WÄRMEPUMPENREGELUNG BEI SCHEMEN 422, 422B, 422C UND 422D
Die Wärmepumpe (WP) kann auf zwei Arten, je nach Einstellung des Parameters S6.10,
funktionieren:
a. S6.10 = 1 - WP schaltet immer bei Bedarf ein und bleibt die ganze Zeit über einge-
schaltet. WP arbeitet mit konstanter Temperatur beziehungsweise nach den Einstellun-
gen der eigenen Regelung. Wenn die Außentemperatur unter den Grenz-Wert, der mit
Parameter S6.11 eingestellt wird fällt, schaltet die WP aus.
b. S6.10 = 2 - WP wird Witterungsgeführt und hält die Ausgerechnete Temperatur des
Wärmespeichers. Die maximale zugelassene Betriebstemperatur der WP wird mit Para-
meter S6.13 begrenzt. Wenn die Außentemperatur unter den Grenz-Wert, der mit Para-
meter S6.11 eingestellt wird fällt, schaltet die WP aus.
BRAUCHWASSER
Brauchwassererwärmung mit dem Flüssigbrennstoffkessel
Das Brauchwasser erwärmt sich nach dem Zeitschaltprogramm, wie es im Parameter
S4.12 bestimmt ist. Mit dem Parameter S4.13 kann die Soll-Brauchwassertemperatur
eingestellt werden, wenn sich das Zeitschaltprogramm im OFF Intervall befindet.
Wenn die Kesseltemperatur die maximale Kesseltemperatur überschreitet - Parameter
S5.2, wird als Soll-Brauchwassertemperatur die maximale Brauchwassertemperatur ge-
nommen - Parameter S4.5. Wenn das Brauchwasser erwärmt ist, schaltet sich die Pumpe
BLP mit 2 Min. Verzögerung aus. Die Umwälzpumpe schaltet sich sofort aus, wenn die
Temperaturdifferenz im Bezug auf die Wärmequelle unter 3 K fällt.
Brauchwassererwärmung mit dem Festbrennstoffkessel
Das Brauchwasser erwärmt sich auf die Soll-Temperatur unabhängig vom Zeitschaltpro-
gramm. Wenn die Festbrennstoffkesseltemperatur den Wert 82 °C überschreitet, erwärmt
sich das Brauchwasser auf 72°C. Im Falle, dass der Kessel die max. Temperatur über-
schreitet - Parameter S5.9, wird als Soll-Brauchwassertemperatur die maximale Brauch-
wassertemperatur genommen - Parameter S4.5.
Vorrang von Brauchwassererwärmung vor der Raumheizung mit Mischerheizkreis
Mit dem Parameter S4.1 kann bestimmt werden, dass die Brauchwassererwärmung Vor-
rang hat gegenüber der Raumheizung mit Mischerheizkreis.
Vorrang von Brauchwassererwärmung vor der Raumheizung mit Direktheizkreis
Mit dem Parameter S4.2 ist der Vorrang der Brauchwassererwärmung gegenüber der
Raumheizung mit dem Direktheizkreis schon vom Werk aus eingestellt.
Wenn sich das Brauchwasser nicht in 50 Min erwärmt, schaltet sich die Raumheizung für
20 Min. ein.
117
Wartungseinstellungen