INTEGRA
Systemzustandes. Die Linien, deren Zustand mit Hilfe der LEDs im Handsender angezeigt
wird, mussen nicht physisch vorhanden sein. Maximal 8 Systemausgänge können zur
Benachrichtigung der Handsenderbenutzer verwendet werden.
Das Drücken einer beliebigen Taste/Kombination von Tasten im Handsender kann ein
Ereignis generieren, das über den Gebrauch des Handsenders informiert. Die Generierung
von Ereignissen können Sie ein- oder ausschalten. Es lässt die Anzahl von Ereignissen im
System verringern.
Achtung: Die für den Betreiber definierte Relationen zwischen den Tasten des Handsenders
und den Linien des Alarmsystems werden nach der Entfernung des Handsenders
nicht gelöscht (die einzige Ausnahme ist die Funktion ABAX-H
im Servicemenü des LCD-Bedienteils zugänglich ist). Nach der Zuteilung eines
neuen Handsenders dem Betreiber, werden die Tasten dieselben Linien steuern,
wie die Tasten des entfernten Handsenders.
Den Handsender kann man durch manuelle Eingabe seiner Seriennummer bzw. durch
Ablesen der Seriennummer bei der Übertragung, die nach dem Drücken der Taste möglich
ist, hinzufügen.
Achtung: Die Zuteilung eines Handsenders zweien Betreibern ist nicht erlaubt.
Die Daten betreffs der Handsender werden durch das ABAX-System (das Funksystem der
Hauptplatine der Zentrale INTEGRA 128-WRL oder das Funkbasismodul ACU-100 mit der
Firmwareversion 2.0 oder höheren) gespeichert. Der Anschluss des Funkbasismoduls
ACU-100 mit gespeicherten Handsenderdaten an die Zentralen INTEGRA 24, INTEGRA 32,
INTEGRA 64 oder INTEGRA 128 verursacht, dass den Betreibern der Zentrale die
Handsender automatisch zugewiesen werden. Es bezieht sich ausschließlich auf die
Betreiber, die vorher hinzugefügt wurden.
Beim LCD-Bedienteil ist die Hinzufügung/Entfernung des Handsenders aus dem
System, die Zuteilung der Linien den Tasten, und der Ausgänge den LEDs usw.
erst nach Beendigung der Funktion der Hinzufügung/Bearbeitung des
Administrators bzw. Betreibers, d.h. nach dem Verlassen der Funktion mit der
Taste [ * ] und Speicherung der eingeführten Änderungen durch Drücken der
Taste [1] möglich [1].
Beim Programm D
dem System, die Zuteilung der Linien den Tasten, und der Ausgänge den LEDs
usw. erst nach der Speicherung der Daten im ABAX-System (die Hauptplatine
der Zentrale INTEGRA 128-WRL und das Funkbasismodul ACU-100) möglich.
Im Fall der Zentrale INTEGRA 128-WRL klicken Sie mit der Maus die Taste
Im Fall der anderen Zentralen klicken Sie mit der Maus die Taste S
Fenster S
ENDER
6.9.1
Hinzufügung des Handsenders über das LCD-Bedienteil
Die Hinzufügung der Handsender ermöglicht die Funktion N
([Kennwort des Errichters][ * ]
N
BEARBEITEN
EUER
B
ETREIBER BEARBEITEN
Manuelle Eingabe der Seriennummer
1. Wählen Sie aus der Liste EINGABE MANUELL.
2. Geben Sie die Nummer des Handsenders ein und drücken Sie die Taste [#].
X ist die Hinzufügung/Entfernung des Handsenders aus
LOAD
ABAX.
A
DMINISTRATOREN
ABAX-H
. oder [Kennwort][ * ]
AND
N
ABAX-H
EUER
AND
SATEL
N
EUER ADMINISTRATOR
B
ETREIBER
).
.
ANDS
LÖSCHEN
PEICHERN
ABAX-H
EUER
ANDSENDER
/
ADMINISTRATOR
N
B
EUER
ETREIBER
33
, die
.
im
/