Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pioneering for You
Wilo-Actun OPTI-MS...
de
Einbau- und Betriebsanleitung
en
Installation and operating instructions
fr
Notice de montage et de mise en service
es
Instrucciones de instalación y funcionamiento
it
Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione
6084879 Ed.02-02/2019
pt
Manual de Instalação e funcionamento
el
Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας
tr
Montaj ve kullanma kılavuzu
ru Инструкция по монтажу и эксплуатации
ar
‫ ﺗﻌﻠﻴﻤﺎت اﻟﺘﺮﻛﻴﺐ واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ‬

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo Actun OPTI-MSH

  • Seite 1 Pioneering for You Wilo-Actun OPTI-MS... Einbau- und Betriebsanleitung Manual de Instalação e funcionamento Installation and operating instructions Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας Notice de montage et de mise en service Montaj ve kullanma kılavuzu ru Инструкция по монтажу и эксплуатации Instrucciones de instalación y funcionamiento Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione ‫ ﺗﻌﻠﻴﻤﺎت اﻟﺘﺮﻛﻴﺐ واﻟﺘﺸﻐﻴﻞ‬...
  • Seite 2 Fig. 1...
  • Seite 3 Fig. 2...
  • Seite 4 Fig. 3a Fig. 3b Fig. 3c Fig. 3d Fig. 3e Fig. 3f...
  • Seite 5 Fig. 3g Fig. 3h Fig. 3i Fig. 3j Fig. 4a Fig. 4b Fig. 4c...
  • Seite 6 Fig. 5 Fig. 6...
  • Seite 7 Fig. 7 2,5 m...
  • Seite 9: Istruzioni Di Montaggio, Uso E Manutenzione

    Einbau- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Instrucciones de instalación y funcionamiento Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione Manual de Instalação e funcionamento Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας Montaj ve kullanma kılavuzu Инструкция по монтажу и эксплуатации ‫ ليغشتلاو بيكرتلا ليلد‬...
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    4.2. Funktionsbeschreibung Instandhaltung 4.3. Überwachungseinrichtungen 4.4. Betriebsarten Störungssuche und 4.5. -behebung Technische Daten 4.6. Lieferumfang 10.1. Störungen 4.7. Zubehör (optional erhältlich) Anhang Transport und Lagerung 11.1. Ersatzteile 5.1. Anlieferung 5.2. Transport 5.3. Lagerung 5.4. Rücklieferung WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 11: Einleitung

    Darstellung des Produkts. 1.4. Gewährleistung Für die Gewährleistung und Gewährleistungszeit gelten die Angaben laut den aktuellen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)“ (siehe: www.wilo.de/agb) Abweichungen davon müssen vertraglich festgehalten werden und sind dann vorrangig zu behandeln. Anspruch auf Gewährleistung...
  • Seite 12: Sicherheit

    GEFAHR Art und Quelle der Gefahr! Auswirkungen der Gefahr und Anweisungen zur Vermeidung. • Sicherheitshinweise für Sachschäden beginnen mit einem Signalwort und werden ohne Symbol dargestellt. VORSICHT Art und Quelle der Gefahr! Auswirkungen oder Informationen WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 13 Nützlicher Hinweis zur Handhabung des Produkts! Symbole In dieser Anleitung werden die folgenden Symbole verwendet: Gefahrensymbol: Allgemeine Gefahr Gefahrensymbol z.B. elektrischer Strom Gefahrensymbol: Schnittgefahr Gefahrensymbol: Gefahr durch elektromagnetische Wellen Gefahrensymbol: Explosionsgefahr Gefahrensymbol: Schwebende Lasten Gefahrensymbol: Sturzgefahr Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 14: Personalqualifikation

    • Das Personal ist über die Ausführung des Elektrischer Anschluss sowie die Abschalt- möglichkeiten des Produkts unterrichtet. • Technische Angaben in dieser Einbau- und Betriebsanleitung sowie auf dem Typenschild einhalten. • Produkt erden. • Beim Anschluss an elektrische Schaltanlagen die Vorschriften der Hersteller beachten. WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 15: Überwachungseinrichtungen

    Die drehenden Teile können Gliedmaßen quetschen und abschneiden. Während des Betriebes nie in die Hydraulik oder an die drehenden Teile greifen. Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten die Pumpe abschalten und die drehenden Teile zum Stillstand kommen lassen! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 16: Fördermedien

    • Den Arbeitsbereich kennzeichnen und absichern. • Für einen sicheren Arbeitsablauf die Arbeitseinteilung des Personals definieren. Kindern und Personen unter 16 Jahren oder mit eingeschränkten physischen, sensori- schen oder geistigen Fähigkeiten ist der Umgang mit dem Produkt untersagt! Eine Fachkraft muss Personen unter 18 Jahren beaufsichtigen! WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 17: Einsatz/Verwendung

    Pumpe ohne Einschrän- kung nähern. 3.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Unterwassermotor-Pumpen eignen sich: • Zur Wasserversorgung aus Bohrlöchern, Brunnen und Zisternen • Zur privaten Wasserversorgung, Beregnung und Bewässerung • Zur Förderung von Wasser ohne langfasrige und abrasive Bestandteile Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 18: Trinkwasserförderung

    Die vertikale Aufstellung kann je nach Auslegung mit oder ohne Kühlmantel erfolgen. Die horizontale Aufstellung muss immer in Verbindung mit einem Kühlmantel erfolgen. Fig. 1: Beschreibung Unterwassermotor-Pumpe Interner Frequenzumrichter Rückflussverhinderer Permanentmagnetmotor Druckanschluss Statorrohr mit Exzenterschnecke Ansaugstück (MSH) Mehrstufige Hydraulik (MSI) Stützrohr (MSH) WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 19: Motorfüllung

    Der Motor ist so konzipiert, dass er nicht von außen befüllt werden kann. Die Befüllung des Motors muss durch den Hersteller erfolgen. 4.1.4. Abdichtung Die Abdichtung zwischen Motor und Hydraulik erfolgt durch eine Gleitringdichtung. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 20: Funktionsbeschreibung

    Pumpe muss nicht manuell ein- oder ausgeschaltet werden. Die eingeschaltete Pumpe arbeitet autark und wird von der integrierten Elektronik gesteuert und überwacht. Durch Anschluss des als Zubehör erhältlichen Schaltgerätes Wilo-MS Control und von weiterem Zubehör (Sensoren) kann eine druckabhängige Steuerung der Pumpe realisiert werden.
  • Seite 21: Technische Daten

    Max. Eintauchtiefe: 150 m Medientemperatur [t]: 3…35 °C Max. Sandgehalt: 50 g/m³ Min. Strömung am Motor: 0,2 m/s Druckanschluss OPTI MSH4.01-03: Rp 1¼ MSH4.02-02: Rp 1¼ MSI4.05-04, MSI4.05-08: Rp 1½ MSI4.08-03, MSI4.08-05 Rp 1½ (Rp2, mit beigelegtem Adapter)) Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 22: Lieferumfang

    Zubehör (optional erhältlich) • Kühlmantel • Motorkabel • Signalkabel • Schaltgerät Wilo-MS Control für den Betrieb einer Wilo-Actun OPTI-MS mit erweiter- tem Funktionsumfang • Alle notwendigen elektrischen Bauteile zum Aufbau und Betrieb einer Solarpumpstation (Photovoltaik-Kabel, DC-Schalter, MC4-Stecker etc.) Transport und Lagerung 5.1.
  • Seite 23: Transport

    Einsatz von Ketten diese gegen Verrutschen sichern. Das Personal muss für diese Arbeiten qualifiziert sein und muss während der Arbeiten alle national gültigen Sicherheitsvorschriften einhalten. Die Pumpen werden vom Hersteller bzw. vom Zulieferer in einer geeigneten Verpackung geliefert. Diese schließt normalerweise eine Beschädigung bei Transport und Lagerung aus. Bei häufigem Standortwechsel die Verpackung zur Wiederverwendung gut aufbe- wahren. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 24: Lagerung

    GEFAHR durch Umstürzen! Das Aggregat nie ungesichert abstellen. Beim Um- fallen der Pumpe besteht Verletzungsgefahr! • Neue Unterwassermotor-Pumpen Wilo-Actun OPTI-MS können bei Temperaturen zwischen max. -20 °C und 50 °C gelagert werden. Der Lagerraum muss trocken sein. Wir empfehlen eine frostsichere Lagerung in einem Raum mit einer Temperatur zwischen 5 °C und 25 °C. • Die Unterwassermotor-Pumpe darf nicht in Räumen gelagert werden, in denen Schweißarbeiten durchgeführt werden, da die entstehenden Gase bzw.
  • Seite 25: Rücklieferung

    Im Falle einer Förderung mit längeren Druckleitungen (besonders bei längeren Steiglei- tungen) wird auf auftretende Druckstöße hingewiesen. Druckstöße können zur Zerstörung der Pumpe/Anlage führen und durch Klappenschlag Lärmbelästigungen mit sich bringen. Durch den Einsatz geeigneter Maßnahmen Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 26: Aufstellungsarten

    Der Druckausgang der Unterwassermotor-Pumpe muss sich stets oberhalb der horizontalen Achse befinden! Beispiele für Aufstellung mit Solarstromversorgung (Fig. 2) Fig. 2: Installation mit Solarstromversorgung Actun OPTI-MS.. Wassertank Solarpaneel Schwimmerschalter Anschlusskabel (Spannungsversorgung) Signalkabel Druckleitung Schaltgerät MS Control (optionales Zubehör) WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 27: Zusammenbau

    AUFSTELLUNG Deutsch Ausführung MSH vorbereiten (Fig. 3) Zum einfacheren und sicheren Versand wird die Pumpe Actun OPTI-MSH (Ausführung mit Exzenterschnecke) zerlegt angeliefert. Fig. 3: Einzelteile Actun OPTI-MSH (Fig. 3a) Statorrohr mit Rückfluss- Flexible Antriebswelle verhinderer Exzenterwelle Stützrohr Für den korrekten Zusammenbau der Einzelteile erforderlich: •...
  • Seite 28: Elektrischer Anschluss

    • 12 mm für das Anschlusskabel zur Spannungsversorgung (großes Loch in der Gieß- hülse) • 8 mm für das Signalkabel, falls vorhanden (kleines Loch in der Gießhülse) Das Einhalten des Mindestdurchmessers verhindert ein Austreten des Dichtungshar- zes während des Gießens. WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 29: Vergießset, Lieferumfang

    Einzeladern korrespondieren. Enden der Einzeladern abisolieren. Einzeladern von Pumpen- und Anschlusskabeln mit den jeweils passenden Quetschver- bindern verbinden. Festen Sitz der Verbindung kontrollieren. Härter vollständig zum Gießharz hinzugeben und mit dem beiliegenden Holzspatel sorgfältig umrühren. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 30 Motor eingedrungen sein. Pumpe nicht mehr anschließen und Rücksprache mit dem Hersteller halten! Ist der Isolationswiderstand in Ordnung, erfolgt der Anschluss an das Stromnetz durch das Anklemmen der Anschlusskabel am Schaltkasten. Der elektrische Anschluss muss durch einen Elektrofachmann erfolgen! WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 31: Aderfarbe Anschluss

    Wasserlevelsensor (bereits angeschlossen) gelb/grün Erdung Signalkabel für direkten Anschluss eines Schalters (z.B. Schwimmer- oder weiß Druckschalter) oder Wilo-MS Control; Wenn das Signalkabel nicht benutzt wird, müssen die Adern kurzgeschlossen und isoliert werden! 6.4. Motorschutz Der Motorschutz ist im Frequenzumrichter integriert: Des Weiteren empfehlen wir den Einbau eines Fehlerstrom-Schutzschalters (RCD).
  • Seite 32: Vertikaler Einbau Der Pumpe

    Die Einbautiefe wird über die Länge der Steigrohrleitung vorgegeben. Bei engen Brunnenlöchern muss eine Zentriervorrichtung verwendet werden, da die Pumpe die Brunnenwand nicht berühren darf, um Beschädigungen am Kabel und der Pumpe zu vermeiden. Hebezeug mit ausreichender Tragkraft verwenden. WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 33 Gewinderohre (Rechts- oder Linksgewinde) verwenden, sodass diese sich nicht von selbst lösen. • Die Gewinderohre müssen gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden. Das werkseitig angeschlossene Anschlusskabel entsprechend der Platzverhältnisse im Bohrloch verlängern. Dazu mit dem mitgelieferten Vergießsatz die benötigte Länge ergänzen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 34 11. Die Tragschelle demontieren, die Kanthölzer entfernen und die Anschlusskabel durch den Brunnenabschluss nach außen führen. 12. Die Einheit auf den Brunnen aufsetzen und den Brunnenabschluss befestigen. 13. Die Druckrohrleitung zur Zapfstelle am Brunnenabschluss montieren und die Anschluss- kabel bis zum Schaltkasten führen. WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 35: Montage Von Flexiblen Rohrleitungen

    Das Halteseil darf nicht um den Druckstutzen ge- wickelt oder an der Rohrleitung befestigt werden. Hierbei könnte es abrutschen bzw. die Rohrleitung könnte abreisen. Es besteht erhöhte Verletzungs- gefahr! Das Halteseil immer an den vorgegebenen Anschlagpunkten befestigen! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 36: Horizontaler Einbau Der Pumpe

    Motor immer eingetaucht sein. Des weiteren unbedingt darauf achten, dass keine Luft in das Hydraulikgehäuse gelangt. Deshalb muss die Pumpe immer bis zur Oberkante des Hydraulikgehäuses im Fördermedium eingetaucht sein. Zur optimalen Betriebssicherheit wird daher der Einbau eines Trockenlaufschutzes empfohlen. WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 37: Inbetriebnahme

    Es dürfen sich keine Personen beim Einschalten und/oder während des Betriebs im Arbeitsbereich aufhalten. • Bei Arbeiten in Brunnen und Behältern muss eine zweite Person anwesend sein. Besteht die Gefahr, dass sich giftige Gase bilden können, muss für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 38: Elektrik

    Die Luft entweicht über die entsprechenden Entlüftungsventile. Wurden keine Ent- lüftungsventile verbaut, Zapfstellen öffnen, damit hier die Luft entweichen kann! • Wenn die Pumpe und das Rohrleitungssystem entlüftet sind, die Pumpe wieder von der Spannungsversorgung trennen und alle eventuell geöffneten Zapfstellen wieder schließen. WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 39: Betrieb

    Mindestspannung erreicht ist, fährt der Frequenzumrichter die Pumpe hoch. Abhängig von der zur Verfügung stehenden Leistung der Solarpaneele fährt der Frequenzumrichter die Pumpe auf der maximal möglichen Drehzahl. Bei Unterschreiten der Mindestspannung schaltet der Frequenzumrichter die Pumpe ab. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 40: Verhalten Während Des Betriebs

    Lastaufnahmemittel verwendet werden. LEBENSGEFAHR durch Fehlfunktion! Lastaufnahmemittel und Hebevorrichtungen müssen technisch einwandfrei sein. Erst wenn die Hebevorrichtung technisch in Ordnung ist, darf mit den Arbeiten begonnen werden. Ohne diese Über- prüfungen besteht Lebensgefahr! WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 41: Vorübergehende Außerbetriebnahme

    8.2.2. Rücklieferung/Einlagerung Für den Versand müssen die Teile in reißfesten und ausreichend großen Kunststoffsäcken dicht verschlossen und auslaufsicher verpackt werden. Der Versand muss durch eingewiesene Spediteure erfolgen. Siehe hierzu auch das Kapitel „Transport und Lagerung“! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 42: Wiederinbetriebnahme

    Altprodukte, folgende Punkte beachten: • Diese Produkte nur bei dafür vorgesehenen, zertifizierten Sammelstellen abgeben. • Örtlich geltende Vorschriften beachten! Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei der örtlichen Gemeinde, der nächsten Abfallentsorgungsstelle oder bei dem Händler erfragen, bei dem das Produkte gekauft wurde. Weitere Informationen zum Recycling unter www.wilo-recycling.com. WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 43: Instandhaltung

    • Anschlüsse vom Fachmann prüfen und ggf. ändern lassen • Motorschutzschalter und Sicherungen nach den technischen Vorgaben einbauen bzw. einstellen lassen, Überwachungseinrichtungen zurücksetzen • Laufrad auf Leichtgängigkeit prüfen und ggf. reinigen bzw. wieder gangbar machen Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 44: Störung: Aggregat Läuft Unruhig Und Geräuschvoll

    • Aggregat abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern, Laufrad freidrehen Unzulässiger Gehalt an Gasen im Fördermedium • Rücksprache mit dem Werk Verschleißerscheinungen • Verschlissene Teile austauschen Motorlager defekt • Rücksprache mit dem Werk Aggregat verspannt eingebaut • Montage überprüfen, ggf. Gummikompensatoren verwenden WILO SE 02/2019 DIN A5...
  • Seite 45: Anhang

    Kundendienstes, weitere Kosten entstehen können! Genaue Angaben hierzu erhalten Sie vom Kundendienst. 11. Anhang 11.1. Ersatzteile Die Ersatzteilbestellung erfolgt über den Hersteller Kundendienst. Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermeiden, immer die Serien- und/oder Artikelnummer angeben. Technische Änderungen vorbehalten! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Actun OPTI-MS...
  • Seite 372 WILO SE Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Germany T +49 (0)231 4102-0 F +49 (0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...

Diese Anleitung auch für:

Actun opti-ms-serieActun opti-msi

Inhaltsverzeichnis