10
Bedienungsanleitung
INTEGRA
einem grünen oder blauen Display und mit der entsprechenden Tastenbeleuchtung. Modelle
mit einem grünen Display werden mit den Buchstaben „GR" und Modelle mit einem blauen
Display mit den Buchstaben „BL" gekennzeichnet (die letzten zwei Buchstaben).
Abb. 3. Ansicht des Bedienteils INT-KLCDK-GR.
LCD-Anzeige
Die LCD-Bedienteile haben ein Display (2x16 Zeichen) mit Hintergrundbeleuchtung.
Die Funktionsweise der Hintergrundbeleuchtung bestimmt der Errichter. Im Normalbetrieb
sind auf der Anzeige das aktuelle Datum und Uhrzeit zu sehen. Es besteht auch die
Möglichkeit, den Namen des Bedienteils dauernd anzuzeigen. Das Format der angezeigten
Information wird vom Errichter festgelegt. In der unteren Zeile des LCD-Displays kann der
aktuelle Zustand der gewählten Bereiche (maximal 16) angezeigt werden. Die Symbole auf
dem LCD-Display entsprechen der Beschreibung der Funktion T
. Das erste Zeichen in
ESTEN
der unteren Zeile (von links) zeigt den Zustand des vom Errichter gewählten Bereichs mit der
kleinsten Nummer. An den weiteren Stellen werden Informationen über Bereiche mit
steigenden Nummern angezeigt.
Auf der LCD-Anzeige können außerdem Informationen erscheinen, die vom Service in der
Form einer S
übermittelt werden. Der Text einer solchen Notiz kann maximal aus
ERVICENOTIZ
29 Zeichen bestehen, dauerhaft oder für bestimmte Zeit angezeigt werden und kann für alle
oder nur für bestimmte Betreiber nach Eingabe des Kennworts sichtbar sein.
Tastatur
Unter dem LCD-Display befinden sich die Tasten mit der Möglichkeit der Hintergrund-
beleuchtung (die Art der Hintergrundbeleuchtung definiert der Errichter), sie erlauben:
• Kennwort (Zugangscode) einzugeben,
• im Menü blättern und aus der Liste die gewünschten Funktionen zu wählen,