Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

4.11.Einstellungen - AlarmManager-BASIC und -PRO
Grundeinstellungen
Anlagename
Geben Sie hier den Namen der Anlage an und legen Sie den aktiv Status fest.
Regionale Einstellungen
Die regionalen Einstellungen ermöglichen das Festlegen der Zeitzone und Temperatureinheit.
Sicherheit
Hier ist es möglich eine Anmeldung am Webinterface zu erzwingen, dies verhindert, dass der Anlagenstatus nicht ohne
Benutzerdaten eingesehen werden kann.
Backupverzeichnis
Hier wird der Pfad zur Sicherung der AlarmManager-Konfigurationsdatei festgelegt.
Netzwerk
Ändern Sie hier die Netzwerkeinstellungen Ihres AlarmManagers.
Alarmverhalten
Alarmfunktionen
Legen Sie hier das Verhalten des AlarmManagers beim Auftreten von Alarmen fest. Die
Scharfschaltverzögerung ermöglicht es Ihnen eine Zeit zischen Scharfschaltung und erster Alarmauslösung
festzulegen.
Signalisierung
Die akustische Rückmeldung (Buzzern von AlarmManager und Sensoren) und das Verhalten der LEDs kann
hier je nach Bedürfnis aktiviert oder deaktiviert werden. Ausgenommen von dieser Einstellung ist die CO-
Alarmierung. Hier wird in Abhängigkeit der eingestellten Buzzerzeit immer eine akustische Rückmeldung
über alle Buzzer ausgelöst.
Kentix360 Cloud
Bitte lesen Sie hierzu die Kapitel „Kentix360 Cloud" und „Kentix SIM".
E-Mail, SNMP & GSM
E-Mail
HINWEIS!
Wenn Ihr AlarmManager für die Kentix360 Cloud registriert wurde, werden alle E-Mails über den Cloud-
Dienst verschickt. In diesem Fall muss kein SMTP-Server konfiguriert werden, kann jedoch als Redundanz
genutzt werden. Erreicht der AlarmManager die Kentix360 Cloud nicht, so verschickt er die E-Mails über
den konfigurierten SMTP-Server.
Für die E-Mail Alarmierung kann ein Account mit oder ohne Zugangsdaten angegeben werden.
Zusätzlich muss - je nach E-Mail-Server - eine Verschlüsselung mit zugehörigem Port gewählt werden.
Bei der Auswahl eines Verschlüsselungstyps (STARTTLS / SSL) wird auch immer automatisch der
entsprechende Standardport mit eingetragen. Bei Bedarf kann dieser auf einen beliebigen Port geändert
werden.

Seite
17
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)
kentix.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro