Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Altrix 8001 Bedienungsanleitung Seite 222

Präzisions-temperaturmanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altrix 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 197
A A n n s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n d d e e s s w w i i e e d d e e r r v v e e r r w w e e n n d d b b a a r r e e n n P P a a t t i i e e n n t t e e n n t t e e m m p p e e r r a a t t u u r r - - A A u u s s g g a a n n g g s s k k a a b b e e l l s s
Mit dieser Funktion kann der Bediener die Temperatur auf dem A A l l t t r r i i x x System und auf einem externen Gerät anzeigen. Das
wiederverwendbare Patiententemperatur-Ausgangskabel für eine genaue Temperaturmessung stets an ein kompatibles
externes Gerät der Serie 400 anschließen.
W W A A R R N N U U N N G G - - Immer Zubehör von Stryker verwenden. Es dürfen nur IEC 60601-1 konforme Geräte an die
Patiententemperatur-Ports angeschlossen werden. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen können eine oder sämtliche
Garantien erlöschen und die EMV-Leistung des Produkts beeinträchtigt werden. Das Produkt wird hierdurch auch vor
kardialer Defibrillation geschützt.
So wird das wiederverwendbare Patiententemperatur-Ausgangskabel angeschlossen:
1. Das wiederverwendbare Patiententemperatur-Ausgangskabel in den Patiententemperatur-Port einstecken (Abbildung
8).
2. Das andere Ende des wiederverwendbaren Patiententemperatur-Ausgangskabels an das externe Gerät anschließen.
H H i i n n w w e e i i s s
• Die Kalibrierung des Patiententemperatur-Ausgangskabels erfolgt beim Einschalten des A A l l t t r r i i x x Systems.
• Wenn das Patiententemperatur-Ausgangskabel kalibriert werden muss, das Produkt durch Herausziehen des
Steckers aus der Wandsteckdose aus- und wieder einschalten.
• Sicherstellen, dass eine Patiententemperatursonde in Port A oder Port B gesteckt wird, damit das
wiederverwendbare Patiententemperatur-Ausgangskabel einwandfrei funktioniert.
3. „Bestätigen" antippen.
A A n n s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n d d e e r r i i s s o o l l i i e e r r t t e e n n S S c c h h l l ä ä u u c c h h e e
So werden die isolierten Schläuche angeschlossen:
1. Zum Anschließen den Haltering des Ports an der Steuerung nach hinten ziehen (Abbildung 9).
2. Den Schlauch in einen oberen oder unteren Port drücken (Abbildung 10) und den Haltering loslassen, bis er einrastet
(Abbildung 11).
H H i i n n w w e e i i s s - - Einen Satz Ports für ordnungsgemäßen Wasserfluss anschließen.
DE
24
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 8 8 – – P P a a t t i i e e n n t t e e n n t t e e m m p p e e r r a a t t u u r r - - A A u u s s g g a a b b e e p p o o r r t t
A A b b b b i i l l d d u u n n g g 9 9 – – D D e e n n H H a a l l t t e e r r i i n n g g n n a a c c h h h h i i n n t t e e n n z z i i e e h h e e n n
8001-109-005 Rev AA.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis