Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

4.
AlarmManager-BASIC/PRO
4.1. Anmeldung am AlarmManager
Die PC-App Kentix ControlCenter zeigt nach dem Start einen Login-Bildschirm.
Tragen Sie zur Anmeldung die IP-Adresse Ihres AlarmManagers sowie Ihre Benutzerdaten ein.
Bei der Erstinbetriebnahme ist dies die Default-IP-Adresse 192.168.100.222 sowie der Benutzername
„admin" und das Kennwort „password".
HINWEIS!
Nur Benutzer mit der Berechtigung „Administrator", haben die Möglichkeit, Änderungen am AlarmManager
vorzunehmen. Für Benutzer ohne die „Administrator" Berechtigung, stehen nach dem Login nur die
Registerkarten „Dashboard - Logbuch - Chart" zur Verfügung.
4.2. Ändern der IP-Einstellungen
Verbindung mit PC:
LAN Kabel mit Ihrem PC. Beachten Sie, dass Sie bei einer Direktverbindung den
mitgelieferten Crossover Adapter verwenden. Stellen Sie die IP-Adresse Ihres PC's
auf z.B. „192.168.100.123" ein
Beachten Sie, dass Änderungen an den IP-Einstellungen direkt nach dem Übernehmen wirksam werden.
Eine Fehlkonfiguration kann dazu führen, dass der AlarmManager nur noch über eine Direktverbindung
erreichbar ist.
WICHTIG!
Sollten Sie die IP-Adresse des AlarmManagers vergessen haben, schliessen Sie den AlarmManager mit
dem Crossover-Kabel/Adapter direkt an die LAN Buchse Ihres PC's an und öffnen Sie im ControlCenter
die Netzwerkeinstellungen. Schalten Sie dabei die Firewall des PC's und eventuell weitere vorhandene
Netzwerkkarten ab. Der AlarmManager erscheint nach kurzer Zeit im unteren Bereich des
Netzwerkdialogs.
Seite
10
Verbinden Sie die LAN Buchse des AlarmManager über das mitgelieferten
.
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)
kentix.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro