Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslesen Der Alarmquelle; Zutrittskartenleser (Nur Int-Klcdr-Gr / Int-Klcdr-Bl) - Satel INTEGRA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Dateneingabe
Drücken Sie die einzelnen Tasten so lange, bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
Die im Bedienteil zugänglichen Zeichen sind in der Tabelle 1 dargestellt. Um eine Ziffer
einzugeben, drücken Sie die entsprechende Zifferntaste so lange, bis die Ziffer erscheint.
Taste
Verfügbare Zeichen nach jeder folgenden Betätigung der Taste
1
!
?
2
a
ä
3
d
e
4
g
h
5
j
k
6
m
n
7
p
q
8
t
u
9
w
x
0
.
Tabelle 1. Zeichen zugänglich bei der Eingabe von Namen. Großbuchstaben zugänglich
unter denselben Tasten (Änderung der Schriftgröße:
In der oberen Zeile des Displays links ist die Schriftgröße angezeigt: [Abc], [ABC] oder [abc]
(es wird nach Drücken einer beliebigen Taste ein paar Sekunden lang angezeigt).
Die Taste
bewegt den Cursor nach rechts, und die Taste
das Zeichen auf der linken Seite des Cursors.
6.1.5

Auslesen der Alarmquelle

Der Errichter kann auch eine Funktion programmieren, um auf dem LCD-Display des
Bedienteils den Namen der Alarmquelle anzeigen zu können, ohne dass das Kennwort
eingegeben werden muss. In diesem Fall wird auf dem LCD-Display beim Alarm die
Bezeichnung des Bereiches bzw. der Linie angezeigt. Sind mehrere Ursachen vorhanden,
wird eine Übersicht der Namen von Linien, die den Alarm ausgelöst haben, bzw. der Namen
von Bereichen, in denen der Alarm signalisiert wird (oder wurde), angezeigt. Die Tasten mit
Pfeilen:
und
ermöglichen eine Durchsicht der Bereichsbezeichnungen (wenn der Alarm
in mehreren Bereichen stattfand), und die Tasten:
Namen von Linien, die den Alarm ausgelöst haben. Diese Namen (vom Errichter eingeführt)
werden zyklisch in der unteren Zeile des LCD-Displays angezeigt und erscheinen in der
Reihenfolge der Nummerierung der Linien (oder Bereiche) im System. Um eine Durchsicht
der Bezeichnungen von Alarmquellen abzurufen, wenn die Alarmierung bereits beendet
wurde, ist die entsprechende Taste mit dem Pfeil länger gedrückt zu halten.
6.1.6

Zutrittskartenleser (nur INT-KLCDR-GR / INT-KLCDR-BL)

Die Bedienteile INT-KLCDR-GR / INT-KLCDR-BL mit eingebautem Zutrittskartenleser geben
Zugriff auf ein paar zusätzliche Funktionen. Es kann sich um folgende Funktionen handeln:
• Einlesen des Kartencodes bei der Vergabe der Karte für den Betreiber (Funktionen:
N
B
EUER
ETREIBER
• Ausführung einer vom Errichter bestimmten Funktion,
• Registrierung des Wächterrundgangs.
Das Bedienteil kann reagieren, wenn die Karte für kurze Zeit in die Nähe des eingebauten
Lesers gebracht wird oder wenn die Karte ein paar Sekunden lang (ca. 3 Sek.) in der
Bedienungsanleitung
'
`
"
{
b
c
2
f
3
i
4
l
5
o
ö
6
r
s
ß
7
ü
v
y
z
9
,
:
;
+
-
, B
ETREIBER BEARBEITEN
}
$
%
&
@
/
=
_
<
und
),
\
^
|
8
>
(
)
[
).
nach links. Die Taste
erlauben eine Überprüfung der
INTEGRA
#
1
]
0
löscht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis