-Door mit Batterie für den flexiblen Einsatz an Türen, Fenstern oder anderen
beweglichen Objekten.
2. Den MultiSensor-RACK-MINI mit USB für einen kabelgebundenen Einsatz ohne Wartungsaufwand durch
Batteriewechsel z.B. in Serverschränken.
Die beiden Ausführungen unterscheiden sich in der Alarmsignalisierung (siehe LED Beschreibung weiter
unten), bieten jedoch sonst dieselbe Funktionalität.
Der MultiSensor-Door / -RACK-MINI wird über das ControlCenter konfiguriert. Ein Einspielen von Updates ist
nicht möglich / erforderlich.
Abbildung 1: MultiSensor-Door
Abbildung 2: MultiSensor-RACK-MINI
USB-Anschluss
Seite
33
LED Rot / Grün (Platinenrückseite)
Normalbetrieb:
LED Rot
LED Grün
Einlernvorgang:
LED Grün
LED Rot
Einlerntaste (unterhalb des Kunststoffsteges)
Reed- / Magnetkontakt
LED Rot / Grün (Platinenrückseite)
Normalbetrieb:
LED Rot
LED Grün
Einlernvorgang:
LED Grün
LED Rot
Einlerntaste (unterhalb des Kunststoffsteges)
Reed- / Magnetkontakt
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)
- blinkt im Alarmfall 1x pro Routinemeldung
- AUS
- lang blinkend: Einlernvorgang gestartet
- Ein: Einlernvorgang abgeschlossen
- AUS
- kurz blinkend: scharf
- AUS: unscharf
- lang blinkend: Alarm
- kurz blinkend: unscharf
- lang blinkend: Einlernvorgang gestartet
- Ein: Einlernvorgang abgeschlossen
- AUS
kentix.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro