Symbole Symbole: WARNUNG Allgemeines Sicherheitssymbol WARNUNG Elektrische Gefahren HINWEIS Hinweise Warnungen: GEFAHR Unmittelbar drohende Gefahr. Kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen, wenn die Gefahr nicht verhindert wird. Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar BOOST5 • Ed.05/12/2022...
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (ein- den Betreiber schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. mangelnder Erfahrung oder man- gelndem Wissen vorgesehen, es sei denn, sie werden durch eine Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar BOOST5 • Ed.05/12/2022...
Die Betriebssicherheit des gelieferten Produkts ist nur bei bestim- weisen mungsgemäßer Verwendung nach Kapitel 4 der Einbau- und Be- triebsanleitung gewährleistet. Die im Katalog/Datenblatt angege- benen Grenzwerte dürfen auf keinen Fall unter- bzw. überschrit- ten werden. Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar BOOST5 • Ed.05/12/2022...
Verwendung Wilo-Isar BOOST5 ist eine automatische Druckerhöhungsanlage mit variabler Drehzahl- Anwendung funktion einschließlich: • einer hocheffizienten selbstansaugenden Pumpe mit Elektromotor, • einem Druckausdehnungsgefäß, • Druck- und Volumenstromsensoren, • einem Rückflussverhinderer. Die Pumpenanlage ist für die Druckerhöhung von Reinwasser in Wohngebäuden und der Landwirtschaft ausgelegt.
Anlage ist eingeschaltet und nicht in Betrieb. • Betriebs-LEDs aus. • Systemstatus-LED leuchtet dauerhaft grün. Anlage ist in Betrieb • Anlage ist eingeschaltet und Pumpe ist in Betrieb. • Betriebs-LEDs zeigen Anpassungswert an. • Systemstatus-LED leuchtet dauerhaft grün. Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar BOOST5 • Ed.05/12/2022...
Installation und elektrischer Anschluss sind gemäß den geltenden Vorschriften und nur Anschluss durch Fachpersonal durchzuführen. WARNUNG Verletzungen Die geltenden Unfallverhütungsvorschriften müssen eingehalten werden. WARNUNG Stromschlaggefahr Gefährdungen durch elektrischen Strom müssen verhindert werden. Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar BOOST5 • Ed.05/12/2022...
Einen für die Abmessungen des Gerätes (Fig. 3) geeigneten Ort auswählen, an dem die An- schlüsse zugänglich sind. Erhalt des Produkts Pumpe auspacken und Verpackung unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgen. Hydraulikanschluss GEFAHR Verletzungsgefahr Die geltenden Unfallverhütungsvorschriften müssen eingehalten werden. Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar BOOST5 • Ed.05/12/2022...
Anlage keinen schädlichen Vibrationen oder mechanischen Belastungen durch die angeschlossenen Rohrleitungen ausgesetzt ist. Betriebsdruckanpassung Der Betriebsdruck der Wilo-Isar BOOST5 wird durch grüne LEDs angezeigt, die auf dem Be- dienfeld aufleuchten. Er liegt bei 1 bis 5,5 bar Zur Einstellung: •...
Druckausdehnungsgefäß füllen VORSICHT Gefahr von Sachschäden Das in der Wilo-Isar BOOST5 eingebaute Druckausdehnungsgefäß ist werkseitig auf einen Druck von 1,5 bar vorgefüllt. Eine optimale Befül- lung des Gefäßes sorgt für einen ruhigen Lauf der Anlage und verhindert vorzeitiges Reißen der Membran.
• Zum Abschalten des automatischen selbstansaugenden Betriebs den roten Hebel in die senkrechte Position bringen. • Die Ablassschraube wieder anschrauben und die Wilo-Isar BOOST5 wieder mit Wasser befüllen, wie im Kapitel „Füllen und Starten“ beschrieben. Inbetriebnahme Befüllen und Anlauf Füllen und Starten WARNUNG Füllen und Starten ist nur vom Fachpersonal durchzuführen.
HINWEIS Das Ansaugen dauert nicht länger als fünf Minuten. Nach Ablauf jeder Minute hält Wilo-Isar BOOST5 die Pumpe mit Elektromotor automatisch fünf Sekunden lang an und startet sie dann neu. Dies wird so lange fort- gesetzt, bis die Wilo-Isar BOOST5 betriebsbereit ist. Während dieses Verfahrens blinken die LEDs weiter.
Systemdruck sinkt nicht unter den eingestellten Betriebsdruck Wassermangel-Alarm Rot blinkende LED, grün blinkende Auf Wasser auf der Saugseite prüfen. LEDs in Position 1 Sicherstellen, dass die Absaugung nicht behindert wird. Pumpe füllen und ansaugen lassen. Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Isar BOOST5 • Ed.05/12/2022...
Wert. Die Spannung so stabilisieren, dass sie innerhalb der Grenzwerte ±15% bleibt. Ersatzteile Alle Ersatzteile sind direkt über den Wilo-Kundendienst zu beziehen. Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermeiden, immer die Serien- und/oder Artikelnummer (siehe Typen- schild der Pumpe) angeben. Der Ersatzteilkatalog ist verfügbar unter www.wilo.com Entsorgung Informationen zur Sammlung gebrauchter Elektro- und Elektronikprodukte.
Seite 24
Local contact at www.wilo.com/contact WILO SE Wilopark 1 44263 Dortmund Germany T +49 (0)231 4102-0 T +49 (0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...