KONSTANTE VORLAUFTEMPERATUR -
S1.8
TAGESTEMPERATUR KNOPF
0 - Ausschalten der Funktion zur
Regulierung der konstanten Temperatur
1 - Einstellungsbereich von 12 bis 28 °C
2 - Einstellungsbereich von 22 bis 38 °C
3 - Einstellungsbereich von 32 bis 48 °C
4 - Einstellungsbereich von 42 bis 58 °C
5 - Einstellungsbereich von 52 bis 68 °C
Die Einstellung benutzt man, wenn die Funktion mit einer konstanten Temperatur des
Vorlaufs gewünscht wird.
KONSTANTE VORLAUFTEMPERATUR –
S1.9
NACHTTEMPERATUR KNOPF
0 - Ausschalten der Funktion zur
Regulierung der konstanten Temperatur
1 - Einstellungsbereich von 8 bis 24 °C
2 - Einstellungsbereich von 18 bis 34 °C
3 - Einstellungsbereich von 28 bis 44 °C
4 - Einstellungsbereich von 38 bis 54 °C
5 - Einstellungsbereich von 48 bis 64 °C
Die Einstellung benutzt man, wenn die Funktion mit einer konstanten Temperatur des
Vorlaufs gewünscht wird.
FERNBETRIEBEINSCHALTUNG
S1.10
1 - Beachtet wird nur die Fernschaltung des einzelnen Reglers
2 - Beachtet wird auch die Fernschaltung vom Hauptregler über die BUS Verbindung.
SOLL-RAUMTEMPERATUR BEI FROSTSCHUTZ
S1.11
FUNKTION
HEIZUNG AUSSCHALTPUNKT VERSETZUNG
S1.12
Kleineres Wert bedeutet früheres ausschalten. Großeres Wert bedeutet verspätet ausschalten.
KALIBRIERUNG DER AUSSENTEMPERATURFUHLER
S1.13
6 - Einstellungsbereich von 62 bis 78 °C
7 - Einstellungsbereich von 72 bis 88 °C
8 - Einstellungsbereich von 82 bis 98 °C
9 - Einstellungsbereich von 92 bis108 °C
10 - Einstellungsbereich von 102 bis118 °C
11 - Einstellungsbereich von 112 bis 128 °C
12 - Einstellungsbereich von 122 bis 138 °C
6 - Einstellungsbereich von 58 bis 74 °C
7 - Einstellungsbereich von 68 bis 84 °C
8 - Einstellungsbereich von 78 bis 94 °C
9 - Einstellungsbereich von 88 bis 104 °C
10 - Einstellungsbereich von 98 bis114 °C
11 - Einstellungsbereich von 108 bis 124 °C
12 - Einstellungsbereich von 118 bis 134 °C
105
0 ÷ 12
°C
0 ÷ 12
°C
1 ÷ 2
-
2 ÷ 12
°C
-10 ÷ 10
K
-5 ÷ 5
K
Wartungseinstellungen
0
0
1
6
0
0