Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

1.
Einleitung und Kurzbeschreibung
1.1. Produktmerkmale
1.2. Anwendungsgebiete
1.3. Sicherheitshinweise
2.
Anschlussbeispiele und Installationshinweise
2.1. KomplettSet 1
2.2. KomplettSet 2
2.3. KomplettSet mit Erweiterungen
2.4. Alarm- und Meldeeingänge
2.5. Relais Kontakte
2.6. Stromversorgung
3.
Übersicht Systemtopologie
4.
AlarmManager-BASIC/PRO
4.1. Anmeldung am AlarmManager
4.2. Ändern der IP-Einstellungen
4.3. Kommunikations- / Netzwerkports
4.4. Einstellungen Auslieferungszustand / Werkseinstellungen
4.5. Schnell-Konfiguration in 8 Schritten
4.6. Optische und akustische Signalisierung
4.7. Alarmzonen
4.8. Quittieren von Alarmen
4.9. Benutzerkonten
4.10.SMS Kommandos zur Fernsteuerung des AlarmManagers
4.11.Einstellungen - AlarmManager-BASIC und -PRO
4.12. Einstellungen - Nur AlarmManager-PRO
4.13. SMS Gateway Funktion
4.14. MIB für SNMP-Systeme
4.15. Durchführen von Firmwareupdates
4.16. Anschlüsse und Aussenbeschaltung
4.17. Lizenzverwaltung und Upgrade
5.
MultiSensoren
5.1. Montagehinweise MultiSensor-RF / -LAN / -LAN-RF
5.2. Erfassungsbereich des integrierten PIR-Bewegungsmelders
5.3. MultiSensor-RF
5.3.1. Kentix-Systembuchse am MultiSensor-RF
5.3.2. MultiSensor-RF einlernen
5.4. MultiSensor-LAN
5.4.1. Einstellungen Auslieferungszustand / Werkseinstellungen
5.4.2. Kentix-Systembuchse am MultiSensor-LAN
5.4.3. Softwarefunktion MultiSensor-LAN
5.4.4. Konfiguration - Grundeinstellungen
5.4.5. Konfiguration - MultiSensor (Sensoren und Alarmierung)
5.4.6. Benutzer
5.4.7. System
5.4.8. Alarm Ausgang 2 schalten
5.5. MultiSensor-Door / MultiSensor-RACK-MINI
5.5.1. Montagehinweise
Seite
2
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)
5
5
5
5
6
6
6
7
8
8
8
9
10
10
10
11
11
12
13
14
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
25
25
26
26
26
27
27
27
27
29
30
31
32
32
33
34
kentix.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro