Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 45

Werbung

5.6.9. Konfiguration - EnergySensor
Mit den nachfolgenden Einstellungen legen Sie die Grenz- und Auslösewerte für die Alarmierung der
EnergySensoren fest. Bei Alarmauslösung wird an die konfigurierten Empfänger eine E-Mail versendet und
der interne Buzzer aktiviert.
Die Konfiguration muss pro PDU vorgenommen werden.
Name
Legt den Anzeigenamen für die PDU fest. Bei einem Alarm wird der Name wird auch in der
Benachrichtigung (E-Mail / SMS) angezeigt.
Netzspannung / Netzfrequenz
Legt die regional abhängigen Standardwerte der externen Spannungsversorgung fest. Dies sind gleichzeitig
die Basiswerte für die Fehlererkennung bei der Energiemessung.
Wirkleistung / Spannung / Stromstärke
Definieren Sie jeweils einen minimalen und einen maximalen Wert zur Überwachung der Energiemessung.
Die Minimalwerte sind bei Auslieferungszustand auf 0 gesetzt. Nach der Inbetriebnahme und Konfiguration
kann der Wertebereich weiter eingegrenzt werden, um beispielsweise den Ausfall eines angeschlossenen
Gerätes zu detektieren. Die genauen Grenzwerte entnehmen Sie dem Datenblatt.
Frequenz
Tragen Sie einen Grenzwert als Toleranz für eine auftretende Schwankung der Spannungsfrequenz ein.
Referenzwert sind 50 Hz bzw. 60 Hz. Einstellbereich ist 0,1 bis 1,0 Hz (Standardwert: 0,5 Hz).
Flicker / Überspannung (Swell) / Peak
Flicker und Swell (Überspannung) bezeichnen kurzzeitig auftretende Schwankungen in der
Versorgungsspannung. Flicker bedeutet hierbei Spannungsabfall, Swell die Spannungsüberschreitung.
Zur Überwachung der beiden Werte kann jeweils eine Toleranz in Prozent (bezogen auf die Nennspannung)
sowie die Anzahl der zu betrachtenden Halbwellen eingestellt werden.
Peak (Scheitelwert)
Peak bezeichnet die im Normalbetrieb höchste auftretende Spannung (Amplitude).
Zur Überwachung dieser Amplitudenspannung kann ein oberer Schwellwert definiert werden. Diese
Überschreitung wird ebenfalls als Peak oder Peak-Alarm bezeichnet (Standardwert: 400V).
Seite
45
kentix.com
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro