Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

5.
MultiSensoren
Der MultiSensor-RF (Funk) und MultiSensor-LAN (Netzwerk) unterscheiden sich im wesentlichen durch die
unterschiedliche Kommunikationswege. Der MultiSensor-LAN bietet ausserdem die Möglichkeit autark, also
ohne AlarmManager, stand-alone betrieben zu werden. Beide MultiSensoren enthalten eine Vielzahl an
integrierten Sensoren und sind somit ideal geeignet kritische Infrastrukturen komplett zu überwachen.

5.1. Montagehinweise MultiSensor-RF / -LAN / -LAN-RF
Der MultiSensor ist mit verschiedenen Einzelsensoren ausgestattet. Um eine optimale Auswertung und
funktionelle Zusammenarbeit der Sensoren zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Montagehinweise.
Bei der Montage folgende Hinweise beachten:
• Nicht über Heizkörpern oder Luftauslässen oder direkten Wärme-/Kältequellen montieren.
• Bewegte Objekte wie Ventilatoren, Pflanzen, Bäume, Fahnen o.ä. im Detektionsfeld vermeiden.
• Sensor nicht verdecken. Der PIR-Sensor benötigt zur Detektierung immer direkten Sichtkontakt.
5.2. Erfassungsbereich des integrierten PIR-Bewegungsmelders
Die Reichweite des MultiSensors beträgt je nach eingestellter Empfindlichkeit ca. 8m.

Deckenmontage
Wandmontage
Seite
25
kentix.com
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro