Seite 1
® Regelmodul delta ® Zielgruppe dieser Ergänzungsanleitung: ausgebildete Fachkraft Zum sicheren und bestimmungsgemäßen Betreiben der Dosierpumpen sind drei Betriebsanleitungen notwendig: Die Ergänzungsanleitung, die "Allgemeine Betriebsanleitung ProMinent ® Magnetdosierpumpen" und die "Magnetdosierpumpe delta mit geregeltem Magnetantrieb optoDrive ". Diese sind nur in Verbindung miteinander gültig.
Ergänzende Anweisungen Allgemeine Gleichbehandlung Dieses Dokument verwendet die nach der Grammatik männliche Form in einem neutralen Sinn, um den Text leichter lesbar zu halten. Es spricht immer Frauen und Männer in gleicher Weise an. Die Leserinnen bitten wir um Verständnis für diese Vereinfachung im Text. Ergänzende Anweisungen Lesen Sie bitte die ergänzenden Anweisungen durch.
Seite 4
5.11 Werkseinstellungen des Regelmodul delta ® ....... 34 5.12 Einstellung des "Zwei-Pumpen-Betrieb"......35 5.12.1 Einstellen Steuerimpuls der zweiten Pumpe....36 5.13 Verwendung des Stromausganges der delta ® ....37 5.14 Die Skalierung des Ausgabewertes des Analogwertes..38 Messgrößen Regelmodul delta ............
Einleitung Einleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt die technischen Daten und Funktionen des Regelmodul delta ® 1.1 Sicherheit und Verantwortung 1.1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Spannungsführende Teile! Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen – Maßnahme: Vor dem Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen –...
Seite 6
Ausregeln von Regelabweichungen Schädigung des Produkts oder seiner Umgebung – In Regelkreisen, die ein schnelles Ausregeln erfordern (< 30 s), ist dieser Regler nicht einsetzbar 1.1.2 Spezifische Sicherheitshinweise Regelmodul delta ® WARNUNG! Not Aus-Schalter Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen An der Gesamtanlage ist ein Not Aus-Schalter anzubringen.
Seite 7
Baugruppen wie Sensoren, Messwasserpumpe ... – Beachten Sie die Beständigkeit der medienberührten Werkstoffe aller Baugruppen (siehe z. B. auch ProMi‐ nent-Beständigkeitsliste im Produktkatalog oder unter www.prominent.com) – Die Mess-/Regelstelle vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen UV-Quellen schützen – Beachten Sie die Grundregeln der ergonomischen...
Einleitung 1.1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung HINWEIS! Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist dazu bestimmt, flüssige Medien zu messen und zu regeln. Die Kennzeichnung der Messgröße befindet sich auf dem Regler und ist absolut verbindlich. Das Gerät darf nur entsprechend der in dieser Betriebsanlei‐ tung und der Betriebsanleitungen der Einzelkomponenten (wie z.B.
4 ... 20 mA-Schnittstelle. Das Ultraschall Durchflussmessgerät DulcoFlow ® [Geregelte Pumpe] einzustellen, siehe die DFMa ist auf die Betriebsart Betriebsanleitung des Ultraschall Durchflussmessgerätes DulcoFlow ® DFMa Messgrößentabelle: Zuordnung der Messgröße zu dem Messeingang des Regelmodul delta ® Messgröße mA-Eingang Teile-Nr. des Messumformers Chlor 809126...
Seite 10
Universalsteuerkabel (z.B. 1001300) Durchflusssensor (Teil des DGMA) Externkabel (2-polig / z.B. 707702) pH-Sensor (PHEP 112SE) oder Redox-Sensor (z.B. Dosierbehälter mit zweistufiger Lanze RHEP-Pt-SE) Relaiskabel (optionaler Teil der delta ® Magnetdosier‐ pH-Messumformer (pHV1 / 809126) oder Redox- pumpe) Messumformer (RHV1 / 809127)
Seite 12
Fehlerbehebung 7.5 LED-Statusanzeigen des Regelmoduls delta ® Die LED-Statusanzeigen signalisieren den aktuellen Betriebszustand des Regelmoduls delta ® . Es gibt verschiedene LED-Statusanzeigen: Die Geräte-LED und die Verbindungs-LED. Die LED-Statusanzeigen haben keinen Blink-Modus. Geräte-LED Zustand Grün Betriebsanzeige Fehleranzeige Interner Hardware Fehler...
Seite 13
Altteileentsorgung HINWEIS! Vorschriften Altteileentsorgung – Beachten Sie die zurzeit für Sie gültigen nationalen Vor‐ schriften und Rechtsnormen Die ProMinent Dosiertechnik GmbH, Heidelberg/Deutschland, nimmt die dekontaminierten und gereinigten Altteile zurück. Die aktuell gültige Dekontaminationserklärung finden Sie als Download auf www.prominent.com .