TABELLE MIT BESCHREIBUNG DER WARTUNGSEINSTELLUNGEN
HAUPTPARAMETER > S1.x
Parameter
Parameterbezeichnung
AUSWAHL DER HYDRAULISCHE SCHEMA
S1.1
TEMPERATURFÜHLERELEMENT
S1.2
0 - Fühler Pt-1000; 1 - Fühler KTY
EINGANG C.17
S1.3
0 - RF (Fühler der Raumtemperatur)
1 - RLF (Wasserrücklauftemperatur-Fühler des MK)
2 - RLKF (Wasserrücklauftemperatur-Fühler des Kessels)
3 - EF (Estrichfühler)
4 - BF3 (Fühler der Brauchwasserzirkulation)
5 - BF3 (Brauchwasser Durchflussindikator)
6 - AGF (Abgasfühler)
7 - BF3 (Raumfühler für Brauchewassererwärmung mit Wärmepumpe )
DIGITALER EINGANG C.12 UND C.17
S1.4.
1 - Ferneinschaltung der Raumbeheizung am Eingang u C.12
2 - Ferneinschaltung des Brauchwassers am Eingang C.12
3 - Ferneinschaltung der Heizung und des Brauchwassers am Eingang C.12
4 - Ferneinschaltung der Raumbeheizung am Eingang C.17
5 - Ferneinschaltung des Brauchwassers am Eingang C.17
6 - Ferneinschaltung Heizung und des Brauchwassers am Eingang C.17
7 - Zusätzlicher Direktheizkreis mit verzögertem Einschalten des Kessels am Eingang C.12
8 - Zusätzlicher Direktheizkreis ohne verzögertem Einschalten des Kessels am Eingang C.12
9 - Zusätzlicher Direktheizkreis mit verzögertem Einschalten des Kessels am Eingang C.17
10 - Zusätzlicher Direktheizkreis ohne verzögertem Einschalten des Kessels am Eingang C.17
11 - Umschaltung auf Kühlung
Der Eingang wird aktiviert, wenn der Reglungsschalter geschlossen ist und verbunden
zwischen Eingang und GND.
RAUMTEMPERATURFÜHLER RF HAT EINFLUSS
S1.5
0 - Kein Einfluss (zeigt nur die Temperatur an)
1 - Einfluss auf den Mischerheizkreis (MK)
2 - Einfluss auf den Direktheizkreis (DK)
3 - Einfluss auf beide Heizkreise (MK und DK)
DD2 FÜHLER HAT EINFLUSS
S1.6
0 - Kein Einfluss (zeigt nur die Temperatur an)
1 - Einfluss auf den Mischerheizkreis (MK)
2 - Einfluss auf den Direktheizkreis (DK)
3 - Einfluss auf beide Heizkreise (MK und DK)
BETRIEBSARTENWAHLSCHALTER POSITION
S1.7
1 - Funktionsart bei der Nachttemperatur
2 - Kühlung
Wartungseinstellungen
Einstellungs-
bereich
401 ÷ 422d
0 ÷ 1
0 ÷ 7
1 ÷ 11
0 ÷ 3
0 ÷ 3
1 ÷ 2
104
Ein-
Werksein-
heit
stellung
-
401
-
0
-
0
-
1
-
3
-
3
-
1