Applikationen isoliert mit Docker ausführen
15.3.6
Benutzermanagement
Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (Remote)
DOC170501UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2020-05 | Freigegeben | Öffentlich
Ø Stellen Sie den Schalter Always pull image im Bereich Image
configuration immer auf Ein (d.h. Schalter steht in Position rechts).
Dadurch wird das Image vor dem Start automatisch geladen. Ein
manuelles Laden über die Option „Images" von portainer.io ist also nicht
mehr nötig.
Ø Klicken Sie auf die Schaltfläche map additional port, um eine
Netzwerk-Port-Umsetzung zwischen Container und Linux-Host-System
zu konfigurieren. Im Container soll der von NGINX standardmäßig
verwendete Netzwerk-Port 80 beispielsweise auf den Port 8080
umgeleitet und damit für den Web-Browser erreichbar werden.
Ê Die Felder host und container werden auf der Seite „Container list"
eingeblendet.
Ø Feld host: Geben Sie hier den Port ein, unter dem NGINX über den
Web-Browser ansprechbar sein soll, also Port 8080.
Ø Feld container: Geben Sie hier den Port ein, den NGINX innerhalb des
Containers verwendet, also Port 80.
Ø Stellen Sie gegebenenfalls die Advanced options ein gemäß der
Dokumentation des zu startenden Containers (hier: Dokumentation von
NGINX, https://hub.docker.com/r/_/nginx/). Für das einfache Beispiel
hier sind keine weiteren Einstellungen notwendig.
Ø Klicken Sie auf die hellblaue Schaltfläche Start container.
ð Damit ist der Container zum Ausführen von NGINX fertig konfiguriert
und eingerichtet. Docker wird nun zunächst das Image von der Registry
laden (Dauer 2-3 Minuten), im Edge Gateway ablegen und es dann in
einen Container transformieren. Dieser Container erscheint dann in der
Container List und sein Status wechselt auf running.
Testen
Um die korrekte Installation von NGINX zu überprüfen, gehen Sie wie folgt
vor:
Ø Geben Sie in der Adresszeile Ihres Web-Browsers folgende Adresse
ein:
http://<IP-Adresse Ihres Gerätes>:8080
ð Wenn die Installation von NGINX korrekt erfolgt ist, erscheint der
NGINX-Begrüßungsbildschirm.
Dieser Abschnitt beschreibt das integrierte Benutzermanagement von
portainer.io.
Hinweis:
Das integrierte Benutzermanagement von portainer.io darf nicht
verwechselt werden mit dem Benutzermanagement des Control
Panels.
216/290
© Hilscher 2017 – 2020