Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Installationshinweise - ProMinent Makro/5 M5Ha Betriebsanleitung

Hydraulikmembrandosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membranbruchmelder

7.2 Grundlegende Installationshinweise

Sicherheitshinweise
VORSICHT!
Warnung vor Rückfluss
Eine Fördereinheit, ein Fußventil, ein Druckhalteventil,
ein Überströmventil oder ein federbelastetes Dosierventil
sind keine absolut dicht schließenden Absperrelemente.
Dazu eine Absperrarmatur, ein Magnetventil oder
einen Rückflussverhinderer verwenden.
VORSICHT!
Gefahr durch falschen Einsatz des Sicherheits-Über‐
druckventils
Das Sicherheits-Überdruckventil kann nur den Motor und
das Getriebe schützen, und das nur gegen unzulässigen
Überdruck, der von der Dosierpumpe selbst verursacht
wird. Es kann nicht die Anlage vor Überdruck schützen.
Den Motor und das Getriebe über andere Mecha‐
nismen vor unzulässigem Überdruck aus der Anlage
schützen.
Die Anlage über andere Mechanismen vor unzuläs‐
sigem Überdruck schützen.
Eine genaue Dosierung ist nur bei einem gleich‐
bleibenden Gegendruck über 1 bar möglich.
Falls bei freiem Auslauf dosiert wird, sollte ein
Druckhalteventil zur Erzeugung eines Gegendrucks
von ca. 1,5 bar verwendet werden.
VORSICHT!
Warnung vor unbemerktem Membranbruch
Erst ab ca. 2 bar Gegendruck der Anlage wird bei Mem‐
branbruch ein Signal abgegeben.
Verlassen Sie sich auf den Membranbruchmelder
nur bei Gegendrücken über 2 bar.
Oder installieren Sie ein Druckhalteventil und stellen
Sie es auf mindestens 2 bar ein - falls das Ihre
Installation zulässt.
VORSICHT!
Gefahr von platzenden Hydraulikteilen
Falls der maximal zulässige Betriebsdruck der Hydraulik‐
teile überschritten wird, können sie platzen.
Niemals die Dosierpumpe gegen ein geschlossenes
Absperrorgan arbeiten lassen.
Bei Dosierpumpen ohne integriertes Überström‐
ventil: Ein Überströmventil in die Druckleitung instal‐
lieren.
Installieren
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Makro/ 5 m5ka

Inhaltsverzeichnis