INTEGRA
[KENNWORT][ * ]
bestimmte Betreiber berechtigt ist.
Beispiel: Die Eingabe des Kennwortes und das Drücken von [#] bewirkt, dass die Zentrale
diejenigen Funktionen freigibt, die das Scharfschalten (wenn kein vom Bedienteil bedienter
Bereich scharf geschaltet ist) oder das Unscharfschalten (wenn irgendein Bereich scharf
geschaltet ist) ermöglichen. Wenn im System ein Alarm ausgelöst worden ist, kann der Alarm
gelöscht werden und die Funktion der Unscharfschaltung kann freigegeben werden (falls der
Betreiber solche Berechtigung besitzt). Wenn die Funktion der Telefonie (telefonische
Übermittlung) aktiv ist – kann im Menü die Funktion T
Betreiber wiederum Zugriff nur auf einen Bereich, bewirkt die Eingabe des Kennwortes und
das Drücken von [#] eine sofortige Scharf- bzw. Unscharfschaltung (wenn der Bereich sich
gerade in einem scharfen Zustand befunden hat).
Die Eingabe des Kennwortes und das Drücken von [ * ] bewirkt die Anzeige einer Liste mit
zugänglichen Funktionen im Betreibermenü. In diesem Menü können auch Funktionen, wie:
S
und U
CHARFSCHALTEN
sind) zugänglich sein. Wenn dagegen alle Bereiche sich im scharfen Zustand befinden, wird
die Funktion S
CHARFSCHALTEN
Achtung: Dreimalige Eingabe eines falschen (von der Zentrale nicht angenommenen)
Kennwortes kann:
− einen Alarm auslösen PROG;
− das Bedienteil für 90 Sekunden sperren. Nach Ablauf der Sperrungszeit wird
das Bedienteil bei jeder Eingabe eines falschen Kennworts gesperrt PROG.
Ein charakteristisches Merkmal der Zentrale ist der dynamische Wechsel des zugänglichen
Menüs, abhängig von den einprogrammierten Systemparametern und den Berechtigungen
des Betreibers, der das Kennwort eingegeben hat. Der Betreiber erhält Zugriff ausschließlich
auf diejenigen Funktionen, die er betätigen darf.
Um einige Funktionen schneller abzurufen, kann der Betreiber TASTENKÜRZEL benutzen.
Nach Abruf des Menüs ([KENNWORT][ * ]) geben Sie eine entsprechende Ziffer bzw.
Sequenz von Ziffern ein – die Zentrale aktiviert sofort die abgerufene Funktion.
Den Ziffern und Sequenzen von Ziffern sind folgende Betreiberfunktionen zugeordnet:
1 Kennwort ändern
2 Betreiber / Administratoren
Neuer Betreiber / Neuer Administrator
21
Betreiber bearbeiten / Administrator bearbeiten
22
Bearbeiter löschen / Administrator löschen
23
Achtung: Die Tastenkürzel zum Untermenü A
Untermenü zugänglichen Funktionen können nur dann aktiviert werden, wenn der
Service keinen Zugriff auf Bearbeitung von Betreibern hat.
3 Reserve
4 Linien sperren
Zeitweilige Sperrung
41
Dauerhafte Sperrung
42
5 Durchsicht der Ereignisse
Durchsicht ausgewählter Ereignisse
51
Durchsicht aller Ereignisse
52
6 Uhr stellen
7 Störungen
alle Funktionen im Betreibermenü sind zugänglich, zu denen der
NSCHARFSCHALTEN
nicht freigegeben.
SATEL
ELEFONIE LÖSCHEN
(wenn irgendwelche Bereiche scharf geschaltet
DMINISTRATOREN
erscheinen. Hat der
und zu den in dem
13