Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pioneering for You
Wilo-Atmos GIGA-N
de Einbau- und Betriebsanleitung
·
6074707 • Ed.01/2019-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo Atmos GIGA-N Serie

  • Seite 1 Pioneering for You Wilo-Atmos GIGA-N de Einbau- und Betriebsanleitung · 6074707 • Ed.01/2019-04...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6 Installation und elektrischer Anschluss .......................... 16 Personalqualifikation......................................  16 Pflichten des Betreibers .................................... 16 Installation vorbereiten.................................... 16 Aufstellung der Pumpe allein (Variante B, Wilo-Variantenschlüssel)......................  16 Fundamentaufstellung des Pumpenaggregats ............................ 17 Verrohrung ........................................ 18 Ausrichten des Aggregates ...................................  19 Elektrischer Anschluss.................................... 23 7 Inbetriebnahme..................................
  • Seite 4 10.2 Ursachen und Beseitigung.....................................  35 11 Ersatzteile.................................... 36 11.1 Ersatzteilliste ........................................ 37 12 Entsorgung .................................... 38 12.1 Öle und Schmierstoffe .................................... 38 12.2 Wasser-Glykol-Gemisch.................................... 38 12.3 Schutzkleidung........................................  38 12.4 Information zur Sammlung von gebrauchten Elektro- und Elektronikprodukten ................ 38 WILO SE 2019-04...
  • Seite 5: Allgemeines

    Missachtung führt zum Tod oder zu schwersten Verletzungen! ▪ WARNUNG! Missachtung kann zu (schwersten) Verletzungen führen! ▪ VORSICHT! Missachtung kann zu Sachschäden führen, ein Totalschaden ist möglich. ▪ HINWEIS! Nützlicher Hinweis zur Handhabung des Produkts Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 6: Personalqualifikation

    Erfahrung, die die Gefahren von Elektrizität erkennen und vermeiden kann. Elektrische Arbeiten ▪ Elektrischen Arbeiten durch eine Elektrofachkraft ausführen lassen. ▪ Beim Anschluss an das Stromnetz die lokalen Vorschriften sowie die Vorgaben des örtli- chen Energieversorgungsunternehmens einhalten. WILO SE 2019-04...
  • Seite 7: Transport

    ▪ Der Bediener muss jede Störung oder Unregelmäßigkeit sofort seinem Verantwortlichen melden. ▪ Treten sicherheitsgefährdende Mängel auf, muss eine sofortige Abschaltung durch den Bediener erfolgen: – Ausfall der Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen – Beschädigung der Gehäuseteile – Beschädigung von elektrischen Einrichtungen Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 8: Wartungsarbeiten

    ▪ Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Einbau- und Betriebsanleitung be- schrieben sind. ▪ Für Wartung und Reparatur dürfen nur Originalteile des Herstellers verwendet werden. Die Verwendung von anderen als Originalteilen entbindet den Hersteller von jeglicher Haftung. WILO SE 2019-04...
  • Seite 9: Antrieb: Iec-Normmotor

    Fähigkeiten ist der Umgang mit dem Produkt untersagt! Personen unter 18 Jahren müssen durch eine Fachkraft beaufsichtigt werden! Einsatz/Verwendung Bestimmungsgemäße Verwen- Die Trockenläuferpumpen der Baureihe Wilo-Atmos GIGA-N sind zum Einsatz als Um- dung wälzpumpen in der Gebäudetechnik bestimmt. Die Pumpen Wilo-Atmos GIGA-N dürfen eingesetzt werden für: ▪...
  • Seite 10: Abdichtung

    Produktbeschreibung Geeignete Wilo-Regelgeräte (z.B. Comfort-Regelsystem CC-HVAC) können die Leis- tung der Pumpen stufenlos regeln. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung der Pum- penleistung an den Bedarf des Systems und einen besonders wirtschaftlichen Pumpen- betrieb. 4.1.1 Hydraulik Die Pumpe besteht aus einem radial geteilten Spiralgehäuse (optional mit auswechsel- baren Spaltringen) und angegossenen Pumpenfüßen.
  • Seite 11: Typenschlüssel

    Zubehör muss gesondert bestellt werden. Detaillierte Auflistung, siehe Katalog sowie Ersatzteildokumentation. Geräuscherwartungswerte 4.7.1 Pumpe mit dreiphasigem Motor Motorleistung P [kW] Messflächen-Schalldruckpegel Lp, A [dB(A)] 50 Hz ohne Drehzahlregelung 2-polig (2900 min 4-polig (1450 min – 0,37 0,55 0,75 18,5 Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 12: Pumpe Mit Dreiphasigem Motor 60 Hz Ohne Drehzahlregelung

    1 m Abstand von der Motoroberfläche Tab. 1: Geräuscherwartungswerte für Normpumpe (50 Hz) 4.7.2 Pumpe mit dreiphasigem Motor Motorleistung P [kW] Messflächen-Schalldruckpegel Lp, A [dB(A)] 60 Hz ohne Drehzahlregelung 2-polig (2900 min 4-polig (1450 min – 0,37 0,55 0,75 18,5 WILO SE 2019-04...
  • Seite 13: Zulässige Kräfte Und Momente An Den Pumpenflanschen

    Die algebraischen Vorzeichen von Σ F und Σ M werden in der Kompensationsglei- chung nicht berücksichtigt. Transport und Lagerung Anlieferung Die Pumpe wird ab Werk auf einer Palette befestigt und gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ausgeliefert. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 14: Transport

    • An Pumpe oder Motor angebrachte Transportösen nicht zum Heben des ganzen Aggregats benutzen. Sie sind ausschließlich zum Transport der Einzelkomponenten bei der Montage oder Demontage bestimmt. Damit die Pumpe während des Transports nicht beschädigt wird, die Umverpackung erst am Einsatzort entfernen. WILO SE 2019-04...
  • Seite 15: Lagerung

    Eine unsachgemäße Lagerung kann zu Schäden an der Ausrüstung füh- ren! Schäden, die durch unsachgemäße Lagerung entstehen, sind von Garantie und Ge- währleistung ausgeschlossen. ▪ Anforderungen an den Lagerort: – trocken, – sauber, – gut belüftet, – frei von Vibrationen, – frei von Feuchtigkeit, Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 16: Installation Und Elektrischer Anschluss

    Aufstellung der Pumpe allein (Va- Bei der Installation einer Pumpe allein sollten Kupplung, Kupplungsschutz und Grund- riante B, Wilo-Variantenschlüssel) platte des Pumpenherstellers verwendet werden. In jedem Fall müssen alle Bauteile den CE-Vorschriften entsprechen. Der Kupplungsschutz muss mit der EN 953 kompatibel sein.
  • Seite 17: Auswahl Der Kupplung

    Der erforderliche Grenzwert für diesen Betriebspunkt liegt bei 12,5 kW x 1,15 = 14,3 kW. Ein Motor mit einer Leistung von 15 kW wäre die richtige Wahl. Wilo empfiehlt, einen Motor B3 (IM1001) mit Fußmontage zu nutzen, der mit IEC34-1 kompatibel ist. 6.4.2 Auswahl der Kupplung ▪...
  • Seite 18: Grundplatte Für Verankerung Vorbereiten

    ▪ Ungeschützte Oberflächen des Fundaments mit geeignetem Anstrich gegen Feuchtig- keit schützen. Verrohrung Damit während Transport und Einbau keine Fremdkörper eindringen können, sind die Rohranschlüsse der Pumpe sind mit Schutzkappen versehen. ▪ Schutzkappen vor dem Anschließen von Rohren entfernen. WILO SE 2019-04...
  • Seite 19: Ausrichten Des Aggregates

    Thermische Ausdehnung bei Betriebstemperatur kann die Ausrichtung verändern, besonders bei sehr heißen Fördermedien. Wenn die Pumpe sehr heiße Flüssigkeiten fördern muss, gegebenenfalls nachjustie- ren: • Pumpe bei tatsächlicher Betriebstemperatur laufen lassen. • Pumpe abschalten, dann sofort die Ausrichtung prüfen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 20: Kupplungsausrichtung

    2 ... 4 2 ... 4 2 ... 4 2 ... 4 2 ... 6 2 ... 6 2 ... 6 („S“ für Kupplungen ohne Distanzstück und „S2“ für Kupplungen mit Distanzstück) Tab. 5: Zulässige Spaltmaße S und S2 WILO SE 2019-04...
  • Seite 21 Tabelle „Zulässige Spaltmaße S und S2“ nicht überschreiten. Diese Bedingung gilt für jeden Betriebszustand, auch bei Betriebstemperatur und anstehendem Zulaufdruck. Mit einer Schieblehre umlaufend den Abstand zwischen den beiden Kupplungshälften kontrollieren. Fig. 15: Überprüfung der axialen Ausrichtung mit einer Schieblehre Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 22: Ausrichtung Des Pumpenaggregats

    Hand drehen lassen. ▪ Nach korrekter Ausrichtung den Kupplungsschutz montieren. Die Anzugsdrehmomente für Pumpe und Motor auf der Grundplatte sind in der Tabelle „Anzugsdrehmomente für Pumpe und Motor“ aufgeführt. Schraube: Anzugsdrehmo- ment [Nm] Tab. 8: Anzugsdrehmomente für Pumpe und Motor WILO SE 2019-04...
  • Seite 23: Elektrischer Anschluss

    Um Tropfwasseransammlungen zu vermeiden, Kabel in der Nähe der Verschraubungen zu Auslassschleifen biegen. ▪ Nicht genutzte Kabeldurchführungen mit den vorhandenen Dichtscheiben verschließen und dicht verschrauben. ▪ Demontierte Schutzvorrichtungen, zum Beispiel Klemmenkastendeckel, wieder mon- tieren! ▪ Drehrichtung des Motors bei der Inbetriebnahme überprüfen! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 24: Netzseitige Absicherung

    • Sicherstellen, dass der NPSH-A-Wert immer höher ist als der NPSH-R-Wert. VORSICHT Gefahr von Sachschäden durch Kondensatbildung! Bei Einsatz der Pumpe in Klima- oder Kälteanwendungen kann Kondensatbildung zu Motorschäden führen. • Kondensatablauflöcher im Motorgehäuse regelmäßig öffnen und Kondensat ab- führen. WILO SE 2019-04...
  • Seite 25: Personalqualifikation

    ▪ Bei falscher Drehrichtung den elektrischen Anschluss des Motors ändern. ▪ Nach Sicherstellen der richtigen Drehrichtung die Pumpe an den Motor ankuppeln. ▪ Ausrichtung der Kupplung kontrollieren und - falls erforderlich - neu ausrichten. ▪ Kupplungsschutz wieder montieren. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 26: Einschalten Der Pumpe

    Pumpe auf den Betriebspunkt einregeln. ▪ Während des Anfahrens die Pumpe über die Entlüftungsschraube vollständig entlüften. VORSICHT Gefahr von Sachschäden! Wenn beim Anfahren abnormale Geräusche, Vibrationen, Temperaturen oder Lecka- gen auftreten: • Pumpe sofort ausschalten und die Ursache beheben. WILO SE 2019-04...
  • Seite 27: Einschalthäufigkeit

    ▪ Saug- und Druckstutzen mit Kappen verschließen. ▪ Blanke Bauteile einfetten oder einölen. Hierfür silikonfreies Fett oder Öl verwenden. Herstellerhinweise für Konservierungsmittel beachten. Wartung/Instandhaltung Es wird empfohlen, die Pumpe durch den Wilo-Kundendienst warten und überprüfen zu lassen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 28: Personalqualifikation

    Die Dichtung muss erneuert werden. Die Lebensdauer einer Gleitringdichtung hängt stark von den Betriebsbedingungen ab (Temperatur, Druck, Beschaffenheit des Mediums). ▪ Wilo empfiehlt, die flexiblen Kupplungselemente regelmäßig zu überprüfen und bei ers- ten Anzeichen von Verschleiß zu erneuern. ▪ Um permanente Betriebsbereitschaft sicherzustellen, empfiehlt Wilo, Reservepumpen mindestens einmal pro Woche kurzzeitig in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 29: Wartungsarbeiten

    ▪ Pumpe leeren durch Öffnen der Ablassschraube und der Entlüftungsschraube. ▪ Kupplungsschutz entfernen. ▪ Falls vorhanden: Zwischenhülse der Kupplung ausbauen. ▪ Befestigungsschrauben des Motors von der Grundplatte lösen. HINWEIS Schnittzeichnungen in Kapitel „Ersatzteile“ beachten. 9.5.1 Demontage Einschubeinheit Fig. 19: Einschubeinheit herausziehen Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 30 Ausführung mit Gleitringdichtung (optional: Gleitringdichtung auf Hülse) Fig. 21: Ausführung mit Gleitringdichtung Fig. 22: Gehäusedeckel, Gleitringdichtung 1. Distanzring 9.2 abnehmen. 2. Den drehenden Teil der Gleitringdichtung 9.1 entfernen. 3. Die Innensechskantschrauben 15 lösen und den Gehäusedeckel 10 entfernen. 4. Stationären Teil der Gleitringdichtung 9.1 entfernen. WILO SE 2019-04...
  • Seite 31: Demontage Lagerträger

