Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Altrix 8001 Bedienungsanleitung Seite 257

Präzisions-temperaturmanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altrix 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 197
Es wurde ein Ausgabe-Port ausgewählt und der Fluss beträgt weniger als 0,8 l/min für eine Dauer von 10 Minuten oder
mehr. Das Produkt zeigt dann einen Alarm „Wasserfluss prüfen" für den jeweiligen Port an.
Guter Fluss sinkt > 10 Minuten lang auf „Niedrigen Fluss" oder > 15 Sekunden lang auf „Kein Fluss" ab.
H H i i n n w w e e i i s s
• Der Alarm wird angezeigt, wenn der Fluss nicht optimal für jeden Port ist. Dieser Alarm fordert den Bediener auf zu
bestätigen, welche Ports derzeit verwendet werden.
• Das Hinzufügen eines Ports muss nicht vom Bediener bestätigt werden.
• Das Entfernen eines Ports muss vom Bediener bestätigt werden.
• Der Alarm „Wasserfluss prüfen" für den jeweiligen Ausgabe-Port stoppt, wenn der Bediener das Entfernen bestätigt.
• Der Alarm „Wasserfluss prüfen" kann 10 Minuten lang stummgeschaltet (Audiopause) werden.
A A l l a a r r m m „ „ K K e e i i n n W W a a s s s s e e r r f f l l u u s s s s " "
Dieser Alarm informiert den Bediener über einen suboptimalen Wasserfluss.
Alarmerzeugung:
Wenn alle 3 Ports mindestens 20 Sekunden lang einen Fluss unter 0,6 l/min aufweisen, der Pumpenstrom mindestens
1,0 A beträgt und die Pumpe mit voller Drehzahl läuft.
H H i i n n w w e e i i s s
• Die Pumpe läuft bei aktivem Alarm „Kein Wasserfluss" weiter.
• Der Alarm „Kein Wasserfluss" kann 5 Minuten lang stummgeschaltet (Audiopause) werden.
A A l l a a r r m m „ „ K K e e i i n n W W a a s s s s e e r r " "
Dieser Alarm informiert den Bediener darüber, dass kein Wasser im System ist und die Pumpe abgeschaltet wurde.
Alarmerzeugung:
Die Pumpe ist im manuellen oder automatischen Modus aktiv. Der Pumpenstrom liegt unter 1,0 A und einer der Ports
weist mehr als 60 Sekunden lang einen niedrigen Fluss auf.
Die Pumpe ist im manuellen oder automatischen Modus aktiv. Der Pumpenstrom liegt unter 1,0 A und alle 3 Ports
weisen mehr als 60 Sekunden lang keinen Fluss auf.
Der Pumpenstrom liegt 20 Sekunden lang unter 0,5 A.
H H i i n n w w e e i i s s - - Der Alarm „Kein Wasser" kann 5 Minuten lang stummgeschaltet (Audiopause) werden.
A A l l a a r r m m „ „ R R e e s s e e r r v v e e l l e e i i s s t t u u n n g g s s s s t t a a n n d d " "
Dieser Alarm informiert den Bediener mittels einer Anzeige über den Reserveleistungsstand.
H H i i n n w w e e i i s s
• Die Anzeige bleibt aktiv, bis ein qualifizierter Techniker die Batterie auswechselt.
• Die Nutzbarkeit des Produkts wird dadurch nicht gemindert. Das Produkt bleibt funktionstüchtig und ein optischer Alarm
wird angezeigt.
• Das Produkt deaktiviert den Alarm „Reserveleistungsstand" im Energiesparmodus. Ansonsten ist der Alarm aktiviert.
Alarmerzeugung:
Das Produkt zeigt den Alarm „Reserveleistungsstand" an, wenn die Reserveleistung der Batterie weniger als 100 Minuten
für Alarme beträgt. Nach seiner Aktivierung bleibt der Alarm „Reserveleistungsstand" aktiv, bis das Produkt ausgeschaltet
wird.
H H i i n n w w e e i i s s - - Der Alarm „Reserveleistungsstand" kann 10 Minuten lang stummgeschaltet (Audiopause) werden.
8001-109-005 Rev AA.3
59
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis