Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-SiFresh • Ed.02/2023-08
nimmt den Wert und der Fokus kehrt zum Homescreen zurück.
Das Drücken der Zurück-Taste
ten Sollwert zurück, der alter Sollwert bleibt erhalten. Der Fokus kehrt zum Homescreen zu-
rück.
HINWEIS
Ein Drücken der Kontext-Taste
Optionen zu weiteren Einstellungen.
Im Bereich „Aktive Einflüsse"
beeinflussen (z.B. eine aktive EXTERN AUS-Funktion).
Mögliche „Aktive Einflüsse":
Sym-
Information
Bedeutung
bol
Pumpe läuft ohne weitere Einflüsse in der eingestellten Rege-
lungsart.
Übersteuerung
Übersteuerung AUS aktiv.
AUS
Das System ist mit höchster Priorität ausgeschaltet. Die Pum-
pe steht.
Hinweis auf die auslösende Quelle der Übersteuerung:
1.
2.
Übersteuerung MANUELL aktiv.
System läuft in der für MANUELL definierten Regelungsart mit
einem für MANUELL eingestellten Sollwert.
Hinweis auf die auslösende Quelle der Übersteuerung:
1.
2.
3.
Übersteuerung MAX aktiv.
Pumpe läuft mit maximaler Leistung.
Hinweis auf die auslösende Quelle der Übersteuerung:
1.
2.
Übersteuerung MIN aktiv.
Pumpe läuft mit minimaler Leistung.
Hinweis auf die auslösende Quelle der Übersteuerung:
1.
2.
Kontextmenü
Die Pumpe wurde im Menü über „Pumpe EIN/AUS" ausge-
Pumpe EIN/AUS
schaltet.
Übersteuerung möglich mit:
• Übersteuerung MANUELL
• Übersteuerung MIN
• Übersteuerung MAX
während der Sollwertverstellung nimmt den veränder-
bietet zusätzlich kontextbezogene
5
werden die Einflüsse angezeigt, die die Pumpe aktuell
Keine Angabe: Übersteuerung durch Anforderung über
das HMI oder ein CIF-Modul
DI1/DI2: Übersteuerung durch Anforderung über Bi-
näreingang.
Keine Angabe: Übersteuerung durch Anforderung über
das HMI oder ein CIF-Modul
DI1/DI2: Übersteuerung durch Anforderung über Bi-
näreingang.
GA-Fehler: Das Ausbleiben von überwachten Telegram-
men in der Buskommunikation der Gebäudeautomation
führt zu einem Rückfall in MANUELL.
Keine Angabe: Übersteuerung durch Anforderung über
das HMI oder ein CIF-Modul
DI1/DI2: Übersteuerung durch Anforderung über Bi-
näreingang.
Keine Angabe: Übersteuerung durch Anforderung über
das HMI oder ein CIF-Modul
DI1/DI2: Übersteuerung durch Anforderung über Bi-
näreingang.
de
25