Funktionsstörungen beheben
WARNUNG!
Warnung vor gefährlichem Dosiermedium
Falls ein gefährliches Dosiermedium verwendet wurde:
Es kann bei Arbeiten an der Pumpe oder Materialver‐
sagen oder Fehlbehandlung der Pupe an den hydrauli‐
schen Teilen austreten.
–
Vor Arbeiten an der Pumpe passende Schutzmaß‐
nahmen ergreifen (wie z.B. Schutzbrille, Schutz‐
handschuhe, ...). Sicherheitsdatenblatt des Dosier‐
mediums beachten.
–
Vor Arbeiten an der Pumpe die Fördereinheit ent‐
leeren und spülen.
WARNUNG!
Verstellte Druckschalter versagen
–
Beim Druckschalter 42 V darf der Schaltpunkt nicht
verändert werden.
–
Der Druckschalter ATEX darf nicht umprogrammiert
werden.
Es könnte zu einer Überhitzung der Pumpe
kommen.
WARNUNG!
Nur Motor mit FU: Gefahr eines Stromschlags
An leitenden Teilen des Motors mit integriertem Fre‐
quenzumrichter und den Leitungen herrscht nach
Abschalten der Netzspannung noch 3 min die Gefahr
eines Stromschlags.
–
Das Gerät nach dem Abschalten erst 3 min stehen
lassen und erst dann den Klemmenkasten öffnen.
VORSICHT!
Nur Motor mit FU: Motor kann beschädigt werden
Falls der Motor mit integriertem Frequenzumrichter
innerhalb von 3 min nach Abschalten der Netzspannung
wieder gestartet wird, kann die Eingangsstrombegren‐
zung beschädigt werden.
–
Das Gerät nach dem Abschalten mindestens 3 min
stehen lassen und erst dann wieder starten.
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschäden
Bei Verwenden von ungeprüften Fremdteilen kann es zu
Personen- und Sachschäden kommen.
–
Nur Teile in Dosierpumpen einbauen, die von ProMi‐
nent geprüft und empfohlen sind.
65