Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Navigation
Dashboard
Login
Konfiguration
System
Hilfe
Logout
5.4.4. Konfiguration - Grundeinstellungen
Gerätename
Konfiguration des Gerätenamens, dieser ist frei wählbar.
Sprache
Wählen Sie die Anzeigesprache der Webseite des Kentix MultiSensor-LAN.

Sie können zwischen deutscher und englischer Sprache wählen.
Temperatureinheit
Wechselt die Temperaturauswertung und -anzeige des MultiSensor-LAN zwischen Celsius und Fahrenheit.

IP-Adresse / Netzmaske / Gateway / DHCP / MAC-Adresse
Netzwerkkonfiguration des MultiSensors. Sie können DHCP für die IP-Konfiguration aktivieren, in diesem
Fall muss der MultiSensor immer die gleiche IP-Adresse vom DHCP-Server zugewiesen bekommen. Die
MAC-Adresse des Gerätes kann hier abgelesen werden. Diese wird für Router bzw. Firewall Einstellungen
benötigt.
Bei Änderungen der Netzwerkeinstellungen führt der MultiSensor selbständig einen Neustart aus.
DNS 1/2 (Domain Name Server Adressen)
Je nach Netzwerkkonfiguration z.B. bei Verwendung eines ADSL Routers kann dies auch die Gateway
Adresse sein.
NTP1/2
Konfiguration der Zeitserver (Network Time Protocol). Die NTP Konfiguration wird benötigt wenn Sie die
zeitgesteuerte Scharfschaltung verwenden.
IP-Adresse und Aktvierung der AlarmManager Kommunikation
Hiermit aktivieren Sie die Kommunikation mit einem Kentix AlarmManager-PRO. Tragen Sie die IP-Adresse
des AlarmManagers hier ein und aktivieren Sie die Kommunikation durch Setzen des Häkchens.
Der AlarmManager-PRO übernimmt dabei die Konfiguration der Alarmeinstellungen des
MultiSensors, die lokalen Alarm-/Schwellwerte sind danach inaktiv.
FTP-Server aktivieren
Sie können den integrierten FTP-Server aktivieren/deaktivieren. Der FTP Zugriff wird zum Softwareupdate
bei Geräten mit altem Firmwarestand (< 4.00.00) benötigt. Siehe dazu Kapitel Softwareupdate durchführen.
Seite
29
- Startseite mit Messwerttabelle, Steuerung des 2. digitalen Ausgangs, Logbuch
- Benutzeranmeldung
- Grundeinstellungen, MultiSensor (Sensor- und Alarmeinstellungen),

Benutzer (Login, E-Mail-Benachrichtigung)
- Systeminformation (Softwareversion), Testfunktionen, Konfigurationsverwaltung,

Firmwareupdate, Geräteneustart

- Logbuch
- Hilfe und Support Information
- Benutzerabmeldung
Öffentliche DNS Server: 8.8.8.8 oder 8.8.8.4
Öffentliche NTP Server: 0.de.pool.ntp.org oder 1.de.pool.ntp.org
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)
kentix.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro