Sicherheitshinweise
VORSICHT!
Diese Betriebsanleitung enthält Anmerkungen und Zitate
aus deutschen Richtlinien für den Verantwortungsbe‐
reich des Betreibers. Sie entbinden ihn keinesfalls seiner
Verantwortung als Betreiber, sie möchten ihn nur an
bestimmte Problematiken erinnern oder ihn dafür sensi‐
bilisieren. Sie erheben weder den Anspruch auf Vollstän‐
digkeit, noch auf die Gültigkeit für jeden Staat und jede
Art von Anwendung, noch auf unbedingte Aktualität.
WARNUNG!
Warnung vor gefährlichem Dosiermedium
Falls ein gefährliches Dosiermedium verwendet wurde:
Es kann bei Arbeiten an der Pumpe oder Materialver‐
sagen oder Fehlbehandlung der Pupe an den hydrauli‐
schen Teilen austreten.
–
Vor Arbeiten an der Pumpe passende Schutzmaß‐
nahmen ergreifen (wie z.B. Schutzbrille, Schutz‐
handschuhe, ...). Sicherheitsdatenblatt des Dosier‐
mediums beachten.
–
Vor Arbeiten an der Pumpe die Fördereinheit ent‐
leeren und spülen.
WARNUNG!
Gefährdung durch einen Gefahrstoff!
Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen.
Beachten Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen, dass die
aktuellen Sicherheitsdatenblätter der Gefahrstoff-Her‐
steller vorliegen. Die notwendigen Maßnahmen ergeben
sich aus dem Inhalt des Sicherheitsdatenblatts. Da auf‐
grund neuer Erkenntnisse, das Gefährdungspotenzial
eines Stoffes jederzeit neu bewertet werden kann, ist
das Sicherheitsdatenblatt regelmäßig zu überprüfen und
bei Bedarf zu ersetzen.
Für das Vorhandensein und den aktuellen Stand des
Sicherheitsdatenblatts und die damit verbundene Erstel‐
lung der Gefährdungsbeurteilung der betroffenen
Arbeitsplätze ist der Anlagenbetreiber verantwortlich.
WARNUNG!
Nur bei brennbaren Dosiermedien: Explosionsgefahr bei
isolierenden Dosiermedien
Ein brennbares Dosiermedium mit niedriger, elektrischer
Leitfähigkeit (< 50 pS/m), kann mit Luft explosionsfähige
Dämpfe in der Fördereinheit bilden und die Dosier‐
membran statisch aufladen.
–
Ein Trockenlaufen der Fördereinheit unbedingt ver‐
meiden.
Sicherheitskapitel
9