INTEGRA
• Daten in die abgerufenen Funktionen einzugeben.
Die Tasten [#] und [ok] sind elektrisch miteinander verbunden und erfüllen die gleiche
Funktion. Wenn also im weiteren Teil der Anleitung von der Taste [#] die Rede ist, dann ist es
so zu verstehen, dass statt dieser Taste auch die Taste [ok] betätigt werden kann.
Leuchtdioden
6 LED Dioden die den aktuellen Systemzustand anzeigen.
-
(rot) – das Dauerleuchten der Diode signalisiert der Alarm. Nach Ablauf der
ALARM
Alarmzeit wird durch Blinken der Diode signalisiert, dass ein Alarm gespeichert wurde.
Die Diode erlischt, sobald der Alarm gelöscht wird (siehe: A
Achtung: Alarme können von der Diode im Scharfzustand nicht signalisiert werden, wenn
der Errichter, gemäß den Normanforderungen CLC/TS 50131-3, die Option O
A
LARMANZEIGE IM
-
(gelb) – das Blinken der Diode informiert über ein technisches Problem in der
STÖRUNG
Anlage. Ausfallzustände, die das Leuchten der Diode hervorrufen, werden weiter in
der
Anleitung
S
TÖRUNGEN
Teilüberwachungs-Zustand (es ist wenigstens ein dem Bedienteil zugeordneter
Bereich scharf geschaltet) oder Externscharf-Zustand (es sind alle dem Bedienteil
zugeordnete Bereiche scharf geschaltet) befindet PROG. Die Diode blinkt so lange bis
die Störungen überprüft werden und der Störungsspeicher gelöscht wird (Option
S
TÖRUNGSSPEICHER ZU
nachlässt (Option S
-
(grün) – die Diode blinkt, wenn ein Teil der Bereiche scharf geschaltet ist, und
SCHARF
sie leuchtet ununterbrochen, wenn alle dem gegebenem Bedienteil zugeordnete
Bereiche scharf geschaltet sind.
-
(grün) – die Diode blinkt, wenn sich die Zentrale im Servicemodus befindet
SERVICE
(die Funktion ist nur dem Betreiber zugänglich, der das Servicekennwort eingibt).
Achtung: Der Servicemodus beschränkt den Betrieb der Zentrale. Alarme von den meisten
Linien (außer den Linien: Ü
Sabotagealarme werden nicht signalisiert. Um das normale Funktionieren der
Zentrale wiederherzustellen, muss der Servicemodus beendet werden, denn die
Zentrale kehrt nicht automatisch zum normalen Betriebsmodus zurück.
-
(zwei grüne Dioden) – die Dioden werden verwendet in Funktionen mit
GRUPPE
graphischem
(Informationen) aktuell angezeigt wird. Sie können die Nummern der Linien,
der Ausgänge oder einen bestimmten Modul-Bus bezeichnen (siehe: Kapitel W
L
AUS DER
ISTE DER
BEZEICHNUNG
LINIEN /
AUSGÄNGE
MODUL-BUSSE
S
CHARFZUSTAND
erläutert
(siehe:
).
Die
Diode
leuchtet
L
ÖSCHEN
TÖRUNGSSPEICHER ZU
Modus
und
informieren
M
EHRFACHWAHL IM GRAFISCHEN
Diode LED
links / oben
rechts / unten
erloschen
erloschen
leuchtet
leuchtet
erloschen
erloschen
SATEL
eingeschaltet hat.
B
ESCHREIBUNG
nicht,
wenn
eingeschaltet) oder bis der Grund der Störung
L
ausgeschaltet) PROG.
ÖSCHEN
, 24
B
BERFALL
H
ANKAUTOMAT UND
darüber,
M
ODUS
erloschen Gruppe 1; Nummern
leuchtet Gruppe 2; Nummern
erloschen Gruppe 3; Nummern
leuchtet Gruppe 4; Nummern
erster Modul-Bus
erloschen
Nummern (Adressen) 1.Bus 0-31 (DEC)
Adressen im System 00-1F (HEX)
zweiter Modul-Bus
leuchtet
Nummern (Adressen) 2.Bus 0-31 (DEC)
Adressen im System 20-3F (HEX)
n – Adressen im System 20-3F (HEX)
).
LARME
B
DER
ETREIBERFUNKTIONEN
sich
das
Bedienteil
24
V
H
IBRATOR
welche
Gruppe
).
BESCHREIBUNG
1-32
33-64
65-96
97-128 (96+n)
11
HNE
im
) und
von
Daten
ÄHLEN
(n)
(32+n)
(64+n)