Funktionsstörungen beheben
Arbeiten
Fehlerbeschreibung
Pumpe erreicht keine
hohen Drücke oder saugt
trotz voller Hubbewegung
und Entlüften nicht an.
Pumpe erreicht keine
hohen Drücke.
Der Membranbruchsensor
hat ausgelöst.
Über den Schlauch am Ent‐
lüftungsventil fließt kein
Hydrauliköl
Der Antriebsmotor ist sehr
heiß.
Alle anderen Fehler.
66
Ursache
Abhilfe
Die Ventile sind ver‐
Die Ventile instandsetzen - siehe Kapitel
schmutzt oder ver‐
"Reparieren".
schlissen.
Das Dosiermedium ent‐
Einen passenden Filter in die Saugleitung
hält Partikel größer 0,3
installieren.
mm.
Zu wenig Hydrauliköl im
Hydrauliköl nachfüllen, bis das Ölschauglas
Vorratsbehälter.
zu 1/3 bedeckt ist - siehe Kapitel "Repa‐
rieren" - "Die Membran wechseln".
Der Motor ist falsch
1. Die Netzspannung und die Netzfrequenz
angeschlossen.
prüfen.
2. Den Motor richtig anschließen.
Die Netzspannung ist
Die Ursache beseitigen.
abgefallen.
Arbeitsmembran ist
n
gebrochen ohne Alarm
auszulösen. **
Die Arbeitsmembran ist
n
gebrochen. **
n
- - - -
Die Pumpe sofort abstellen und den Kun‐
dendienst verständigen.
Die Druckleitung ist
n
stark verengt.
n
Andere Ursachen.
Den ProMinent
**
VORSICHT!
Warnung vor umher spritzendem Dosiermedium
Durch Druck in der Fördereinheit und angrenzenden
Anlagenteilen kann Dosiermedium beim Manipulieren
oder Öffnen der hydraulischen Teile aus diesen heraus
spritzen.
–
Die Pumpe vom Netz trennen und gegen fahrläs‐
siges Wiedereinschalten sichern.
–
Vor allen Arbeiten die hydraulischen Teile der
Anlage drucklos machen.
Arbeitsmembran unverzüglich austau‐
schen - siehe "Reparieren" - "Die
Membran wechseln".
Arbeitsmembran unverzüglich austau‐
schen - siehe "Reparieren" - "Die
Membran wechseln".
Membranbruch-Signalisierung auf kor‐
rekte Funktion prüfen.
Die Verengung der Druckleitung besei‐
tigen.
Sicherheits-Überdruckventil überprüfen
lassen.
®
Kundendienst rufen.
Personal
Fachpersonal
Fachpersonal
Unterwiesene
Person
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft
mit Zusatzquali‐
fikation Explosi‐
onsschutz
Elektrofachkraft
Elektrofachkraft
mit Zusatzquali‐
fikation Explosi‐
onsschutz
Fachpersonal
Fachpersonal
Fachpersonal