Installieren
7
Installieren
7.1 Installieren, hydraulisch
30
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschäden
Falls die Technischen Daten beim Installieren nicht
beachtet werden, kann es zu Personen- und Sach‐
schäden kommen.
–
Die Technischen Daten beachten - siehe Kapitel
"Technischen Daten" und gegebenfalls die Betriebs‐
anleitungen des Zubehörs.
WARNUNG!
ATEX-Pumpen im EX-Bereich
–
Die Dosierpumpen müssen druckseitig mit einem
passenden Sicherheitsüberströmventil abgesichert
werden (um bei Überlastung vor übermäßiger
Erwärmung zu schützen und vor Schlagfunken
durch Brechen von Antriebsteilen.)
–
Bei Dosierpumpen mit hydraulischer Ansteuerung
der Membran ist für T4 der Überdrucksensor anzu‐
schließen oder eine Temperaturüberwachung vorzu‐
sehen. Beide müssen nach dem Ansprechen die
Pumpe stoppen. (Schutz vor unzulässiger Erwär‐
mung im Falle eines Dauerbetriebs über das interne
Überströmventil.) Ohne diese Schutzeinrichtungen
gilt auch hier die Temperaturklasse T3.
–
Hydraulische Membranpumpen sind gut geeignet,
jedoch ist Ausführung mit Membranbruchsensor
ATEX und eine druckseitige Durchflussüberwa‐
chung nötig, die die Pumpe stoppen, sobald ein
Membranbruch oder kein Durchfluss vorhanden ist.
WARNUNG!
ATEX-Pumpen im EX-Bereich
Bestimmte Dosiermedien können sie mit dem Hydrau‐
liköl durch exotherme Reaktion zu hohen Temperaturen
führen, falls die Dosiermembran bricht.
–
Den elektrischen Membranbruchmelder so ver‐
schalten, dass die Pumpe bei Membranbruch
stoppt.