Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Altrix 8001 Bedienungsanleitung Seite 229

Präzisions-temperaturmanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altrix 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 197
5. Das wahrnehmende Ende einer Patientensonde gemäß den Krankenhausvorschriften am Patienten anlegen und die
Sonde fixieren, um das Risiko einer versehentlichen Loslösung zu reduzieren.
6. Die Patiententemperatursonde an das wiederverwendbare Adapterkabel anschließen. Siehe Auswählen und
Anschließen einer Temperatursonde (Seite 23).
7. „Bestätigen" antippen, um die aktuelle Patiententemperatur zu bestätigen.
8. Die Schaltfläche „Therapiemodus Automatisch" antippen.
9. Die Zielpatiententemperatur auswählen.
10. Siehe Einstellen oder Bearbeiten der Kühlgrade (Seite 31) oder Einstellen oder Bearbeiten der Wärmegrade (Seite 31).
H H i i n n w w e e i i s s
• Die Steuerung bestimmt W W ä ä r r m m e e - - oder K K ü ü h h l l - - Therapie auf Grundlage der ausgewählten Wasserzieltemperatur und
der aktuellen Wassertemperatur.
• Keine zusätzlichen Wärmequellen zwischen dem Patienten und dem Wärmeübertragungsgerät anbringen.
• Nach Erreichen der Patientenzieltemperatur wird die Patiententemperatur innerhalb von ±0,3 °C geregelt.
• Wenn die Patiententemperatur nicht innerhalb von 0,5 °C der aktuellen Zieltemperatur liegt, blinkt das gelbe
Patientensymbol und der Alarm „Abweichung Patiententemperatur" ertönt. Dies tritt nach dem ersten Erreichen der
Patientenzieltemperatur ein.
E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n o o d d e e r r B B e e a a r r b b e e i i t t e e n n d d e e r r K K ü ü h h l l g g r r a a d d e e
Kühlgrade können nur im automatischen Modus eingestellt werden.
1. Zum Einstellen der Kühltemperatur den gewünschten Kühlgrad hervorheben.
Kühlgrad wählen
Max
2. „Bestätigen" antippen.
3. Die Schaltfläche „Bearbeiten" antippen, um Änderungen vorzunehmen.
E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n o o d d e e r r B B e e a a r r b b e e i i t t e e n n d d e e r r W W ä ä r r m m e e g g r r a a d d e e
Wärmegrade können nur im automatischen Modus eingestellt werden.
1. Zum Einstellen der Wärmetemperatur den gewünschten Wärmegrad hervorheben.
8001-109-005 Rev AA.3
Beschreibung
Maximum: Die Patientenzieltemperatur wird so schnell wie möglich erreicht.
Mittel: Das Wasser wird auf den Zielwert abgekühlt, wobei sich die Patienten- und die
Wassertemperatur um maximal 15,0 °C unterscheiden dürfen.
Minimum: Das Wasser wird auf den Zielwert abgekühlt, wobei sich die Patienten- und
die Wassertemperatur um maximal 10,0 °C unterscheiden dürfen.
31
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis