Herunterladen Diese Seite drucken

Kentix AlarmManager-BASIC Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Beispiel zur Aussenbeschaltung des AlarmManagers. Dargestellt ist die 12-polige interne Klemme im
AlarmManager. Die Innenbeschaltung der Ein-Ausgänge ist zum besseren Verständnis schematisch
dargestellt. Die Auslöselogik der Alarmeingänge kann im ControlCenter gedreht werden.
Beispiel: Spannungsversorgung über Steckernetzteil, nur Alarmeingänge beschaltet
Bezeichnung - Relais-Kontakte:
Alarm 1 : Scharf-Aktiv
Alarm 2 : Dauer-Aktiv
4.17. Lizenzverwaltung und Upgrade
Im Gegensatz zum AlarmManager-BASIC bietet der AlarmManager-PRO zusätzliche Funktionen wie z.B.
der Erweiterung des Systems um LAN-fähige MultiSensoren, der Ansteuerung von Netzwerkkameras oder
dem Hinzufügen von IO-Erweiterungsmodulen.
Da die beiden Geräte baugleich sind, besteht die Möglichkeit für den AlarmManager-BASIC bei Bedarf einen
Lizenzschlüssel für ein Upgrade auf die PRO-Version zu kaufen.
Einen gültigen Lizenzschlüssel können Sie über unseren Vertrieb (www.kentix.com) erwerben.

Seite
24
kentix.com
(Stand 10-2015, Änderungen vorbehalten)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alarmmanager-pro