    ▪ Die Einzelteile vor der Montage reinigen und auf Verschleiß überprüfen. Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Originalersatzteile austauschen. ▪ Passstellen vor der Montage mit Graphit oder ähnlichen Mitteln einstreichen. ▪ O-Ringe auf Beschädigung prüfen und, falls erforderlich, erneuern. ▪ Flachdichtungen stets erneuern. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 32 Spaltspiel verschleißbedingt zu. Die Einsatzdauer der Ringe hängt von den Betriebsbedingungen ab. Wenn der Volumenstrom geringer wird und der Motor erhöhte Stromaufnahme zeigt, kann ein unzulässig hohes Spaltspiel die Ursache sein. In diesem Fall die Spaltringe austauschen. WILO SE 2019-04...
  • Seite 33: Montage Einschubeinheit

    3. Optional: Schutzhülse auf die Welle schieben. 4. Gehäusedeckel 10 mit Innensechskantschrauben 15 an Lagerträger anschrauben. 5. Drehenden Teil der Gleitringdichtung 9.1 auf die Welle (optional: Schutzhülse) schieben. 6. Distanzring 9.2 auf die Welle schieben. Fig. 29: Einschubeinheit montieren Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 34: Schraubenanzugsdrehmomente

    Während des Betriebs der Pumpe können sich Personen (schwere) Verletzungen zu- ziehen! Daher dürfen sich keine Personen innerhalb des Arbeitsbereichs aufhalten. Wenn Personen den Arbeitsbereich der Pumpe betreten müssen, muss die Pumpe außer Betrieb genommen und gegen unbefugtes Wiedereinschalten gesichert wer- den! WILO SE 2019-04...
  • Seite 35: Störungen

    Dichtspalte durch Ver- – Verschlissenen Spal- schleiß zu groß tring austauschen Falsche Drehrichtung – Am Motoranschluss Phasen tauschen Pumpe saugt Luft oder – Dichtung erneuern Saugleitung undicht – Saugleitung überprü- Zuleitung oder Laufrad – Verstopfung entfer- verstopft Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 36: Ersatzteile

    – Absperrarmatur in der geschlossene Absperr- Druckleitung öffnen armatur Tab. 11: Fehlerursachen und Beseitigung Ersatzteile Die Ersatzteilbestellung erfolgt über örtliche Fachhandwerker und/oder den Wilo-Kun- dendienst. Listen der Originalersatzteile: Siehe Wilo-Ersatzteildokumentation und nachfolgende Hinweise in dieser Einbau- und Betriebsanleitung. WILO SE 2019-04...
  • Seite 37: Ersatzteilliste

    11.1 Ersatzteilliste 11.2 11.1 2.3 2.4 2.3 2.4 4.2 4.3 4.1B 4.1A 8.1 8.3 Fig. 32: Pumpe mit Gleitringdichtung Position Nr. Beschreibung Anzahl Sicherheitsrele- vant Pumpengehäuse Flachdichtung Laufrad Mutter Scheibe Scheibe Welle Passfeder Passfeder Kugellager 4.1A Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Atmos GIGA-N...
  • Seite 38: Entsorgung

    Weitere Informationen zum Recycling unter www.salmson‑recy- cling.com. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei der örtlichen Gemeinde, der nächsten Abfallentsorgungsstelle oder bei dem Händler erfragen, bei dem das Produkt gekauft wurde. Weitere Informationen zum Recycling unter www.wilo‑recycling.com. WILO SE 2019-04...
  • Seite 39 WILO Pompa Sistemleri Jakarta Timur, 13950 Sistemas Hidraulicos Lda. San. ve Tic. A.S¸ T +62 21 7247676 4475-330 Maia 34956 İstanbul citrawilo@cbn.net.id T +351 22 2080350 T +90 216 2509400 bombas@wilo.pt wilo@wilo.com.tr Further subsidiaries, representation and sales offices on www.wilo.com Oktober 2018...
  • Seite 40 WILO SE Nortkirchenstr. 100 44263 Dortmund Germany T +49 (0)231 4102-0 T +49 (0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...

Inhaltsverzeichnis