Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent Makro/5 M5Ha Betriebsanleitung Seite 31

Hydraulikmembrandosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Brandgefahr bei brennbaren Dosiermedien
Brennbare Medien dürfen nur mit Dosierköpfen aus
Edelstahl, Hastelloy C, PTFE mit Kohle oder PP mit
Kohle gefördert werden.
Die Dosierpumpen dürfen brennbare Medien
dosieren, jedoch grundsätzlich in Ausführung mit
Membranbruchsensor ATEX und einer druckseitigen
Durchflussüberwachung, die beide die Pumpe
stoppen, sobald ein Membranbruch oder kein
Durchfluss vorhanden ist.
Beim Befüllen und Entleeren der Fördereinheit muss
ein Fachmann dafür sorgen, dass das Dosierme‐
dium nicht mit Luft in Berührung kommt.
Gegebenenfalls muss der Betreiber noch weitere
Maßnahmen ergreifen.
WARNUNG!
Warnung vor Reaktionen des Dosiermediums mit
Wasser
Dosiermedien, die nicht mit Wasser in Berührung
kommen dürfen, können in der Fördereinheit mit Was‐
serresten reagieren, die noch von der Prüfung im Werk
stammen.
Die Fördereinheit über den Sauganschluss mit
Pressluft ausblasen.
Dann die Fördereinheit über den Sauganschluss mit
einem geeigneten Medium spülen.
WARNUNG!
Beim Arbeiten mit extrem aggressiven oder gefährlichen
Dosiermedien sind diese Maßnahmen vorteilhaft:
Eine Entlüftung mit Rückführung in den Behälter
installieren.
Zusätzlich druck- oder saugseitig ein Absperrventil
installieren.
VORSICHT!
Warnung vor Rückfluss
Ein Druckhalteventil oder ein federbelastetes Dosier‐
ventil sind keine absolut dicht schließenden Absperrele‐
mente.
Dazu eine Absperrarmatur, ein Magnetventil oder
einen Rückflussverhinderer verwenden.
VORSICHT!
Ansaugprobleme möglich
Bei Dosiermedien mit Partikeln größer als 0,3 mm
können die Ventile nicht mehr richtig schließen.
Einen passenden Filter in die Saugleitung instal‐
lieren.
Installieren
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Makro/ 5 m5ka

Inhaltsverzeichnis