Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Altrix 8001 Bedienungsanleitung Seite 254

Präzisions-temperaturmanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altrix 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 197
A A l l a a r r m m b b e e d d i i n n g g u u n n g g e e n n
Der Alarmrang bestimmt die Reihenfolge, in der die Alarmmeldung auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das „D" in der
Tabelle gibt an, dass der Alarm in diesem Modus deaktiviert ist. Wartungs- und RFU-Modus sind stets deaktiviert und nicht
in der Tabelle aufgeführt.
Dieses Produkt hält den individuellen Alarmstatus für alle Alarme wie nachstehend definiert aufrecht.
Alarmbedingung vorhanden
Optischer Anzeigenzustand
Bildschirmmeldung
Akustischer Anzeigenzustand
Aktueller Timer für Aktivierung der Audiopause
Alarmrang je nach Therapiemodus
A A l l a a r r m m ( ( m m i i t t t t e e l l ) )
Außer Betrieb nehmen
Netzausfall
Patientensonde prüfen
Fehlfunktion Patientensonde
Sonde nicht angeschlossen
Abweichung
Patiententemperatur
Abweichung
Wassertemperatur
Wasserfluss prüfen (alle Ports)
Kein Wasserfluss (alle Ports)
Kein Wasser
Timeout Therapie angehalten
A A l l a a r r m m ( ( n n i i e e d d r r i i g g ) )
Abweichung Normothermie
Abweichung
Patiententemperatur
Reserveleistungsstand
Abweichung
Patiententemperaturanzeige
H H i i n n w w e e i i s s
• Wenn mehr als ein Alarm zur gleichen Zeit aktiv ist, hält das Produkt den aktiven Zustand für den individuellen Alarm
einschließlich des Audiopausen-Timers aufrecht. Der Alarm mit der höchsten Priorität wird zuerst auf dem Bildschirm
angezeigt, wobei der Bediener mithilfe einer Seiten-Umschaltfläche zu den nachfolgenden Alarmen blättern kann.
DE
56
S S t t a a n n d d b b y y
A A u u t t o o m m a a - -
t t i i s s c c h h
0
0
D
1
D
7
D
6
D
5
D
9
D
D
D
D
D
4
D
2
D
D
S S t t a a n n d d b b y y
A A u u t t o o m m a a - -
t t i i s s c c h h
D
D
D
12
1
19
D
22
A A u u t t o o m m a a - -
M M a a n n u u e e l l l l
t t i i s s c c h h
a a n n g g e e h h a a l l t t e e n n
0
0
1
1
7
11
6
10
5
9
9
D
D
7
D
6
D
4
D
2
3
D
A A u u t t o o m m a a - -
M M a a n n u u e e l l l l
t t i i s s c c h h
a a n n g g e e h h a a l l t t e e n n
D
D
12
D
19
14
22
17
M M a a n n u u e e l l l l
M M o o n n i i t t o o r r
a a n n g g e e h h a a l l t t e e n n
0
0
1
1
11
4
10
3
9
2
D
D
D
D
D
D
D
D
D
D
3
D
M M a a n n u u e e l l l l
M M o o n n i i t t o o r r
a a n n g g e e h h a a l l t t e e n n
D
5
D
D
14
6
17
7
8001-109-005 Rev AA.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis