Control Panel
Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote)
DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich
Einen Proxy-Server für HTTP, HTTPS und FTP verwenden
Wenn der HTTP-Proxy-Server auch für HTTPS- und FTP-Verbindungen
verwendet werden soll („Use this proxy server for all protocols" angehakt),
brauchen Sie nur die IP-Adresse, den Port, sowie gegebenenfalls die
Zugangsdaten für den HTTP-Proxy-Server eingeben. Gehen Sie so vor:
Ø Use Proxy Settings anhaken.
Ø Die IP-Adresse und den Port für den HTTP-Proxy-Server eingeben.
Ø Unter HTTP Proxy > Authentication required anhaken, wenn für den
HTTP-Proxy-Server eine Authentifizierung erforderlich ist.
Ø Den erforderlichen Benutzernamen, sowie das Passwort eingeben.
Ø Use this proxy server for all protocols anhaken.
Ê Alle Einstellungen für HTTP Proxy werden für HTTPS Proxy und FTP
Proxy übernommen. Das Edge Gateway kommuniziert mit anderen
Teilnehmern mit HTTP über einen Proxy-Server.
Ø Unter No Proxy for gegebenenfalls Ausnahmen definieren.
Ø Save changes klicken.
Einen eigenen Proxy-Server für HTTPS und/oder FTP konfigurieren
Wenn für HTTPS und/oder FTP über einen eigenen Proxy-Server
kommuniziert werden soll („Use this proxy server for all protocols" nicht
angehakt), müssen Sie für jeden konfigurierten Proxy-Server eine eigene
IP-Adresse bzw. den Port, sowie gegebenenfalls die Zugangsdaten
eingeben. Gehen Sie so vor:
Ø Use Proxy Settings anhaken.
Ø HTTPS Proxy und/oder FTP Proxy anhanken.
Für jeden konfigurierten Proxy-Server:
Ø Die IP-Adresse und den Port eingeben.
Ø Authentication required anhaken, wenn für den Proxy-Server eine
Authentifizierung erforderlich ist.
Ø Den erforderlichen Benutzernamen, sowie das Passwort eingeben.
Ê Das Edge Gateway kommuniziert mit anderen Teilnehmern über einen
Proxy-Server.
Ø Unter No Proxy for gegebenenfalls Ausnahmen definieren.
Ø Save changes klicken.
82/290
© Hilscher 2017 – 2020