Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hubsensor (Option), Eigensicher; Membranbruchsensor - ProMinent Makro/5 M5Ha Betriebsanleitung

Hydraulikmembrandosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.9

Hubsensor (Option), eigensicher

Namur-Sensor (Identcode-Merkmal „Hub‐
sensor": 1)
Namur-Sensor (Für Ex-Bereiche vorge‐
schrieben)

14.10 Membranbruchsensor

Motordatenblätter, Sondermotoren, Sonder-Motorflan‐
sche, Fremdlüfter, Temperaturüberwachung
Weitere Informationen für den Motor mit Identcode-
Merkmal "S" - siehe unserer Website www.promi‐
nent.com. Für die anderen Motoren können Motor‐
datenblätter angefordert werden.
Bei anderen Motoren als Identcode-Merkmal "S",
"M" oder "N": Der Betriebsanleitung der Motoren
besondere Aufmerksamkeit schenken.
Sondermotoren bzw. Sonder-Motorflansche sind auf
Anfrage möglich.
Den Sensor gemäß dem Kapitel "Installieren, elektrisch"
installieren. Seine Dokumentation beachten.
Name des Sensors: NJ1,5-8GM-N.
5-25 V DC, nach Namur bzw. DIN 60947-5-6, potenzialfrei ausgelegt.
Angabe
Nennspannung *
Stromaufnahme - aktive Fläche frei
Stromaufnahme - aktive Fläche bedeckt
Nennschaltabstand
* Ri ~ 1 kΩ
Kabelfarbe
Polarität
blau
-
braun
+
Den Sensor gemäß dem Kapitel "Installieren, elektrisch"
installieren.
Tab. 10: Elektrische Daten
Parameter
Schaltleistung
Kontaktart
Schutzart
Technische Daten
Wert Einheit
8 VDC
> 3 mA
< 1 mA
1,5 mm
Wert
0,1 A, 250 V AC
Öffner (Mikroschalter)
IP67
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Makro/ 5 m5ka

Inhaltsverzeichnis