Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

4.10.SMS Kommandos zur Fernsteuerung des AlarmManagers
Der AlarmManager meldet nicht nur sämtliche Alarmzustände per SMS, er kann auch über einfache SMS
Kommandos ferngesteuert werden. Das hat den Vorteil, dass Sie in Form Ihres Mobiltelefons die
Alarmzentrale jederzeit dabei haben und die Anlage in den gewünschten Zustand schalten können.
Der AlarmManager kann scharf-unscharf geschaltet werden und Alarme können über die Ferne quittiert
werden. Sie können also jederzeit anhand der SMS-Informationen und Statusabfragen entscheiden ob Sie
vor Ort intervenieren müssen.
Wichtige Informationen zur Fernsteuerung des AlarmManagers per SMS
• Groß- oder Kleinschreibung kann verwendet werden.
• Zwischen „Bediener-PIN" und „KOMMANDO" ist immer ein Leerzeichen.
• Der „Bediener-PIN" hat 4-8 Alphanumerische Zeichen. Die PIN-Vergabe erfolgt in den Benutzerkonten.
• Jedes korrekte SMS Kommando wird vom AlarmManager mit einer SMS an den Absender bestätigt.
• Kommando SMS mit falscher Rufnummer oder PIN werden aus Sicherheitsgründen nicht bestätigt.
SMS Steuerkommandos
SMS Kommando
{PIN} ON
Scharfschalten des AlarmManagers, Alle Zonen werden
scharf geschaltet.
{PIN} ON{ZONE}
Scharfschalten einer bestimmten Zone.
{PIN} OFF
Unscharfschalten aller Zonen.
{PIN} QUIT
Quittiert alle anstehenden Alarme. Die
Alarmwiederholung wird beendet.
Der AlarmManager kann anschliessend wieder scharf
geschaltet werden.
{PIN} STATE
Der AlarmManager meldet den aktuellen Status zurück.
{PIN} MSTATE1-n
Der AlarmManager meldet den aktuellen Status mit
Messwerten eines MultiSensors zurück.
Tragen Sie hinter dem Kommando „MSTATE" direkt die
Nummer (1-100) des MultiSensors ein, den Sie
auslesen möchten. Die Rückantwort enthält den
Sensornamen.
HINWEIS!
Tritt an einem Sensor ein Alarm auf, enthält die SMS die Nummer des Sensors für eine Abfrage mit mstate.
Beispiel Scharf-Unscharf Schaltung per SMS Kommando
Seite
16
Beschreibung
1234 on
SMS Kommando
OK! Scharf Zone 123
SMS Antwort
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)
Beispiel
Rückmeldung
1234 on
OK! SCHARF Alle Zonen
1234 on1
OK! SCHARF Zone 1
1234 off
OK! UNSCHARF Alle Zonen
1234 quit
OK! ALARM QUIT
1234 state
OK! ARMED/DISARMED/
1234 mstate1
OK! SENSORNAME:
TEMP=20C
REL-HUM=25%
DEWPOINT=3C
MOTION=15%
EXT-IN=0
SABOTAGE=0
POWER=OK
ALARM
kentix.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro